Kirche Weitental

†  Gott ist die Liebe - Er liebt dich  †

 Gott ist der beste und liebste Vater, immer bereit zu verzeihen, Er sehnt sich nach dir, wende dich an Ihn
nähere dich deinem Vater, der nichts als Liebe ist. Bei Ihm findest du wahren und echten Frieden, der alles Irdische überstrahlt

MOBILE
Version

Fragen, Kritik...
sende EMail

SUCHFENSTER
hier öffnen

NORMAL
Version

Start-Gottes Liebe-Erbsünde

Maria-Werke-Wallfahrten

Jahreskreis Heilige

Apokalypse Warnung NWO

News Gebete

Sünde-Leid-Heilung-Hilfe

Leben mit Gott-Hilfen

Mystik Werke Audio

Papst Kirche Liturgie Dok.

*Anbetung live*

Weltreligionen

aus christlicher Sicht

von Peter Egger

 

 

Die vielen Kontakte zwischen den Weltreligionen In unserer modernen Welt kommt es zu vielfachen Kontakten zwischen den verschiedenen Weltreligionen. Für diese Kontakte gibt es mehrere Gründe: Ein erster Grund sind die zahlreichen Reisen in ferne Länder, bei denen viele Menschen die Möglichkeit haben, anderen Religionen zu begegnen. Ein zweiter Grund sind die vielen interessanten Berichte über nichtchristliche Religionen, die uns durch das Fernsehen und viele Bücher vermittelt werden. Ein weiterer Grund ist die fortschreitende Globalisierung, die zur Zusammenarbeit mit Menschen anderer Religionen führt. Von besonderer Bedeutung ist dann auch der Kontakt mit den vielen Gastarbeitern aus afrikanischen und asiatischen Ländern, die sich zu anderen Religionen bekennen. Das Kennenlernen der Weltreligionen Angesichts dieser vermehrten Kontakte mit anderen Religionen ist es für uns Christen von großer Bedeutung, dass wir die nichtchristlichen Religionen näher kennenlernen. Die vorliegende Schrift ist ein Versuch, die fünf großen Weltreligionen (Hinduismus, Buddhismus, Judentum, Christentum und Islam) in ihren wesentlichen Zügen vorzustellen. Es handelt sich dabei nicht um eine wissenschaftliche Darlegung, sondern um eine allgemein verständliche Einführung in die genannten Weltreligionen. Die Schwerpunkte der Weltreligionen Die Darstellung der einzelnen Religionen erfolgt an Hand von bestimmten Schwerpunkten: Es geht dabei um den Ursprung, die Verbreitung, die Heiligen Schriften, die Lehre und die Glaubenspraxis der einzelnen Religionen. Bei der Glaubenslehre der einzelnen Religionen werden die jeweiligen Aussagen über Gott, die Welt, den Menschen, die Erlösung und das Endziel behandelt. Bei der Glaubenspraxis der einzelnen Religionen geht es vor allem um den Kult, die Spiritualität und die Ethik. Eine kritische Würdigung aus christlicher Sicht Im Anschluss an die Vorstellung der einzelnen Weltreligionen folgt eine kritische Würdigung aus christlicher Sicht. Diese kritische Würdigung soll dazu beitragen, dass ein Christ das Gemeinsame, aber auch das Trennende im Hinblick auf das Christentum und die einzelnen Religionen klarer erkennen kann. Vergleich und Überblick In einem abschließenden Kapitel folgt eine geraffte Gegenüberstellung der einzelnen Religionen. Diese knappe Gegenüberstellung soll es ermöglichen, einen Überblick über die zentralen Aussagen der einzelnen Religionen zu gewinnen. Dialog und christliche Identität Diese Schrift möge dazu beitragen, dass es zu einem verständnis- und respektvollen Dialog mit den Vertretern anderer Religionen kommt. Diese Ausführungen sollen aber auch das Bewusstsein der eigenen christlichen Identität vertiefen und stärken. Literaturhinweis Bei der Erstellung des Textes wurden vor allem die verschiedenen Bände der lesenswerten Reihe "Kleine Bibliothek der Weltreligionen" aus dem Herderverlag verwendet. Die einzelnen Darstellungen des vorliegenden Textes schließen sich z. T. der Darstellung, dem Aufbau und der Einteilung dieser Bände an. Bei den einzelnen Kapiteln dieses Textes finden sich entsprechende Hinweise auf die verwendeten Quellen.

 

Peter Egger - Weltreligionen aus chritlicher Sicht als pdf-Datei

------

3 HINDUISMUS I URSPRUNG Die Anfänge des Hinduismus gehen auf das 2. Jahrtausend v. Chr. zurück. Die Begründer dieser Religion waren die Arier, die um 1200 v. Chr. aus Zentralasien über den Himalaja nach Indien kamen. In die Religion der eingewanderten Arier drangen auch verschiedene religiöse Traditionen und Kulte der indischen Urbevölkerung ein. Die Indo-Arier verfassten bereits im 12. Jh. v. Chr. die ersten religiösen Schriften des Hinduismus, die sie in Sanskrit niederschrieben. Der Hinduismus ist eine Summe verschiedenster religiöser Strömungen, die sich im Laufe von Jahrtausenden entwickelt haben. Er vertritt keine einheitliche Lehre und hat auch keine zentrale Lehrautorität. II VERBREITUNG Der Hinduismus zählt heute (2000 n. Chr.) etwa 550 Millionen Anhänger. Er ist hauptsächlich in Indien, Bangladesch, Pakistan, Nepal, Malaysia und Sri Lanka verbreitet. Er findet heute aber auch Anhänger in West-Europa und Nordamerika. III HEILIGE SCHRIFTEN Der Hinduismus weist eine große Zahl von Heiligen Schriften auf. Diese wurden in großen Sammlungen erfasst. Der Hinduismus lehrt, dass die religiösen Inhalte dieser Heiligen Schriften nicht auf göttliche Offenbarungen zurückgehen, sondern durch hinduistische Weise und Heilige "geschaut" wurden. Es gibt allerdings auch Heilige Schriften, die auf eine Offenbarung zurückgehen. 1) DIE VEDA Die älteste Schriftensammlung des Hinduismus sind die Veda (= Wissenschaft), deren Anfänge auf das 12. Jh. v. Chr. zurückgehen. Die Veda enthalten mythologische Texte, Kult- Texte, Gebets- und Meditations-Texte, Opfermelodien, Zaubersprüche, Weisheitslehren. Die Veda enthalten aber auch weltliche Texte.

13 4 2) DIE UPANISCHADEN In der jüngeren Veda-Literatur finden sich die Upanischaden. Die ältesten Upanischaden gehen auf das 8. Jh. v. Chr. zurück. Bei den Upanischaden handelt es sich um Lehr-Texte für Schüler. Sie enthalten die wichtigsten theologischen und weltanschaulichen Aussagen des Hinduismus. Sie enthalten aber auch Texte über die Mystik und Ethik. 3) DIE BHAGAVADGITA Die bekannteste heilige Schrift des Hinduismus ist die Bhagavadgita (= Das Lied des Erhabenen) aus dem 2. Jh. v. Chr. Es enthält die Lehren von Krischna, der als Hochgott auf Erden weilte und sich den Menschen offenbarte. IV GLAUBENSLEHRE 1) GOTT Der Hinduismus weist ein sehr komplexes Gottesbild auf, das sich aus seiner jahrtausendelangen Entwicklung erklärt. Am Beginn des Hinduismus herrschte der Polytheismus vor, doch allmählich setzte sich die Überzeugung durch, dass alle Gottheiten der Ausdruck des einen Göttlichen sind. In der Folge bemühten sich die verschiedenen theologischen Schulen des Hinduismus um eine Verbindung des Polytheismus und des Monotheismus. Das hinduistische Gottesbild, das sich heute mehrheitlich durchgesetzt hat, stellt eine Verbindung mehrerer Gottesvorstellungen dar. Dieses Gottesbild weist monotheistische und polytheistische Züge auf: Das eine Göttliche zeigt sich auch in vielen Gottheiten. Dieses Gottesbild weist auch transzendente und pantheistische Züge auf: Das eine Göttliche übersteigt die Welt und ist doch gleichzeitig in der Welt. Dieses Gottesbild weist schließlich unpersönliche und persönliche Züge auf: Das eine Göttliche ist unpersönlich und zeigt sich doch in verschiedenen persönlichen Gottheiten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Hinduismus an ein Göttliches glaubt, das sich in vielen Gottheiten und in der Natur zeigt. a) Das Brahman Gott ist zunächst das Brahman. Das Brahman ist das eine Göttliche, das Ganze und das Absolute. Das Brahman ist undefinierbar und unpersönlich. Es ist völlig transzendent (= übersteigt die Wirklichkeit) und gleichzeitig immanent (= in der Wirklichkeit). Es lässt sich nicht erfassen und beschreiben. Der Mensch kann sich nur auf mystische Weise in das Brahman versenken.

14 5 b) Brahma, Vischnu, Shiva Im Brahman existieren die drei Hochgottheiten Brahma, Vischnu und Shiva. Bei diesen Hochgöttern handelt es sich um personale Wesen. Diese Hochgötter haben verschiedene Aufgaben: Brahma ist der Weltschöpfer, Vischnu der Welterhalter und Shiva der Weltzerstörer. c) Niedere Gottheiten Um jeden dieser drei Hochgötter scharen sich viele niedere Götter, die für spezielle Bereiche zuständig sind. Es gibt niedere Gottheiten für die Liebe, die Wissenschaft, das Glück, die Schönheit, den Krieg usw. d) Die Verkörperungen der Hochgottheiten Die Hochgottheiten steigen hin und wieder auf die Welt herab und verkörpern sich in irdischen Wesen (Avataras). Der berühmteste Fall eines Avataras ist Krischna, der eine Verkörperung des Hochgottes Vischnu darstellt. In unserer Zeit wird auch der Inder Sai Baba als Avatara verehrt. Durch diese Verkörperungen in irdischen Wesen kommen die Gottheiten zu den Menschen, um ihnen die Wahrheit zu verkünden und um ihnen zu helfen. e) Geister, Dämonen, heilige Tiere Zum hinduistischen Pantheon gehören auch noch zahlreiche Arten von Geistern und Dämonen. Der Hinduismus kennt auch die Verehrung von heiligen Tieren, Pflanzen, Bergen und Flüssen. 2) DIE WELT a) Der Kreislauf der Weltgeschichte Die Schöpfung der Welt geschieht durch eine Emanation (= Hervorgang) aus dem Brahman. Nach der Schöpfung folgt die Erhaltung der Welt und schließlich kommt es zur Zerstörung der Welt und zur Rückkehr in das Brahman. Nach Abschluss eines solchen Zyklus beginnt ein neuer Zyklus. Die ganze Weltgeschichte ist also ein ewiger Kreislauf von Schöpfung, Erhaltung und Zerstörung.

15 6 b) Die Welt ist nur Schein und Illusion Die Welt ist für die wichtigsten Strömungen des Hinduismus nur Schein und Illusion (Maya). Sie ist nicht die eigentliche Wirklichkeit und hat daher nur eine untergeordnete Bedeutung. Der Hinduismus vertritt also eine abwertende Vorstellung von der Welt. 3) DER MENSCH a) Seele und Körper Der Hinduismus sieht den Menschen als ein Wesen mit Seele und Leib. Seele und Leib bilden aber nicht eine Einheit wie im abendländischen Menschenbild. Für den Hinduismus ist die Seele das bleibende Prinzip des Menschen, der Körper aber ist nur ein momentanes Gefäß der Seele. Die Seele des Menschen ist ein Teil des Göttlichen und existiert seit ewig. Sie hat Geist und Willen und ist dadurch dem Göttlichen ähnlich. b) Der Eintritt der Seele in den Körper Die Seele des Menschen hat vor ihrer Herabkunft auf die Welt im Brahman existiert (Präexistenz der Seele). Durch eine nicht weiter erklärte "Ignoranz" hat die Seele aber ihre wahre Identität verloren. Auf diese Weise stürzte die Seele aus dem Brahman auf diese Welt und gelangte in einen menschlichen Körper. Nun ist es die Aufgabe der Seele, sich auf dieser Welt zu bewähren, um schließlich wieder in das Brahman zurückzugelangen. 4) DIE ZWEI GRUNDGESETZE Die Seele des Menschen untersteht zwei Grundgesetzen, nämlich dem Gesetz des Dharma und des Karma. a) Das Gesetz der Ordnung (Dharma) Das Dharma ist das universale Gesetz der Ordnung, welches den gesamten Kosmos, die Natur, den Menschen und die Moral bestimmt. Die Beachtung dieses Gesetzes führt den Menschen zum Heil. Der Mensch findet dieses Gesetz in den Heiligen Schriften. Er wird durch den Guru (= Lehrer) in dieses Gesetz eingeführt und muss es durch Einübung in der Jugend erlernen.

16 7 b) Das Gesetz der Vergeltung (Karma) Das Karma ist das Gesetz der Vergeltung, das dem Menschen Lohn und Strafe zuteilt, die er sich durch sein Handeln verdient hat. Das Karma ist wie ein physikalisches Gesetz, das in deterministischer Weise wirkt. 5) DIE ERLÖSUNG Die Erlösung des Menschen erfolgt durch verschiedene Formen der Läuterung, die solange dauert, bis der Mensch von aller Schuld befreit ist. Die Läuterung geschieht durch die gläubige Hingabe an Gott, durch Gebet, Fasten, gute Werke und Leiden. Die Schwerpunkte der Läuterung weisen je nach hinduistischer Strömung beträchtliche Unterschiede auf. Die Erlösung verlangt hauptsächlich das Bemühen des Menschen und ist damit eine Selbsterlösung. Es gibt im Hinduismus keine stellvertretende Erlösung durch Gott wie im Christentum. 6) DIE SEELENWANDERUNG a) Die Seelenwanderung als Voraussetzung für die Erlösung Eine grundlegende Voraussetzung für die Erlösung des Menschen ist die Seelenwanderung. Die Seelenwanderung ermöglicht es dem Menschen, sooft auf die Welt zurückzukehren, bis er alle Schuld abgebüßt hat. Je nach Läuterungsstand gelangt die Seele bei ihrer nächsten Wiederkehr in eine höhere oder niederere Klasse der Gesellschaft (Kasten). Sie kann aber auch in untermenschliche Körper wie Tiere und Pflanzen und sogar in anorganische Körper zurückkehren. Die Seele muss sich darum bemühen, in die höchste Klasse der Gesellschaft (Brahmanen) aufzusteigen, von der sie dann in den Himmel eingehen kann. Die Seelenwanderung ist aus hinduistischer Sicht eine Kette des Leidens, aus der der Mensch herauskommen muss. b) Die Seelenwanderung als Erklärung für das Übel Die Seelenwanderung ist aber auch die wichtigste Erklärung für das Übel in der Welt. Wenn es einem Menschen auf dieser Welt schlecht geht, so lässt sich das immer mit seiner eigenen Schuld, die er in seinen früheren Leben angehäuft hat, erklären. Auch das Verbleiben in Not und Elend lässt sich mit Hilfe der Seelenwanderung rechtfertigen: Der Mensch muss in diesem Zustand des Elends belassen werden, damit er die Möglichkeit hat, für seine Schuld zu sühnen.

17 8 7) DER HIMMEL Wenn die Seele nach unzähligen Erdenleben endlich ihre letzte Schuld abgebüßt hat, kann sie in den Himmel eingehen. Der Himmel schaut je nach hinduistischer Strömung verschieden aus: Der theistische Hinduismus erklärt den Himmel als eine selige Vereinigung mit Gott, der pantheistische Hinduismus hingegen als ein Aufgehen im Brahman. V GLAUBENSPRAXIS A DER KULT Der Hinduismus weist zahlreiche Kultformen auf, die alle Bereiche des Lebens erfassen. Diese Kultformen lassen sich in mehrere Gruppen einteilen: 1) DER TEMPELKULT Die wichtigste Kultform ist der Tempelkult. Der Tempelkult besteht hauptsächlich in der Verehrung der Götterstatuen. Zu dieser Verehrung gehören das Waschen, Einsalben und Schmücken mit farbigen Stoffen sowie das Darbringen von Götternahrung. Zur Verehrung der Götterstatuen gehören auch verschiedene Prozessionen, bei denen die Götterstatuen in prächtigen Wägen durch die Stadt gefahren werden. 2) DIE HÄUSLICHEN RITEN Neben dem Tempelkult gibt es auch zahlreiche häusliche Riten. Diese Riten werden z. B. bei der Geburt eines Kindes, bei der Pubertätsfeier, bei der Hochzeit und beim Begräbnis gefeiert. Diese Riten bestehen aus Gebeten, Meditationen und Zaubersprüchen. Sie verlangen ganz bestimmte Körperhaltungen und Körperbewegungen, sie setzen oft auch eine bestimmte Kleidung oder bestimmte Symbole voraus. 3) DIE WALLFAHRTEN Ein wesentliches Element des hinduistischen Kults sind auch die Wallfahrten zu heiligen Stätten. Diese Wallfahrten führen häufig zu heiligen Gewässern, an denen rituelle Waschungen vorgenommen werden. Der bekannteste Wallfahrtsort ist die Stadt Benares, in der sich jedes Jahr Millionen Hindus einfinden, um sich im heiligen Fluss Ganges durch Waschungen von ihrer Schuld zu reinigen.

18 9 B DAS YOGA Das Yoga (= Vereinigung, Verbindung) ist der Weg und das Mittel des Hindu, um zur Vereinigung mit dem Göttlichen zu gelangen. Im Bereich des Yoga gibt es verschiedene Stufen, Richtungen und Zielsetzungen. Das Yoga kann nur unter der Anleitung eines Guru (= Meister, Lehrer) gelernt werden. Nur der Guru ist imstande, den Menschen in das Yoga einzuführen. Er besitzt das Wissen und die Erfahrung, die es zur Einführung in das Yoga braucht. Er kennt die Schwierigkeiten und die Hindernisse, die der einzelne beim Yoga antrifft und überwinden muss. Der Guru ist aber nicht nur ein Wissender, sondern auch ein Erleuchteter. Er ist selbst durch Initiation in die Geheimnisse des Göttlichen eingeweiht. Der Guru verkörpert das Göttliche, das sich dem Menschen mitteilt. 1) DAS YOGA ALS SELBSTFINDUNG DER SEELE Das Yoga ist zunächst ein Weg zur Selbstfindung der Seele. Die Seele ist oft derart mit der Materie (Welt, Triebe, Begierden) verstrickt, dass sie sich selbst verliert. Das Yoga soll nun durch bestimmte Übungen und Techniken der Seele helfen, sich von der Materie zu lösen. Auf diese Weise soll die Seele zu sich selbst gelangen und ihre innere Ruhe und Harmonie finden. a) Die Überwindung von Fehlhaltungen und Begierden Das Yoga leitet zunächst zur Überwindung bestimmter Fehlhaltungen und Begierden an. Dies geschieht vor allem durch den Verzicht auf Gewalt in Gedanken, Worten und Werken und gegenüber allem Leben; der Yogi verpflichtet sich aber auch zum Kampf gegen Lüge, materielle Begierden, sexuelle Begierden und Geiz. Auf diese Weise gelangt der Yogi allmählich zu einer inneren Distanz gegenüber der Materie und der Welt. b) Die positiven Haltungen Der Yogi bemüht sich dann auch um positive Haltungen: Er bemüht sich um äußere und innere Sauberkeit; er strebt nach Genügsamkeit und ist auch in bescheidenen Verhältnissen zufrieden; er nimmt Bußwerke auf sich und erträgt die Widerwärtigkeiten des Lebens (Schicksalsschläge, Hitze, Kälte, Hunger, Durst); er sagt nur Gutes und spricht ohne Leidenschaftlichkeit; er übt sich im Schweigen.

19 10 c) Körperhaltungen und Atemtechnik Zum Yoga gehören auch die Einübung bestimmter Körperhaltungen sowie das Erlernen einer bestimmten Atemtechnik. Durch die richtigen Körperhaltungen sowie durch die richtige Atemtechnik soll die Selbstfindung der Seele gefördert werden. d) Beherrschung der Sinne, Konzentration, Meditation Durch diese verschiedenen Bemühungen gelangt der Yogi schließlich zur Kontrolle der Sinne, zur Konzentration und zur Meditation. e) Die Enstase Am Ende dieses langen Weges kommt es schließlich zur Enstase, d. h. zum Eintreten des Menschen in die eigene Seele. (Ganz im Gegensatz zur Ekstase, wo es zum Austritt der Seele kommt!) Die Seele des Menschen ist nun völlig frei und losgelöst und befindet sich im Zustand einsamer Ruhe. 2) DIE VERSCHIEDENEN RICHTUNGEN DES YOGA Das Yoga kann dann auch in verschiedener Weise für das Religiöse eingesetzt werden. Es gibt mehrere Richtungen des Yoga, die das Yoga für unterschiedliche religiöse Zielvorstellungen einsetzen. a) Das Yoga im Dienst der Erleuchtung (Jnana-Yoga) Eine erste Form des Yoga dient der Erleuchtung und der Erkenntnis des Menschen. Das Inana-Yoga soll die Seele zur Einheit mit dem Göttlichen führen, damit der Mensch zur tieferen Erkenntnis des Göttlichen gelangt (Gnosis). b) Das Yoga im Dienst der Läuterung (Karma-Yoga) Eine zweite Form des Yoga dient der Läuterung und Erlösung des Menschen. Das Karma- Yoga besteht vor allem im tugendhaften Lebenswandel und ist von strenger Pflichterfüllung gekennzeichnet. Der Mensch soll sich bei seinen Handlungen nicht um den Erfolg und das Ansehen bemühen, sondern einfach das Rechte tun. Durch das rechte Tun des Menschen kommt es zu seiner Läuterung. Durch die verschiedenen Bußwerke trägt das Karma-Yoga auch zur Abtragung der Schuld des Menschen bei.

20 11 c) Das Yoga im Dienst der Liebe zu Gott (Bhakti-Yoga) Die dritte und höchste Form des Yoga dient der Liebe und Hingabe gegenüber Gott. Das Bhakti-Yoga, das vor allem auf die Lehren von Krischna zurückgeht, leitet den Menschen dazu an, alle Dinge aus Liebe zu Gott zu tun. Der Mensch soll lernen, ständig mit Gott zu leben. Seine ganze Existenz soll von Gottvertrauen erfüllt sein. Der Yogi ist Gott gegenüber passiv und lässt sich ganz von Gott lenken. Auf diese Weise gelangt der Yogi schließlich zur mystischen Vereinigung mit dem Göttlichen. C TANTRISMUS Eine weitere Kultform des Hinduismus ist der Tantrismus. Es handelt sich dabei um eine Kultform, die mit Hilfe von magischen Ritualen die Verbindung mit den Gottheiten herstellen soll. 1) MIKROKOSMOS UND MAKROKOSMOS Die Magie des Tantrismus geht von der Vorstellung aus, dass zwischen dem Mikrokosmos (= kleiner Welt) und dem Makrokosmos (= großer Welt, Universum) eine Übereinstimmung (= Analogie) herrscht. Diese Übereinstimmung führt dazu, dass sich ein Geschehen auf der Ebene des Mikrokosmos auch auf das Geschehen auf der höheren Ebene des Makrokosmos bzw. des Universums auswirkt. Der Tantrismus versucht deshalb, durch magische Rituale im Mikrobereich den Makrobereich unter seine Gewalt zu bekommen. Es handelt sich also um einen sogenannten "Analogie-Zauber", bei dem sich das magische Ritual auf der Ebene des Mikrokosmos auf die höhere Ebene des Makrokosmos übertragen und auswirken soll. 2) DAS MANDALA Die Magie des Tantrismus beginnt zunächst mit der Anfertigung von symbolischen Bildern, die den Makrokosmos bzw. das Universum in Form eines Mikrokosmos darstellen. Die bekanntesten dieser symbolischen Bilder sind die sogenannten "Mandalas". Bei den Mandalas handelt es sich meistens um Zeichnungen, auf denen ein Viereck oder ein Kreis abgebildet ist. Diese Vierecke oder Kreise enthalten verschiedenste geometrische Figuren und Muster, die oft in sehr kunstvoller Weise ausgeführt werden. Die Mandalas sind eine mikrokosmische Darstellung des Makrokosmos bzw. des Universums. Sie können aber auch das Abbild eines Tempels darstellen. Nach der Anfertigung des Mandalas versucht nun der Tantrist, die Gottheiten in das Mandala zu bannen.

21 12 3) DIE MANTRAS Die Herbeirufung der Gottheiten geschieht mit Hilfe der sogenannten "Mantras". Bei den Mantras handelt es sich um Zaubersprüche, die die Gottheiten zwingen, sich in das Mandala zu begeben. Das Mandala, welches ein mikrokosmisches Universum bzw. einen Tempel darstellt, wird somit zum Wohnsitz der Gottheiten. Die Mantras können aus einfachen Silben, aus einzelnen Wörtern und aus ganzen Sätzen bestehen. Mit Hilfe der Mantras will der Tantriker die Gottheiten in den Mandalas gegenwärtig setzen und in seine Dienste nehmen. Der Tantriker versucht, mit Hilfe der göttlichen Mächte auch weltliche Ziele zu erreichen. Nach dem Glauben des Tantrismus lassen sich Mantras auch als Schadenszauber zur Besiegung feindlicher Mächte verwenden: sie ermöglichen die Unterwerfung von Königen und Königinnen und die Irreführung von Menschen, sie ermöglichen das Säen von Zwietracht, die Lähmung und die Vernichtung des Feindes. Die Mantras verleihen schließlich auch Macht über Aphrodisiaka (Mittel zur Steigerung der sexuellen Potenz). 4) DIE VEREHRUNG Die magischen Rituale des Tantrismus sind von verschiedenen Formen der Verehrung begleitet. Die Gottheit erhält verschiedene Opfergaben wie etwa Wasser, Blumen, Fleisch, Fisch, Körnerfrüchte und Alkohol. Die Verehrung schließt auch die Gurus ein, die durch die Mantras ebenfalls in geistiger Weise im Mandala gegenwärtig sind. Schließlich erfolgt ein Opfer an die bösen Geister, die beschwichtigt werden müssen, damit sie das Opfer nicht stören. D DER SHAKTISMUS Eine besondere Kultform des Hinduismus ist schließlich auch der Shaktismus. Es handelt sich dabei um eine Kultform, die auf der Verehrung des Weiblichen beruht. 1) DER ALTINDISCHE MUTTERKULT Der Shaktismus geht auf den altindischen Mutterkult zurück. Dieser Kult war in Indien bereits vor der Einwanderung der Arier verbreitet. Diesem Kult liegt der Glaube zugrunde, dass die Frau die Spenderin des Lebens sei. Die Frau war im alten Indien auch für die Beschaffung der Ernährung zuständig, sie sorgte für den Fortbestand der Sippe, sie verkörperte die Fruchtbarkeit. Die altindische Gesellschaft war eine matriarchalische Gesellschaft, in der

22 13 die Frauen herrschten und von den Männern verehrt wurden. Diese matriarchalische Gesellschaft wurde durch die eingewanderten Arier gestürzt und durch eine patriarchalische Gesellschaft ersetzt, in der die Männer herrschten und die Frauen unterdrückt und verachtet wurden. 2) DIE GÖTTIN SHAKTI Trotz der patriarchalischen Gesellschaft der Arier ging der altindische Mutterkult nie ganz verloren. Und so konnte es geschehen, dass sich im Hinduismus neben der Verehrung der männlichen Gottheiten auch ein besonderer Kult für eine weibliche Gottheit entwickelte, nämlich die Verehrung für die Göttin Shakti. Die Verehrung dieser Gottheit strebte danach, durch besondere Kulthandlungen die lebensspendenden Kräfte der Göttin Shakti zu erhalten und durch sie zu einem genussvollen Leben im Paradies der Göttin zu gelangen. Diese Kultform erhielt den Namen Shaktismus, die Anhänger dieses Kultes werden Shaktis genannt. 3) DAS SEXUALRITUAL Der Kult des Shaktismus besteht in der Vereinigung des Shakti mit einer Ritualpartnerin, die die Göttin Shakti verkörpert. Dabei gibt es zwei unterschiedliche Formen des Kultes: die eine Form sieht die wirkliche sexuelle Vereinigung des Shakti mit einer Ritualpartnerin vor, die andere Form hingegen vollzieht dieses Ritual nur auf symbolische Weise. Im ersten Fall sucht sich der Shakti eine Ritualpartnerin, die in den Mantras versiert ist, um mit ihr an ganz bestimmten Orten und unter Beachtung verschiedener Regeln die sexuelle Vereinigung zu vollziehen. Im zweiten Fall wird die Vereinigung durch symbolische Gesten ersetzt. Der orthodoxe Hinduismus hat den Shaktismus mit seinen hedonistischen Sexualritualen stets abgelehnt und bekämpft. Er sah in diesen Ritualen eine sinnliche Entartung der Religion und einen Widerspruch zu seinen geistigen und asketischen Lehren. VI MENSCH UND GESELLSCHAFT A STADIEN DES LEBENS 1) DAS STADIUM DES SCHÜLERS Das erste Viertel seines Lebens soll der Mensch als Schüler bei einem Lehrer (Guru) verbringen, wo er mit der Tradition seines Volkes und seiner Religion vertraut gemacht wird. In dieser Zeit studiert er die Veda und die Gesetze. Während dieser Zeit lebt der junge Hindu in Enthaltsamkeit.

23 14 2) DAS STADIUM DER FAMILIE UND DES BERUFS Im zweiten Stadium heiratet der Mensch und gründet eine Familie. Er übt einen Beruf aus und strebt auch nach irdischen Gütern. Er setzt sich für das Gemeinwesen ein und leistet seinen Beitrag im öffentlichen Leben. 3) DAS STADIUM DES RÜCKZUGS Im dritten Stadium, das mit der Geburt des ersten Enkels beginnt, sollte allmählich der Rückzug des Menschen beginnen. Dieses Stadium sollte Beschäftigungen und Dingen gewidmet sein, die bisher zu kurz gekommen sind. 4) DAS STADIUM DES EINSIEDLERS Das vierte Stadium ist das des Einsiedlers, das zur Loslösung von den irdischen Dingen und damit zur endgültigen Befreiung führen soll. Dieses Stadium gilt der Vorbereitung auf den Tod. B GESELLSCHAFT 1) DIE EINGLIEDERUNG IN DIE KASTE Der Hindu ist Mitglied einer gesellschaftlichen Kaste, der er sein ganzes Leben angehört. Er muss in allen Bereichen die Regeln seiner Kaste peinlich genau einhalten. Dies gilt z. B. bei der Heirat, im Berufsleben und in der sozialen Rangordnung. Ein Hindu darf die Schranken seiner Kaste nicht überschreiten: So kann er z. B. kein Mitglied einer anderen Kaste heiraten und keinen Beruf einer anderen Kaste ausüben. 2) DIE VIER HAUPTKASTEN Es gibt vier Haupt-Kasten. Die höchste Kaste ist die der Priester (Brahmanen). Dann folgen die Kasten der Beamten und Krieger, der Händler und Bauern sowie der Knechte. Es gibt aber auch Menschen, die keiner Kaste angehören. Diese Menschen sind Parias (= die Unberührbaren, die von keiner Kaste kontaktiert werden dürfen). Die Parias sind fast ohne Rechte.

24 15 VII SONDERFORMEN 1) DIE SIKHS Die Sikhs sind eine Reformsekte des Hinduismus. Diese Sekte hat 7 Millionen Anhänger und hat ihre größte Verbreitung im Punjab (Amritsar). Der Gründer der Sikhs war Nanak (1469-1539), der eine Vereinigung von Hindus und Moslems anstrebte. In der Sikh- Religion finden sich hinduistische und islamische Elemente. Aus dem Hinduismus stammen die Lehre von Gott, die Grundgesetze des Dharma und Karma sowie die Mystik; aus dem Islam stammen das Verbot von Gottesbildern und der Heilige Krieg. Die Sikhs sind eine militärisch-theokratische Gemeinschaft. Sie haben eigene religiöse Riten, aber auch eine eigene Kleidung sowie eine besondere Haar- und Barttracht. 2) DER AUFGEKLÄRTE HINDUISMUS Durch die Berührung mit dem westlichen Denken und der christlichen Religion während der englischen Kolonialzeit kam es zur Entwicklung eines aufgeklärten Hinduismus. Dieser aufgeklärte Hinduismus fand seine wichtigsten Vertreter in den Dichtern Tagore und Sri Aurobindo, aber vor allem in Mahatma Gandhi. Der aufgeklärte Hinduismus hat verschiedene Reformen angestrebt: Er bemühte sich um die Abschaffung der Kinderehe, der Witwenverbrennung, des Götzenkults und setzte sich für die Gleichstellung der Parias ein. 3) DER WESTLICHE HINDUISMUS Der Hinduismus ist in den letzten Jahrzehnten auch im Westen sehr aktiv in Erscheinung getreten. Die zwei bekanntesten Bewegungen waren die Bewegungen von Maharishi-Yogi (Transzendentale Meditation) und Bhagwan. Der westliche Hinduismus hat sich oft zu einem sehr kommerziellen Hinduismus entwickelt. ZUSAMMENFASSUNG: DER HINDUISMUS I Ursprung (in Indien im 2. Jahrtausend v. Chr.; Arier und Indus-Kultur) II Verbreitung (Indien, Bangladesch, Pakistan, Nepal, Malaysia) III Hl. Schriften (Veda, Upanischaden, Bhagavadgita) IV Glaubenslehre (Gott, Welt, Mensch, Grundgesetze, Erlösung, Seelenwanderung, Himmel) V Glaubenspraxis (Kult, Yoga)

25 16 VI Mensch und Gesellschaft (Stadien des Lebens, Kasten-Gesellschaft) VII Sonderformen (Sikhs, aufgeklärter Hinduismus, westlicher Hinduismus) KRITISCHE WÜRDIGUNG AUS CHRISTLICHER SICHT Der Hinduismus zeichnet sich durch seine radikale Hinwendung zum Göttlichen aus. Der gläubige Hindu bemüht sich um ein verinnerlichtes Leben und um eine asketische Moral. Der Hinduismus weist auf den Scheincharakter der Welt und auf die Vergänglichkeit des menschlichen Lebens hin. Er weiß aber auch um Sünde und Schuld sowie um Gerechtigkeit und Vergeltung. Das ganze Sinnen und Trachten des Hindu strebt nach der Überwindung der Welt und nach der Heimkehr zum Göttlichen. Die Unterschiede zwischen Hinduismus und Christentum betreffen vor allem das Wesen Gottes, das Verständnis der Welt und des Menschen, die Art und Weise der Erlösung sowie die Lehre über das letzte Ziel des Menschen. Wir wollen nun versuchen, kurz auf diese einzelnen Punkte einzugehen. 1) GOTT Für den Hinduismus ist Gott ein unpersönlicher absoluter Weltgrund (Brahman). In diesem absoluten Weltgrund existiert eine große Zahl von personalen Gottheiten (z. B. die Gottheiten Shiva, Vishnu, Ahriman). Von Zeit zu Zeit kommt es auch zu Verkörperungen von Gottheiten in irdischen Wesen (z. B. in Krishna). Zu diesen Gottesbildern des Hinduismus ist kritisch zu sagen, dass sie gleichzeitig monotheistische und polytheistische, unpersönliche und persönliche, transzendente und immanente Züge aufweisen. Aus christlicher und abendländischer Sicht handelt es sich dabei um Gottesbilder, die unauflösliche Widersprüche aufweisen. 2) DIE WELT Der Hinduismus vertritt den Standpunkt, dass die Weltgeschichte ein ständiger Kreislauf sei und dass alle Dinge ewig wiederkehren. Das Christentum vertritt dagegen den Standpunkt, dass die Welt mit der Schöpfung begonnen hat und dass die Weltgeschichte mit der Wiederkehr Jesu Christi enden wird. Im Gegensatz zum kreisförmigen Geschichtsbild des Hinduismus mit einer ewigen Wiederkehr, vertritt also das Christentum ein lineares Geschichtsbild, bei dem die Geschichte einen Anfang und ein Ende aufweist.

26 17 Der Hinduismus sieht in der Welt nur einen Schein und betrachtet nur das Göttliche als eigentliche Wirklichkeit. Aus christlicher Sicht bedeutet das, dass die Welt nicht genügend ernst genommen wird. Das Christentum sieht in der Welt die Schöpfung Gottes, die mit dem Auftrag einer ständig fortschreitenden Entfaltung verbunden ist. Der Mensch muss also die Welt ernst nehmen. Freilich sagt auch das Christentum, dass die Welt nicht die endgültige Heimat des Menschen ist, sondern nur eine Stätte der Vorbereitung für das ewige Leben darstellt. 3) DER MENSCH Der Hinduismus hat auch ein Menschenbild, das sich grundlegend vom christlichen Menschenbild unterscheidet. Der Hinduismus sieht in der Seele einen Teil des Göttlichen und lehrt, dass die Seele seit ewig existiere und selbst göttlich sei. Das Christentum sieht in der Seele ein Geschöpf Gottes und lehrt, dass die Seele im Augenblick der Zeugung geschaffen werde. Die Seele macht den Menschen gottähnlich, aber nicht göttlich. Der Körper ist aus hinduistischer Sicht ein vergängliches Gefäß der Seele und wird dadurch abgewertet. Das Christentum sieht im Körper einen Wesensbestandteil des Menschen und wertet damit den Körper auf. 4) DHARMA UND KARMA Der Hinduismus geht von den zwei Grundgesetzen des Dharma und des Karma aus. Das Dharma ist das Gesetz der göttlichen Ordnung, das Karma ist das Gesetz der unentrinnlichen Vergeltung. Auch das Christentum kennt das Gesetz der göttlichen Ordnung, das sich in der Schöpfung und in den Zehn Geboten zeigt. Aber das Christentum kennt nicht das Gesetz der unentrinnlichen Vergeltung. Das Christentum spricht einerseits von der göttlichen Gerechtigkeit, aber vor allem von der göttlichen Barmherzigkeit. Wenn sich der Mensch an den barmherzigen Gott wendet, dann wird er von seiner Schuld erlöst. 5) DIE ERLÖSUNG Die Erlösung geschieht im Hinduismus vor allem auf der Grundlage der Seelenwanderung, durch die der Mensch immer wieder in diese Welt zurückkehrt, um seine Schuld aus früheren Erdenleben abzubüßen. Im Gegensatz dazu lehrt das Christentum, dass der Mensch nur einmal lebt. Die Erlösung des Menschen geschieht durch die Erlösung, die ihm durch Gott selbst angeboten wird. Der Mensch muss aber bereit sein, auf diese Erlösung einzugehen.

27 18 6) DER HIMMEL Für den klassischen Hinduismus besteht der Himmel in einem Aufgehen der Seele im unpersönlichen Göttlichen. Die Seele geht also wie ein Tropfen im Ozean auf. Auf diese Weise kommt es aber zur Auflösung des einzelnen Menschen im Göttlichen. Das Christentum sieht im Himmel die ewige Gemeinschaft mit dem persönlichen Gott. Dabei bleibt aber das Individuelle des Menschen erhalten. 7) DAS YOGA Das hinduistische Yoga hat das Ziel, dass sich der Mensch in das Göttliche versenkt und mit dem unpersönlichen Göttlichen eins wird. Das Yoga soll also gewissermaßen zu einem Eintauchen in den göttlichen Ozean führen. Das Christentum sieht im Gebet das Gespräch mit dem persönlichen Gott, das zur mystischen Gemeinschaft und Einheit mit Gott führen soll. Das christliche Gebet bleibt aber stets ein liebender Dialog und eine liebende Gemeinschaft zwischen dem Ich des Menschen und dem Du Gottes. 8) DIE GESELLSCHAFT Der klassische Hinduismus kennt eine strikte Trennung der verschiedenen gesellschaftlichen Klassen. Das Christentum lehnt eine solche Trennung in verschiedene Kasten radikal ab. Das Christentum weiß zwar, dass es verschiedene gesellschaftliche Klassen wie Bauern und Städter, Arbeiter und Beamte, Unternehmer und Angestellte, Führende und Ausführende gibt, aber alle diese verschiedenen Klassen haben ihre unveräußerliche Würde, sie müssen sich gegenseitig respektieren und ergänzen. Keine Klasse darf die andere beherrschen. Die einzelnen Klassen dürfen auch keineswegs geschlossen sein, sondern müssen gegenseitig offen sein. Der Wechsel von einer Klasse in eine andere Klasse muss jederzeit möglich sein. Der Verbindung zwischen den einzelnen Klassen muss selbstverständlich und frei sein. ZUSAMMENFASSUNG: KRITISCHE WÜRDIGUNG AUS CHRISTLICHER SICHT 1) Gott 2) Die Welt 3) Der Mensch 4) Dharma und Karma 5) Die Erlösung

28 19 6) Der Himmel 7) Das Yoga 8) Die Gesellschaft

29 20 BUDDHISMUS I URSPRUNG GAUTAMA SIDDHARTA Der Buddhismus geht auf Gautama Siddharta (560-480 v. Chr.) zurück, der später den Namen "Buddha" (= der Erwachte bzw. der Erleuchtete) erhielt. Gautama Siddharta wurde als Sohn eines indischen Prinzen im heutigen Nepal geboren. Er wuchs in Reichtum und Luxus auf, heiratete und wurde Vater eines Sohnes. Im Alter von 29 Jahren erlebte Gautama eine tiefe geistige Krise: Die Begegnung mit dem vielfachen Leiden der Menschen - wie Alter, Krankheit und Tod - zwang ihn, über Grenzen und Sinn des Lebens nachzudenken. Die Begegnung mit einem armen, aber glücklichen Wanderasketen überzeugte ihn von der Möglichkeit, aus dem Leid und dem Unheil einen Ausweg zu finden. So verließ er Haus und Familie, um eine Antwort auf die Frage des Leidens zu finden. Sieben Jahre verbrachte er bei den Brahmanen, ohne dass er eine befriedigende Antwort auf seine Fragen fand. Darauf begann er sich ganz der Meditation hinzugeben. Nach einer langen Zeit der Meditation hatte er unter einem Feigenbaum plötzlich eine Erleuchtung, die ihn zur Entdeckung der "Vier edlen Wahrheiten" führte. Von da an begann er als Wanderprediger vierzig Jahre lang durch die Lande zu ziehen, um seine Lehre zu verkünden. Er starb im Alter von 80 Jahren in Kusinara. Von seinen Anhängern wurde er später als "Buddha", d. h. als "Erwachter" bzw. "Erleuchteter" bezeichnet. II VERBREITUNG Der Buddhismus zählt heute (2000 n. Chr.) etwa 300 Millionen Anhänger. Er ist hauptsächlich in Indien, Sri Lanka, Birma, Thailand, Kambodscha, Laos, Vietnam, China, Korea, Japan und Tibet verbreitet. Er hat aber auch in den westlichen Ländern Anhänger. III HEILIGE SCHRIFTEN Buddha selbst hat keine Schriften hinterlassen. Die ersten Aufzeichnungen von Buddhas Lehren sind erst 500 Jahre nach seinem Tod verfasst worden. Bei den Schriften des Buddhismus lassen sich zwei Gruppen unterscheiden:

30 21 1) DIE LEHRREDEN DES BUDDHA Diese Schriften enthalten mehrere Lehrreden (Anguttara Nikaya), die Buddha der Überlieferung nach an verschiedenen Orten gehalten hat. Sie enthalten auch Streitgespräche, die Buddha hauptsächlich mit Brahmanen geführt hat. 2) DIE KANONISCHEN SCHRIFTEN Der Buddhismus weist dann auch kanonische (= durch die Tradition anerkannte) Schriften auf. Diese kanonischen Schriften werden "Tripitaka" genannt. Diese Schriften enthalten Lehrtexte (Sutras), Regeln für Mönche und Laien sowie philosophische und kultische Texte. Diese kanonischen Schriften unterscheiden sich auch entsprechend den verschiedenen Richtungen des Buddhismus. IV GLAUBENSLEHRE Der Buddhismus weist verschiedene Richtungen auf, die in ihren Lehren oft sehr unterschiedlich sind. Dennoch gibt es einige Grundwahrheiten, die für alle buddhistischen Strömungen charakteristisch sind: 1) DIE VIER EDLEN WAHRHEITEN Buddha hat selbst die sogenannten "Vier edlen Wahrheiten" verkündet, die die Ausgangsposition für die gesamte buddhistische Weltanschauung sind: a) Alles Leben ist Leiden Buddha stellt zunächst fest, dass alles Leben Leiden ist. Die vergängliche Existenz des Menschen (Samsara) ist vom Leiden geprägt und durchdrungen: "Geburt ist leidvoll, Alter ist leidvoll, Krankheit ist leidvoll, Sterben ist leidvoll; mit Unlieben vereint zu sein, ist leidvoll; von Lieben getrennt zu sein, ist leidvoll; nicht zu erlangen, was man begehrt, ist leidvoll..." Es gibt zwar auch das Glück, aber da es vergänglich ist, führt es wiederum zum Leid. b) Die Entstehung des Leidens Die Ursache für das Leiden ist die Begierde, die den Menschen nach vergänglichen Gütern streben lässt: Es ist der "Durst nach Sinnenlust, der Durst nach Werden (Macht, Erfolg), der Durst nach Vernichtung (Zerstörung anderer, Selbstmord)." Alle diese Bestrebungen fesseln den Menschen an Vergängliches oder bringen Schaden und Unheil.

31 22 c) Die Aufhebung des Leidens Die Aufhebung des Leidens geschieht durch den Verzicht auf jede Art von Begierde. Es geht also um die Aufhebung dieses Durstes, die durch Gleichmut erreicht wird. Der Mensch muss also "die Preisgabe, die Erlösung und das Freisein" von diesem Durst anstreben. d) Der achtgliedrige Weg zur Aufhebung des Leidens Buddha zeigt dann auch den Weg, der zur Aufhebung des Leidens führt. Es handelt sich dabei um den sogenannten "Achtgliedrigen Weg", der aus acht Grundhaltungen besteht. Mit Hilfe dieses Weges kann der Mensch das Leid überwinden. 2) DAS KARMA UND DIE SEELENWANDERUNG Der Buddhismus ist davon überzeugt, dass alles Handeln des Menschen Folgen hat und Spuren hinterlässt. Diese Folgen des menschlichen Handelns nennt der Buddhismus das Karma. Je nach der Handlungsweise gibt es gutes oder böses Karma. Durch das gute Karma kann der Mensch aus dem "Rad des Lebens" aussteigen und wird dadurch vom Leiden erlöst. Durch das böse Karma wird die irdische Existenz des Menschen in der Form der Seelenwanderung verlängert. 3) DIE ERLÖSUNG DES MENSCHEN Der Buddhismus sieht in der Erlösung des Menschen die Befreiung vom Leiden. Für die Befreiung des Menschen vom Leid gibt es drei grundsätzliche Wege: Der erste Weg ist der des "Kleinen Fahrzeugs" (Hinayana), der die Erlösung des Menschen durch Verzicht und durch Tugenden anstrebt. Der zweite Weg ist der des "Großen Fahrzeugs" (Mahayana), der auch eine Erlösung durch eine Übertragung von geistlichen Verdiensten von Seiten heiligmäßiger Gestalten (Bodhisattvas) kennt. Der dritte Weg ist der des "Diamantenen Fahrzeugs" (Vajrayana), der neben der ethischen Selbsterlösung und der stellvertretenden Erlösung vor allem die Erlösung durch Magie (Mantra) lehrt. Der Buddhismus lehrt auch, dass aufgrund der Gleichheit aller Menschen die Erlösung den Menschen aus allen sozialen Schichten offen steht. 4) DAS NIRWANA Wenn der Mensch kein negatives Karma mehr aufweist, kommt es zum "Verwehen" des Menschen (Nirwana). Das Nirwana ist also das völlige Verlöschen des Menschen. Durch

32 23 dieses Verlöschen des Menschen ist nun jede Möglichkeit des Leidens ausgeschlossen. Damit ist der Mensch auch endgültig erlöst. 5) DIE GLEICHHEIT ALLER MENSCHEN Der Buddhismus lehrt auch die grundsätzliche Gleichheit aller Menschen und wendet sich damit entschieden gegen die Kastengesellschaft des Hinduismus. Die Gleichheit aller Menschen ist aber auch die Voraussetzung dafür, dass Menschen aus allen Klassen Zugang zur Erlösung haben. Die Erlösung des Menschen kann daher nicht erst dann stattfinden, wenn der Mensch die Kaste der Brahmanen erreicht hat. Auf diese Weise ist die Erlösung nicht mehr ein Privileg der oberen Kasten, sondern kann auch von den unteren Klassen erreicht werden. Die Lehre von der Gleichheit aller Menschen war auch eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass der Buddhismus zu einer Universal-Religion werden konnte. V INDISCHER BUDDHISMUS Die bedeutendsten Richtungen des Buddhismus haben sich in Indien entwickelt. Die indischen Richtungen des Buddhismus werden gewöhnlich als "Fahrzeuge" bezeichnet. Es gibt die drei Richtungen des "kleinen", "großen" und "diamantenen Fahrzeugs". Diese Richtungen weisen in ihrer Lehre und Glaubenspraxis wesentliche Unterschiede auf. A "KLEINES FAHRZEUG" Die erste Richtung des indischen Buddhismus nennt sich das "Kleine Fahrzeug" (Hinayana). Es handelt sich dabei um die älteste Richtung des Buddhismus. Der Name besagt, dass diese Richtung nur für eine kleine Gruppe von auserwählten Menschen der geeignete Weg zur Erlösung ist. Der Hinayana-Buddhismus strebt nach der Überwindung des Leidens bzw. nach der Erlösung des Menschen vom Leid. Er versucht die Erlösung des Menschen vor allem durch die Ethik zu erreichen. Die Erlösung ist nicht Sache der Götter, sondern Sache des Menschen. Das letzte Ziel des Hinayana-Buddhismus ist die völlige Auslöschung des Menschen im Nirwana. 1) GOTT Gott ist für den Hinayana-Buddhismus von nebensächlicher Bedeutung. Da das Ziel dieser buddhistischen Richtung die Auslöschung des Menschen ist, ist es letztlich gleichgültig, ob es Gott bzw. Götter gibt. Und da auch die Erlösung eine Sache des Menschen ist, ist es auch

33 24 im Hinblick auf die Erlösung bedeutungslos, ob es Gott gibt. Der Hinayana-Buddhismus vertritt auch im Hinblick auf die Gotteserkenntnis einen skeptischen bzw. agnostischen Standpunkt (Agnostizismus = Gott ist nicht erkennbar.) 2) WELT Die Welt ist für den Hinayana-Buddhismus nur eine vergängliche Illusion. Sie ist eine Stätte des Leidens. Die verschiedenen Begierden fesseln den Menschen an diese Welt und liefern ihn damit der Vergänglichkeit und dem Leiden aus. 3) MENSCH Der Hinayana-Buddhismus sieht im Menschen ein leidendes Wesen. Das Leiden des Menschen wird von den sogenannten "fünf Gruppen des Ergreifens" verursacht. Mit den "fünf Gruppen des Ergreifens" sind die verschiedenen Kräfte gemeint, mit denen der Mensch die Welt ergreift bzw. erfasst. Zu diesen fünf Gruppen gehört "erstens der Körper mit all seinen Organen und Funktionen, zweitens das Gefühl, drittens die Wahrnehmung, viertens die unbewussten Einprägungen und fünftens das Bewusstsein." (Meisig, Konrad, Klang der Stille - Der Buddhismus, Freiburg im Breisgau 1997, 2. Aufl., 83) Alle diese Kräfte sind Ursachen von Leid. Dazu kommen dann auch die verschiedenen Leiden der menschlichen Existenz: "Geburt, Alter, Krankheit, Sterben, menschliche Gesellschaft oder Einsamkeit, alle Arten von Frustration: all dies ist leidvoll." (Ebenda) 4) ERLÖSUNG Der Hinayana-Buddhismus strebt danach, den Menschen vom Leiden zu erlösen. Er wendet sich dabei nicht an Gott und verwendet auch keine religiösen Rituale. Der Weg, der zur Erlösung führt, ist die Ethik. Die Erlösung muss durch den Menschen selbst verwirklicht werden. a) Der achtteilige Pfad Die Ethik der Erlösung findet sich im berühmten "Achtteiligen Pfad". Es handelt sich dabei um acht verschiedene Haltungen bzw. Tugenden, die den Menschen aus dem Elend des Leidens herausführen sollen: Zu diesen acht Haltungen bzw. Tugenden gehören: Rechte Sicht, rechte Gesinnung, rechte Rede, rechtes Handeln, rechte Lebensführung, rechtes Bemühen, rechte Achtsamkeit und rechte Konzentration. Mit der rechten Sicht ist die Einsicht in die Richtigkeit der Vier

34 25 Wahrheiten gemeint (s. o.) Die rechte Gesinnung, die rechte Rede und das rechte Handeln verhindern die Entstehung von negativem Karma. Die rechte Lebensführung meint die Erwählung und Ausübung eines Berufs, der mit den buddhistischen Wahrheiten übereinstimmt. Das rechte Bemühen und die rechte Achtsamkeit bestehen in einer bewussten und meditativen Kontrolle aller körperlichen, emotionalen und intellektuellen Vorgänge. Die Konzentration besteht in der Meditation, die zur allmählichen Überwindung der Welt und des Leidens führt. b) Die fünf Gebote Die Ethik des Hinayana-Buddhismus wird auch von den sogenannten fünf Verboten geprägt. Verboten sind: Töten (auch von Tieren), Diebstahl, Lüge, Ehebruch und der Genuss von Alkohol. c) Die Vermeidung von Extremen Die Überwindung des Leidens verlangt dann auch die Vermeidung von Extremen. Der Mensch soll jeden Hedonismus (Lust als oberstes Lebensprinzip) vermeiden, da jede Lust und Begierde nur Leid hervorrufen; er soll aber auch jeden übertriebenen Asketismus (Abtötung) vermeiden, da jede Art von Selbstpeinigung wiederum Leid bewirkt. d) Die Meditation Der eigentliche Schlüssel zur Überwindung des Leidens ist die Meditation. Die Meditation besteht in einer inneren Versenkung und einem allmählichen Freiwerden von allen Bedürfnissen. Die Meditation muss vier Stufen durchlaufen, bis sie schließlich zur völligen Überwindung des Leidens führt: 1) Die innere Loslösung von den Sinnenlüsten und den unheilvollen Gegebenheiten. 2) Die geistige Abgeklärtheit. 3) Die glückliche Gleichmütigkeit. 4) Die glücksfreie Gleichmütigkeit. Das Ziel der Meditation ist also eine völlige Gleichmütigkeit gegenüber allen Dingen, die sogar auf das Glück der Gleichmütigkeit verzichtet. Auf diese Weise kann der Mensch bereits in diesem Leben die Überwindung des Leidens und damit seine Erlösung erreichen. e) Die vier wohlwollenden Haltungen Die Meditation führt den Menschen allmählich zu vier wohlwollenden Haltungen gegenüber den Mitmenschen und der Welt. Zu diesen Haltungen gehören die Freundschaft, das Mitleid, die Mitfreude und die Gleichmütigkeit. Wenn der Mensch diese vier Haltungen erreicht, dann hat er die ethische Vollendung erlangt.

35 26 5) SEELENWANDERUNG Der Hinayana-Buddhismus lehrt auch die Seelenwanderung. Die Seelenwanderung hat die Aufgabe, das negative Karma in immer neuen Existenzen abzubauen. Dies geschieht durch die rechte ethische Haltung, die schließlich zu einem Überwiegen des positiven Karmas gegenüber dem negativen Karma führt. Auf diese Weise kann der Mensch schließlich in das Nirwana eingehen. 6) NIRWANA Der Hinayana-Buddhismus betrachtet das Nirwana als einen Zustand der völligen Auslöschung des Menschen. Es kommt zu einem restlosen "Verwehen" (= Nirwana) des Menschen. Damit ist aber jede Möglichkeit des Leidens genommen. Der Mensch ist nun endgültig erlöst. Gerade in der Auffassung des Nirwana zeigt sich der zutiefst skeptische und pessimistische Grundzug des Hinayana-Buddismus. Auch der "Himmel" besteht nur in einer Auslöschung. 7) DAS MÖNCHTUM a) Noviziat und Ordination Der Hinayana-Buddhismus ist vor allem durch das Mönchtum geprägt. Das Mönchtum beginnt mit dem Noviziat. Zur Aufnahme-Zeremonie gehören das Anlegen der gelben Robe, das Scheren von Kopf- und Barthaar, die Niederwerfung vor einem Lehrer sowie das dreimalige Sprechen einer Formel. Nach einem mehrjährigen Noviziat kommt es zur Ordination des Mönchs. Der Mönch hat nun die Aufgabe, die Laien in der Lehre Buddhas zu unterweisen und ihnen den "reinen, heiligen Wandel" zu verkünden. b) Die zehn Verbote Der Mönch muss die zehn Verbote achten. Zu diesen zehn Verboten gehören zunächst die bereits erwähnten fünf Verbote, die auch für die Laien gelten (Verbot von Töten, Diebstahl, Lüge, Ehebruch und Alkohol). Statt des Verbots des Ehebruchs tritt bei den ehelos lebenden Mönchen das Verbot sexueller Betätigung. Zu diesen fünf Verboten kommen dann noch folgende weitere Verbote: Nach Mittag zu essen, die Teilnahme an Tanz-, Gesang-, Musikoder Schau-Aufführungen, der Gebrauch von Blumenschmuck, Parfüm und Salben, eine bequeme Lagerstatt sowie die Entgegennahme von Gold oder Silber.

36 27 c) Der Tagesablauf Der Tagesablauf des Mönchs ist sehr streng geregelt. Zum täglichen Leben des Mönchs gehören der mehrmalige Besuch des Tempels, der Lobpreis Buddhas, die Meditation und das Studium der Heiligen Lehren. Der Mönch hat aber auch das Gemeinschaftsleben zu pflegen, die Laien zu unterrichten und zu besuchen. Zu seinem Tagesprogramm gehören auch die Gymnastik und mehrmalige Waschungen. d) Der Unterhalt Der Unterhalt der Mönche wird von den Laien gesichert. Die Laien sind für die Verpflegung und Versorgung der Mönche zuständig. Die Mönche waren ursprünglich Bettelmönche und erhielten ihre tägliche Nahrung von der Bevölkerung. Heute leben sie in Klöstern und werden von den Gläubigen mit allem Nötigen versorgt. Die Mönche dürfen selbst nur einige wenige Sachen und Geräte besitzen (Almosenschale, Gürtel, Schermesser, Nadel, Seiher, Stock und Zahnholz). B "GROSSES FAHRZEUG" Die zweite Richtung des indischen Buddhismus ist das sogenannte "Große Fahrzeug" (Mahayana). Diese Richtung hat sich ab dem 1. Jh. v. Chr. entwickelt. Der Mahayana- Buddhismus stellt gegenüber dem Hinayana-Buddhismus, der nur von den Mönchen voll verwirklicht werden konnte, eine weniger strenge Form des Buddhismus dar. Aus diesem Grund wird diese Richtung auch das "Große Fahrzeug" genannt: Auf diesem religiösen Fahrzeug haben viel mehr Gläubige Platz als auf dem "Kleinen Fahrzeug" des Hinayana- Buddhismus. 1) GOTT Der Mahayana-Buddhismus hat eine grundlegend andere Beziehung zu Gott als der Hinayana-Buddhismus: Der ältere Buddhismus hat aufgrund seiner rein menschlichen Erlösungslehre und seinem Streben nach der Auslöschung des Menschen Gott fast abgelehnt; der jüngere Buddhismus sieht hingegen in Gott eine Hilfe und Gnadenquelle für den Menschen und sucht deshalb zu Gott in Beziehung zu treten. Dabei entwickelt der jüngere Buddhismus mehrere Vorstellungen von Gott. Im Mahayana-Buddhismus kommt es zur Vergöttlichung Buddhas und damit zum Glauben an Gott als Buddha. Dabei unterscheidet dieser Buddhismus drei Formen von Gott bzw.

37 28 Buddha: Gott (Buddha) ist zunächst ein unpersönliches Absolutes ("Ur-Buddha"); aus diesem unpersönlichen Absoluten gehen die persönlichen Gottheiten bzw. Buddhas hervor ("Himmelsbuddhas"); und schließlich gibt es noch die geschichtlichen Erscheinungen von Gott bzw. Buddha (eine dieser geschichtlichen Erscheinungen war Gautama Siddharta). Der Buddhismus hat hier die Vorstellungen des Hinduismus (unpersönliches Absolutes, Einzelgottheiten und irdische Verkörperungen der Gottheiten) übernommen und sie auf Buddha übertragen. 2) WELT UND MENSCH Der Mahayana-Buddhismus sieht die Welt als etwas rein Vergängliches. Die Welt ist letztlich reine Leere und Stätte des Leidens. Der Mensch ist ein leidendes Wesen und muss sich um seine Erlösung vom Leiden bemühen. Das Ziel des Menschen ist das Nirwana. 3) ERLÖSUNG Der Mahayana-Buddhismus geht auch in der Erlösung vom Leid einen anderen Weg als der Hinayana-Buddhismus: Der ältere Buddhismus kannte nur die Selbsterlösung des Menschen durch eine strenge Ethik. Der jüngere Buddhismus lehrt die Erlösung durch die liebende Hingabe an Gott (Buddha), durch den dem Menschen Hilfe und Gnade zuteil wird. Er kennt aber auch die Erlösung durch die Bodhisattvas: Die Bodhisattvas sind religiöse Gestalten, die den Weg der Erlösung bereits zu Ende gegangen sind, die sich aber aus Mitleid zu den Menschen dazu verpflichtet haben, ihre eigene endgültige Erlösung hinauszuschieben, um den Menschen beizustehen. Ihre Hilfsbereitschaft kennt keine Grenzen, sie sind sogar bereit, ihre eigenen Verdienste (positives Karma!) auf andere zu übertragen, damit diese schneller oder überhaupt erst zum Heil gelangen. Es gibt irdische Bodhisattvas, d. h. Menschen, die sich für das Heil ihrer Mitmenschen einsetzen. Viel wirksamer aber sind die Himmelsbodhisattvas, die in der Götterwelt wohnen und göttliche Eigenschaften gewonnen haben und sich nun ganz in den Dienst der Erlösung der Menschen stellen. Der Anhänger des Mahayana- Budddhismus muss sich also auch an die Bodhisattvas wenden, um sie um ihre Unterstützung bei seiner Erlösung zu bitten. 4) SEELENWANDERUNG UND NIRWANA Der Mahayana-Buddhismus glaubt auch an die Seelenwanderung und an das Nirwana. Das Nirwana des Mahayana-Buddhismus kennt unterschiedliche Formen. Gewisse Vertreter des

38 29 jüngeren Buddhismus sehen im Nirwana das klassische "Verwehen" bzw. Verlöschen des Menschen. Andere Vertreter glauben auch an die Vereinigung mit Gott im Nirwana. 5) KULT Der Kult des Mahayana-Buddhismus zeigt sich vor allem in der Verehrung der Buddha- Statuen (Baden, Kleiden und Schmücken der Statuen). Zu diesem Kult gehören auch Hymnen und Gebete, Instrumentalmusik, Schwenken von Lichtern, das Abbrennen von Räucherwerk, die Darbringung von Opfergaben, von Blumen und Früchten, auch von Fleisch und Alkohol an die Dämonen. Typisch ist auch die Verehrung von Stupas (Stupa: Reliquien- Schrein). Viele dieser Kultzeremonien hat der Mahayana-Buddhismus vom Hinduismus übernommen. C "DIAMANTENES FAHRZEUG" Die dritte Richtung des indischen Buddhismus ist das sogenannte "Diamantene Fahrzeug" (Vajrayana). Diese Form des Buddhismus entstand etwa im 7. und 8. Jh. n. Chr. Sie stellt eine Mischung zwischen dem Buddhismus und dem Tantrismus (magische Rituale und Kulte) dar. 1) ERLÖSUNG DURCH MAGIE UND RITUAL Der Vajrayana-Buddhismus unterscheidet sich von den zwei anderen Richtungen vor allem durch seine neue Erlösungslehre. Nach der Auffassung dieser Richtung soll die Erlösung des Menschen durch Magie und Ritual erfolgen. "Der Heilsweg der Magie und des Rituals erhebt den Anspruch, noch wirkungsvoller und damit auch noch leichter und schneller als alle bisher aufgetretenen Erlösungswege zu sein. Durch ihn sind der ethisch-rationalistische Weg der Selbsterlösung des Hinayana, aber auch die Gnadenwege des Mahayana zwar nicht aufgehoben - denn sie sind durchaus noch im Vajrayana enthalten und anerkannt -, aber sie sind in den Hintergrund getreten. Der Weg der Magie ist von jedermann, sofern er durch die Initiation eingeführt ist, leicht durchzuführen, und vor allem ist er sofort wirksam. Er wirkt in Gedankenschnelle, führt mit einem Schlag zum Ziel, zur Buddhaschaft." (Meisig, 185) 2) FORMEN DER MAGIE Der Vajrayana-Buddhismus kennt mehrere Symbole und Rituale, die zur Erlösung durch magische Kräfte führen. Es kann sich dabei um gewisse Gesten handeln, die bestimmte magische Wirkungen hervorbringen. Es können bestimmte Schriftzeichen und Schriftsymbole

39 30 sein, die auf Gebetsfahnen und Felswände geschrieben werden. Magische Kraft besitzen auch bestimmte Manuskriptrollen, die ihre Kraft durch Berührung vermitteln (Kontaktmagie). Magische Kräfte gehen auch von Gebetsrädern und Gebetsmühlen aus. Die entscheidende Form der Magie aber sind die sogenannten Mantras: Bei den Mantras handelt es sich um Zauberformeln, die zur Erreichung der Erlösung, aber auch zur Erreichung weltlicher Wünsche (materieller Wünsche, Heilung von Krankheit) sowie zum Schutz gegen negative Kräfte angewendet werden. VI JAPANISCHER BUDDHISMUS Der Buddhismus gelangte im 6. Jh. nach China und später nach Korea und Japan. Dort entwickelte er sich zu einer eigenen Form, die unter dem Namen "Zen-Buddhismus" bekannt geworden ist. Diese Form des Buddhismus weist Elemente aus dem Hinayana, dem Mahayana und dem chinesischen Taoismus auf. 1) GOTT Der Zen-Buddhismus lehnt die persönlichen Gottheiten ab und anerkennt nur das unpersönliche und undefinierbare Göttliche. Er leugnet auch das Eingreifen von Gottheiten und Bodhisattvas zur Erlösung des Menschen. Es gibt für ihn auch keinen Himmel und kein Paradies, in dem die Gottheiten wohnen. 2) WELT UND MENSCH Die Welt ist gekennzeichnet von der großen Leere. Sie ist Illusion und Schein. Der Mensch muss diese Leere der Welt erkennen und überwinden. Das Ziel des Menschen ist das Aufgehen im unpersönlichen Göttlichen. 3) ERLÖSUNG Die Erlösung des Menschen erfolgt durch eigenes Bemühen. Der Mensch muss danach streben, im Alltag tugendhaft zu leben. Es kommt dabei auf die kleinen und unscheinbaren Dinge an. Der Zen-Buddhismus lehnt daher außergewöhnliche asketische Übungen ab und ruft zur Tugendhaftigkeit im Alltäglichen. 4) MEDITATION Der eigentliche Schwerpunkt des Zen-Buddhismus liegt auf dem Gebiet der Meditation. Er übernimmt die hinduistischen Yoga-Techniken (Lotossitz, Atemregulierung) und setzt sie

40 31 zur Stilllegung der psychischen Tätigkeiten und zur Entleerung des Bewusstseins ein. Diesen Übungen fügt er noch die sogenannte Koan-Technik hinzu, die durch die Lösung von paradoxen Rätseln zu einer besonderen Konzentrations-Anspannung führt. 5) ERLEUCHTUNG UND EINSWERDUNG Durch die Meditions-Techniken kommt es schließlich zur Erleuchtung (Satori). Durch die Erleuchtung kommt es zur Wende im Menschen: Der Mensch öffnet und übersteigt sich, er findet sein eigenes Selbst und versinkt dann mit seinem Selbst in das unpersönliche Göttliche. Schließlich kommt es zur Einheit zwischen dem eigenen Selbst und dem Göttlichen. VII TIBETANISCHER BUDDHISMUS Eine besondere Art des Buddhismus hat sich in Tibet entwickelt. Diese Form des Buddhismus wird als "Lamaismus" bezeichnet. Der Lamaismus wurde später auch von Mongolen und kleineren Himalaya-Völkern übernommen. Die Anfänge des Lamaismus gehen auf das 7./8. Jh. n. Chr. zurück. Diese Form des Buddhismus stellt eine Mischung zwischen dem Buddhismus und der ursprünglichen tibetischen Bon-Religion dar, die sehr stark von magischen Ritualen geprägt war. Der Lamaismus ist der Richtung des "Diamantenen Fahrzeugs" (Vajrayana) zuzurechnen. 1) GOTT Der Lamaismus kennt eine Vielzahl von Gottheiten und Bodhisattvas, an die sich der Mensch wenden kann. Er kennt auch einen vielfältigen Kult für die verschiedenen Gottheiten und Bodhisattvas. Die Formen des Kults haben manche Ähnlichkeiten mit Kultformen des Mahayana-Buddhismus. 2) WELT UND MENSCH Die Welt wird als kosmische Illusion und als Leere betrachtet. Der Mensch hat auch im Lamaismus die Aufgabe, diese Illusion zu durchschauen und die Welt zu überwinden. Das Ziel des Menschen ist das Nirwana. 3) ERLÖSUNG Die Erlösung des Menschen erfolgt auf eine mehrfache Weise: Sie erfolgt durch Ethik und Askese; sie erfordert Yoga und Meditation; sie verlangt die Hilfe der Gottheiten und der

41 32 Bodhisattvas, sie erfolgt aber auch durch magische Rituale (magische Formeln, Orakelwesen, Trancezustände.) Die Erlösung erfolgt über mehrere Stufen. 4) THEOKRATISCHE GESELLSCHAFT Der Lamaismus hat in Tibet zu einer theokratischen Gesellschaft geführt (Theokratie: eine von religiösen Oberhäuptern regierte Gesellschaft). Diese theokratische Gesellschaft hat zwei Oberhäupter: das politische Oberhaupt ist der Dalai-Lama ("Ozean des Wissens"), das geistliche Oberhaupt ist der Pantschen-Lama ("Juwel des großen Gelehrten"). Der Dalai-Lama ist die Inkarnation eines Bodhisattva. Nach dem Tod eines Dalai-Lama verkörpert sich der Bodhisattva in einem Knaben, der an bestimmten Merkmalen zu erkennen ist. Das Zentrum der tibetanischen Theokratie ist der Potala-Palast in Lhasa. - ZUSAMMENFASSUNG: DER BUDDHISMUS I Ursprung (Gautama Siddharta) II Verbreitung (Indien, Sri Lanka, Birma, Thailand, Kambodscha, Laos, Vietnam, Korea, Japan und Tibet) III Heilige Schriften (Lehrreden Buddhas, kanonische Schriften) IV Glaubenslehre (Vier edle Wahrheiten, Karma, Seelenwanderung, Erlösung, Nirwana) V Indischer Buddhismus (kleines, großes und diamantenes Fahrzeug) VI Japanischer Buddhismus (Zen-Buddhismus) VII Tibetanischer Buddhismus (Lamaismus)

42 33 KRITISCHE WÜRDIGUNG AUS CHRISTLICHER SICHT Der Buddhismus zeichnet sich in erster Linie durch seine hohe Moral und durch seine strenge Askese aus. Er strebt ein verinnerlichtes Leben an und lehrt die völlige Gelassenheit gegenüber den irdischen Dingen. Der Buddhismus bemüht sich auch in besonderer Weise um die Achtung gegenüber allen Lebewesen und der Natur. Er setzt sich schließlich auch für den Frieden und die Gewaltlosigkeit ein. Die Unterschiede zwischen Buddhismus und Christentum betreffen vor allem das Wesen Gottes, die Gestalt Buddhas und die Gestalt Jesu Christi, das Verständnis der Welt und des Menschen, die Art und Weise der Erlösung sowie die Lehre über das letzte Ziel des Menschen. Wir wollen nun versuchen, kurz auf diese einzelnen Punkte einzugehen. 1) GOTT Für den Buddhismus ist Gott zunächst ein unpersönliches Absolutes; aus diesem unpersönlichen Absoluten gehen die persönlichen Gottheiten hervor; und schließlich gibt es noch die geschichtlichen Erscheinungen von Gott (eine dieser geschichtlichen Erscheinungen war Gautama Siddharta). Der Buddhismus hat hier die Vorstellungen des Hinduismus (unpersönliches Absolutes, Einzelgottheiten und irdische Verkörperungen der Gottheiten) übernommen und sie auf Buddha übertragen. Für das Christentum ist Gott ein personales Wesen; Gott wird als Schöpfer, Herr, Vater und Richter verehrt. Aus christlicher Sicht ist Gott ein Gott in drei Personen: Gott Vater, Gott Sohn und Gott Heiliger Geist. Die zweite göttliche Person ist in der Gestalt von Jesus Christus Mensch geworden. 2) BUDDHA UND JESUS CHRISTUS Buddha war ein indischer Prinz, der sich auf die Suche nach der Wahrheit machte und das Leid überwinden wollte. Nach langem Suchen fand er dann die Erleuchtung und wirkte von da an als Wanderprediger. Nach seinem Tod wurde er zum Gott erklärt. Im Unterschied zu Buddha war Jesus Christus kein Suchender, sondern er war der Weg, die Wahrheit und das Leben. Im Unterschied zu Buddha, der nach seinem Tod zu einem Gott erklärt wurde, war Jesus Christus von Ewigkeit her Gott. Buddha hat sich selbst nie als Gott bezeichnet und wurde nur von den Menschen als Gott bezeichnet. Jesus Christus hat sich selbst als Sohn Gottes be-

43 34 zeichnet und sich durch seine Zeichen und Wunder und vor allem durch seine Auferstehung auch als solcher ausgewiesen. 3) DIE WELT Der Buddhismus betrachtet die Welt als eine Täuschung und eine Illusion, die es zu durchschauen gilt. Die Welt ist für den Buddhismus eine Stätte des ständigen Leidens. Der Buddhismus hat also ein skeptisches und negatives Weltbild. Im Unterschied zum Buddhismus sieht das Christentum in der Welt eine Schöpfung, die von Gott selbst als gut bezeichnet wird. Das Christentum hat eine grundlegend positive Einstellung zur Welt und sieht in der Welt ein Geschenk Gottes. Das Christentum weiß aber auch um das viele Leid in dieser Welt, versucht diesem aber eine positive Seite abzugewinnen, indem es das Leid als Prüfung und Läuterung des Menschen betrachtet. Das Christentum weiß auch, dass diese Welt nicht die endgültige Bestimmung des Menschen ist und fordert den Menschen auf, das Leben in dieser Welt als Bewährung für das Leben in der anderen Welt zu betrachten. 4) DER MENSCH Der Buddhismus sieht im Menschen vor allem ein leidendes Wesen. Er erklärt das Leiden des Menschen mit der menschlichen Begierde. Diese Begierde lässt den Menschen ständig nach Dingen streben, die nie eine echte und dauerhafte Erfüllung finden. Deshalb soll sich der Mensch darum bemühen, nicht mehr zu begehren. Er soll nach der eigenen Auflösung und nach der völligen Leere streben, weil er so nicht mehr dem Leid verfallen kann. Im Unterschied zum Buddhismus lehrt das Christentum, dass der Mensch seine Erfüllung finden kann. Das Christentum lehrt, dass der Mensch bereits in dieser Welt ein relatives Glück finden kann. Der Mensch kann aber vor allem in Gott seine endgültige Erfüllung finden. Während also der Buddhismus das Streben nach der Leere predigt, predigt das Christentum das Streben nach der Fülle. 5) DIE ERLÖSUNG Der Buddhismus kennt verschiedene Arten der Erlösung: Die Erlösung kommt durch Meditation und Askese, durch die Hingabe an Gott und die Hilfe heiligmäßiger Gestalten, durch Magie und Rituale sowie durch die Seelewanderung zustande.

44 35 Im Unterschied zum Buddhismus lehrt das Christentum eine Erlösung, die prinzipiell von Gott ausgeht. Gott ergreift die Initiative, um den Menschen zu erlösen: er schickt seinen Sohn Jesus Christus in die Welt, der durch sein Sühneleiden am Kreuz die Welt von ihren Sünden erlöst. Der Mensch kann sich nicht selbst erlösen. Aber er muss sich durch seine Reue und sein Sündenbekenntnis der Erlösung durch Gott öffnen. 6) DAS ENDZIEL Der Buddhismus sieht im Nirwana, also im Verwehen bzw. in der völligen Auslöschung des Menschen das letzte Ziel des Menschen. Durch die völlige Auslöschung des Menschen soll der Mensch in einen Zustand versetzt werden, in dem kein Leid mehr möglich ist. Gerade in diesem letzten Ziel der völligen Auslöschung des Menschen im Nirwana kommt der unheimliche Pessimismus und Skeptizismus des Buddhismus in aller Schärfe zum Ausdruck. Im Unterschied zum Buddhismus lehrt das Christentum, dass das letzte Ziel des Menschen in der Gemeinschaft mit dem absoluten Gott besteht. Das Christentum spricht von der höchsten Erfüllung und Vollendung des Menschen in Gott. Gerade in diesem letzten Ziel der vollen Erfüllung und Vollendung des Menschen durch die Gemeinschaft mit Gott kommt die unerhörte Frohbotschaft des Christentums in aller Deutlichkeit zum Ausdruck. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es zwischen dem Buddhismus und dem Christentum im Hinblick auf das Wesen Gottes, die Gestalt Buddhas und die Gestalt Jesu Christi, das Verständnis der Welt und des Menschen, die Art und Weise der Erlösung sowie die Lehre über das letzte Ziel des Menschen ganz entscheidende Unterschiede gibt. ZUSAMMENFASSUNG: KRITISCHE WÜRDIGUNG AUS CHRISTLICHER SICHT 1) Gott 2) Buddha und Jesus Christus 3) Die Welt 4) Der Mensch 5) Die Erlösung 6) Das Endziel

45 36 JUDENTUM I URSPRUNG 1) ABRAHAM Das Judentum betrachtet Abraham als den Stammesvater des jüdischen Volkes. Von Abraham berichtet die Bibel, dass er aus Ur in Mesopotamien stammte und von dort nach Haran am Oberlauf des Euphrats auswanderte. Dort erhielt er von Gott den Auftrag, in ein fremdes Land zu ziehen. Darauf zog Abraham mit seiner Sippe nach Kanaan. Er ließ sich dort in Sichem und später in Hebron nieder. Gott versprach Abraham, ihn zum Stammesvater eines großen Volkes zu machen und seinen Nachkommen das Land Kanaan zu geben. 2) DIE SEMITISCHEN WANDERUNGEN Der Ursprung des jüdischen Volkes dürfte auf die semitischen Wanderungen in der Zeit nach 2000 v. Chr. zurückgehen. Ab dieser Zeit wanderten mehrere semitische Stämme aus Mesopotamien und aus Ägypten nach Kanaan. Die Überlieferungen dieser verschiedenen Stämme sind schließlich in der Geschichte des Volkes Israel zusammengefasst worden. 3) DIE GESCHICHTE ISRAELS IN DER ANTIKE Erster Teil: Von den Patriarchen bis zum Bundesschluss am Sinai 1) um 1800 v. Chr.: Zeit der Patriarchen Abraham, Isaak und Jakob in Kanaan 2) um 1700 v. Chr.: Auswanderung nach Ägypten: Jakob zieht mit seiner Sippe nach Ägypten; Josef, der Sohn Jakobs, wird Vizepharao 3) um 1300-1250 v. Chr.: Auszug aus Ägypten (Exodus): Moses und Ramses II., Durchzug durch das Schilfmeer (am heutigen Suezkanal); Bundesschluss am Berg Sinai; Zug durch die Wüste Sinai und Paran Zweiter Teil: Das Volk Israel im Gelobten Land 1) um 1250-1000 v. Chr.: Zeit der Landnahme; Zeit der Richter (= Stammesführer) (Gideon, Samson, Deborah) 2) 1020-932 v. Chr.: Zeit der Könige (Saul, David, Salomon); Teilung des Reiches 3) ab 1000 v. Chr.: Zeit der Propheten (Elias, Jesaia, Jeremia) 4) 722 v. Chr.: Untergang des Nordreiches durch die Assyrer

46 37 5) 586 v. Chr.: Untergang des Südreiches durch die Babylonier; Zerstörung Jerusalems durch Nabuchodonosor; Verschleppung der Bevölkerung von Judäa nach Babylonien Dritter Teil: Das Babylonische Exil und die Zeit nach dem Exil 1) 586-538 v. Chr.: Babylonisches Exil; 538 lässt der persische König Cyrus die Juden nach Palästina zurückkehren 2) 332 v. Chr.: Alexander der Große erobert Palästina 3) 168-142 v. Chr.: Aufstand der Makkabäer gegen die syrische Herrschaft führt zur Unabhängigkeit des Reiches Juda 4) 63 v. Chr.: Pompeius erobert Jerusalem; Palästina wird zu einer römischen Provinz 5) 70 bzw. 133-135 n. Chr.: Aufstände gegen die Römer, die jeweils mit einer Katastrophe endeten (Zerstörung des Tempels im Jahr 70 durch Titus); Ende des jüdischen Staates; Beginn der Zerstreuung (Diaspora) II VERBREITUNG Das Judentum zählt heute (2000 n. Chr.) etwa 14 Millionen Anhänger, die über die ganze Welt zerstreut sind. Die größten Gruppen finden sich in den Vereinigten Staaten (6 Millionen, davon 3 in New York), in Israel (3,3 Millionen), im Gebiet der ehemaligen Sowjetunion (1,8 Millionen) und in Argentinien (500.000). Aber auch in fast allen europäischen Ländern sowie in der Türkei, in Persien und im Sudan leben Zehntausende von Juden. III HEILIGE SCHRIFTEN 1) DIE HEBRÄISCHE BIBEL Die wichtigste Heilige Schrift des Judentums ist die Hebräische Bibel (aus christlicher Sicht wird die jüdische Bibel als das "Alte Testament" bezeichnet). a) Die Bibel der Juden Palästinas (jüdisch-palästinensischer Kanon) "Die Juden Palästinas unterschieden drei Teile der Bibel: die fünf Bücher der Torà oder des Gesetzes (Genesis, Exodus, Levitikus, Numeri, Deuteronomium), die sie Mose zuschrieben; die Bücher der Propheten, die sie in die früheren (Josua, Richter, Samuel, Könige) und die späteren Propheten (Jesaja, Jeremia, Ezechiel und das Buch der zwölf Kleinen Propheten)

47 38 unterteilten; die (übrigen) Schriften (Psalmen, Ijob, Sprichwörter, Rut, Klagelieder, Hoheslied, Kohelet, Ester, Daniel, Esra-Nehemia und Chronik)." (Die Bibel, Altes und Neues Testament, Einheitsübersetzung, Freiburg-Basel-Wien 1996, 1) b) Die Bibel der griechisch sprechenden Juden (jüdisch-hellenistischer Kanon) "Die griechisch sprechenden Juden der Diaspora in Ägypten lasen im Gottesdienst der Synagoge die Bibel in einer griechischen Übersetzung, der sogenannten Septuaginta ("Siebzig", weil angeblich von siebzig Übersetzern stammend). Diese griechische Übersetzung enthielt (neben den oben genannten Schriften) noch andere Bücher, die bei den Diasporajuden ebenfalls als heilige Schriften galten. Zu diesen Büchern gehören die sogenannten deuterokanonischen Bücher (griechisch deúteros kanón = zweiter Kanon) ( ) nämlich die Bücher: Tobit, Judit, 1 und 2 Makkabäer, Baruch, Weisheit und Sirach, ferner zusätzliche Abschnitte in den Büchern Daniel und Ester." (Ebenda) DIE ENTSTEHUNG DER HEBRÄISCHEN BIBEL Die Hebräische Bibel hat eine sehr lange Entstehungsgeschichte. Der Pentateuch geht auf eine lange mündliche Überlieferung zurück, die bis in die Zeit der Patriarchen zurückreicht. Das Kernstück dieser Überlieferungen bilden die Gesetze des Moses, die dieser im Zusammenhang mit dem Bundesschluss am Sinai erlassen hat. Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen gehen auf das 10. und 8. Jh. v. Chr. zurück ("Thronfolgebuch"; "jahwistische und elohistische Quellenschrift"). Im 7. Jh. v. Chr. wurde in Jerusalem ein Ur-Deuteronomium verfasst. Im 6. Jh. v. Chr. kam es während des Babylonischen Exils zu einer ersten Verknüpfung der verschiedenen Quellenschriften ("Priesterschrift") Die Endredaktion des Pentateuch erfolgte im 5. Jh. v. Chr. Die Anfänge der prophetischen Bücher gehen wahrscheinlich auf die Zeit der Könige zurück, die endgültige Redaktion erfolgte aber erst im 3. Jh. v. Chr. Die anderen Schriften kennen ebenfalls Anfänge, die z. T. in die Zeit der Könige zurückreichen (z. B. Psalmen), aber ihre letzten Schriften wurden erst im 1. Jh. v. Chr. verfasst. ALTE HANDSCHRIFTEN DER HEBRÄISCHEN BIBEL Von der Hebräischen Bibel gibt es viele alte Handschriften. Die ältesten gehen sogar auf die Zeit vor Jesus Christus zurück.

48 39 a) Hebräische Handschriften Die ältesten Handschriften wurden 1947 in Qumran in Palästina entdeckt. Diese Handschriften befanden sich in Tonkrügen in verschiedenen Höhlen in der Nähe des Toten Meeres. Sie waren dort vor dem ersten Aufstand der Juden gegen die Römer (66-70 n. Chr.) versteckt worden. Unter den Handschriften befindet sich auch eine Kopie des gesamten Buches Jesaia, die schon um das Jahr 100 v. Chr. angefertigt worden war. Neben diesen berühmten Handschriften gibt es noch viele andere, die zwischen den Jahren 100 und 1000 n. Chr. geschrieben worden sind. b) Griechische Handschriften Von der Hebräischen Bibel gibt es auch mehrere alte Handschriften in griechischer Sprache. Schon im 3. Jh. v. Chr. waren griechische Übersetzungen der Hebräischen Bibel im Gebrauch. Die bekannteste davon ist die Septuaginta, die nach der Überlieferung das Werk von 70 jüdischen Gelehrten ist. Von dieser berühmten Übersetzung gibt es einige bekannte Kopien wie den Codex Vaticanus, den Codex Sinaiticus vom Katharinenkloster am Fuß des Berges Sinai und den Codex Alexandrinus aus Alexandrien in Ägypten, die auf das 4. und 5. Jh. n. Chr. zurückgehen. c) Lateinische Handschriften Schließlich gibt es auch viele lateinische Handschriften mit Texten aus der Hebräischen Bibel. Diese gehen auf Übersetzungen aus den ersten Jahrhunderten oder auf die berühmte Ü- bersetzung des hl. Hieronymus, die Vulgata, aus dem 4. Jh. zurück. 2) DER TALMUD Neben der Hebräischen Bibel ist der Talmud (von hebräisch: Talmud = Lehre) die wichtigste Schrift des Judentums. Beim Talmud handelt es sich hauptsächlich um weitere Gesetzessammlungen. In diesen Gesetzessammlungen wurden jene Gesetze erfasst, die über die Gesetze im Pentateuch hinausgingen. Es handelte sich dabei um "mündliche Gesetze", die eine Weiterentwicklung bzw. eine konkrete Ausformung und Anpassung der Torà darstellten. 3) DER MIDRASCH Eine weitere Quelle der jüdischen Religion ist der Midrasch (von hebräisch: Midrasch = Forschung, Lehre). Es handelt sich dabei um exegetische Texte, die sich um eine Deutung der

49 40 verschiedenen Bücher der Heiligen Schriften bemühen. Die Verfasser der Midrasch-Texte waren Schriftgelehrte. Ursprünglich gehörten die Schriftgelehrten dem Priesterstand an, später waren die Schriftgelehrten auch Laien. Die genaue Erforschung der Heiligen Schriften führte auch zur Entwicklung von verschiedenen hermeneutischen Regeln. (Hermeneutik: Wissenschaft der Auslegung und Erklärung.) IV GLAUBENSLEHRE 1) GOTT Das Gottesbild des Judentums unterscheidet sich radikal vom Gottesbild der anderen antiken Religionen im Umfeld Israels. Das jüdische Gottesbild stellt gegenüber dem Gottesbild der Babylonier, Ägypter, Griechen und Römer geradezu einen qualitativen Sprung dar. a) Ein Gott Die jüdische Religion verkündet - im Gegensatz zu den anderen antiken Religionen - den Glauben an einen einzigen Gott. Der Monotheismus ist ein qualitativer Sprung gegenüber dem Polytheismus: Während im Polytheismus die einzelnen Götter für besondere Bereiche zuständig und daher relativ sind, gibt es im Monotheismus nur einen einzigen Gott, der Herr über alles und daher absolut ist. b) Transzendenter Gott Der jüdische Gott ist ein transzendenter Gott, der die Natur übersteigt. Die antiken Religionen kannten viele Gottheiten, die der Natur angehörten: Sie verehrten die Sonne, den Mond, verschiedene Tiere usw. als göttliche Wesen. Diese Gottheiten waren immanent, d. h. ein Teil der Natur. Auch in diesem Fall stellt das jüdische Gottesbild einen qualitativen Sprung dar: Während die Naturgottheiten materielle Wesen sind, ist der jüdische Gott ein rein geistiges Wesen. c) Schöpfergott Der jüdische Gott ist der Schöpfer des Kosmos. Für die Religionen der Antike war der Kosmos etwas Göttliches und Ewiges. Auch in diesem Fall lässt sich ein qualitativer Sprung feststellen: Gott und die Welt werden klar unterschieden; Gott ist das Absolute, die Welt ist etwas Relatives.

50 41 d) Vatergott Der jüdische Gott ist ein Vatergott, der dem Menschen Gerechtigkeit und Liebe widerfahren lässt. In den antiken Religionen hingegen finden sich oft Götter, die den Menschen mit Willkür behandelten. Der Gott der Juden ist ein gerechter Gott, der das Gute des Menschen belohnt und das Böse bestraft. Oft tritt an die Stelle von Gottes Gerechtigkeit auch seine Güte und Barmherzigkeit. e) Heiliger Gott Der jüdische Gott ist ein heiliger Gott. Die Götter vieler antiker Religionen hatten anthropomorphe Züge: Es handelte sich dabei um Götter mit menschlichen Schwächen und Lastern (z. B. Zeus). f) Unvorstellbarer Gott Der jüdische Gott ist ein unvorstellbarer Gott. Auch wenn Gott einige seiner Züge offenbart, kann sich der Mensch kein wirklich entsprechendes Bild von Gott machen. Die Götter der antiken Religionen hingegen wurden in Form von Götzenbildern dargestellt und verehrt. Auf diese Weise aber wurden die Götter zu Kreaturen nach menschlichem Maß. g) Universaler Gott Der jüdische Gott ist ein universaler Gott. Die Götter der antiken Religionen hingegen waren fast ausschließlich nationale Götter. Jahwe ist der Gott Israels, aber auch der Gott aller Völker. Das Gottesbild des Judentums ist für die Religionswissenschaft ein unerklärliches Rätsel. Obwohl das jüdische Volk in kultureller Hinsicht kaum von Bedeutung war, hat es ein Gottesbild entwickelt, welches das Gottesbild aller umliegenden Hochkulturen qualitativ überragte. Das Gottesbild des Volkes Israel hat keine lange Entwicklung durchgemacht, sondern zeigte von Anfang an diese Züge. Aus gläubiger Sicht muss hier wohl davon ausgegangen werden, dass diesem Gottesbild eine göttliche Offenbarung zugrunde lag, die Gott selbst dem Volk Israel vermittelt hat.

51 42 2) DIE WELT a) Kosmos und Welt sind eine Schöpfung Gottes Der jüdische Glaube betrachtet den Kosmos und die Welt als eine Schöpfung Gottes. Gott hat den Kosmos, die Welt, die Pflanzen, die Tiere und schließlich auch den Menschen geschaffen. Gott hat in diese Schöpfung bestimmte Gesetze und eine bestimmte Ordnung hineingelegt. Von der Einhaltung dieser Ordnung hängt Wohl und Wehe der Welt ab. b) Die Schöpfung ist gut Der jüdische Glaube lehrt, dass die Schöpfung Gottes gut sei. Bei den verschiedenen Etappen der Schöpfung heißt es jeweils: "...und Gott sah, dass es gut war." Der jüdische Glaube hat also eine durchaus positive Sicht der Welt und betrachtet die Welt als eine gelungene Schöpfung Gottes. c) Die Entmythologisierung der Welt Die jüdische Lehre von der Schöpfung des Kosmos führte zu einer der gewaltigsten geistigen Revolutionen: Wenn der Kosmos eine Schöpfung Gottes ist, dann hört der Kosmos damit auf, eine göttliche Größe zu sein. Auf diese Weise kommt es zu einer Entmythologisierung und Entgöttlichung der Welt und der Natur. Sonne und Mond sind keine Gottheiten mehr, sondern nur mehr "Leuchten am Himmel". Die Naturkräfte, Tiere und Pflanzen sind keine Gottheiten mehr, sondern einfache Geschöpfe. d) Die Welt ist dem Menschen anvertraut Der jüdische Glaube spricht davon, dass die Erde dem Menschen anvertraut ist. Der Mensch wird als die Krone der Schöpfung bezeichnet und soll sich die Erde untertan machen. Freilich muss der Mensch dabei die Gesetze beachten, die Gott in die Natur hineingelegt hat. Der Mensch muss selbst Gott gehorchen, denn nur dann wird er auch richtig mit der Schöpfung umgehen. e) Voraussetzung für das moderne Weltverständnis Die jüdische Sichtweise der Welt ist die Voraussetzung für das moderne Weltverständnis: Erst die Vorstellung einer entgöttlichten Welt ermöglicht es dem Menschen, die Welt zu gestalten und zu bearbeiten. Somit ist die jüdische Sicht der Welt auch eine entscheidende Voraussetzung für die Naturwissenschaft und Technik. Die positive Einstellung des jüdi-

52 43 schen Glaubens zur Schöpfung ist aber auch eine grundlegende Voraussetzung für die Bejahung der Welt und für den Einsatz des Menschen in der Welt. f) Lineares Geschichtsbild und Fortschritt Die jüdische Lehre von der Schöpfung bedeutet auch, dass der Kosmos einen Anfang und ein Ende hat. Wenn aber der Kosmos einen Anfang und ein Ende hat, dann gibt es auch eine lineare Geschichte mit einem Anfang und einem Ende. Auf diese Weise durchbricht aber der jüdische Schöpfungsbericht auch das zyklische (= kreisförmige) Geschichtsbild der früheren Religionen. Es gibt nun keine ewige Wiederkehr, sondern jedes Ereignis ist einmalig und unwiederholbar. Das lineare Geschichtsbild ist aber auch die Voraussetzung für das Fortschrittsdenken und das ständige Weiterstreben des Menschen. 3) DER MENSCH Der jüdische Schöpfungsbericht enthält auch ein umfassendes Menschenbild. Die Aussagen über Adam und Eva weisen Grundzüge auf, die unser Menschenbild bis heute beeinflussen. Der Schöpfungsbericht weist auf Grundzüge hin, die den individuellen Menschen und zugleich auch das Menschengeschlecht als ganzes betreffen. a) Ein geschöpfliches Wesen Der Mensch ist zunächst ein geschöpfliches Wesen. Er ist daher ein kontingentes Wesen (= abhängiges Wesen) und muss sich an bestimmte Gesetze halten, die Gott seiner Natur zugrunde gelegt hat. Der Mensch kann also nicht sein eigenes Wesen festlegen, sondern ist in seinem Wesen prinzipiell festgelegt. b) Ein geistiges Wesen Der Mensch ist ein geistiges Wesen. Der Geist macht den Menschen zu einem Abbild Gottes: Durch den Geist ist der Mensch fähig zur Erkenntnis, zur Kreativität und zur Freiheit. Da der Mensch diese Fähigkeiten aber nur in einem beschränkten Ausmaß besitzt, ist er Gott nur ähnlich und nicht gleich. c) Ein körperliches Wesen Der Körper des Menschen gehört der materiellen Natur an. Der Mensch ist von seinem körperlichen Wesen her in die Natur hineingestellt und von ihr abhängig. Trotz seiner Abhängigkeit von der Natur ist der Mensch als geistiges Wesen imstande, die Natur zu übersteigen.

53 44 d) Ein freies Wesen Der Mensch hat die Gabe der Freiheit. Er hat die Möglichkeit, frei über die Schöpfung zu verfügen. Aber er muss dabei die von Gott festgesetzte Ordnung von Gut und Böse respektieren. Wenn er die von Gott festgesetzte Ordnung nicht beachtet, dann gefährdet er sein Leben und muss sterben. e) Ein soziales Wesen Der Mensch ist auch als soziales Wesen geschaffen. Er sucht und braucht die Gemeinschaft mit Wesen seiner Art. Nur in der Gemeinschaft kann er sich voll entfalten und sein Glück finden. Jeder Mensch muss aber auch seinen Beitrag zur Entfaltung der Gemeinschaft leisten. f) Ein geschlechtliches Wesen Der Mensch ist als Mann und Frau geschaffen. Mann und Frau sind aufeinander zugeordnet. Ihre Verbindung sollte eine Verbindung des Herzens sein. Sie sind verschiedenartig, aber gleichwertig. Sie haben den Auftrag, das Leben weiterzugeben. g) Ein zur Mitarbeit gerufenes Wesen Gott hat dem Menschen die Erde anvertraut. Der Mensch ist die Krone der Schöpfung und soll über die Natur herrschen. Der Mensch soll die Natur im Sinne Gottes gebrauchen und sie als Mitarbeiter Gottes vollenden. h) Ein zur Bewährung gerufenes Wesen Der letzte Sinn des Lebens ist die Bewährung des Menschen im Hinblick auf die Ewigkeit. Welt und Leben sind für den Menschen Ort und Zeit der Entscheidung für Gott. Das Ziel des Menschen ist die ewige Gemeinschaft mit Gott. i) Ein gefallenes Wesen Der Schöpfungsbericht spricht aber auch vom Sündenfall des Menschen. Der Mensch wollte selbst bestimmen, was Gut und Böse ist, und dadurch selbst wie Gott werden. Durch diese Anmaßung kam es zum Sturz des Menschen. Der Mensch trennte sich von Gott und wurde dadurch zu einem schwachen und sterblichen Wesen. Aufgrund der menschlichen Schwäche ist nun auch die Beziehung zur Natur und zu den Mitmenschen gestört.

54 45 j) Ein erlösungsbedürftiges Wesen Der Schöpfungsbericht spricht schließlich auch von der Erlösungsbedürftigkeit des Menschen. Gott selbst muss eingreifen, um den Menschen aus dem Zustand der Sünde zu erlösen und zu befreien. Der Schöpfungsbericht kündigt bereits eine Rettungsaktion Gottes zugunsten des Menschen an. 4) DER BUND ZWISCHEN GOTT UND MENSCH Das Entscheidende der jüdischen Religion ist der Bund zwischen Gott und Mensch. Die jüdische Religion lehrt, dass sich Gott dem Menschen Schritt für Schritt genähert hat, bis er schließlich einen Bund mit ihm geschlossen hat. Gott hat sich zunächst Abraham und seinen Nachkommen genähert und sie in seine Pläne eingeweiht. Zu einem späteren Zeitpunkt hat sich Gott dem ganzen israelitischen Volk geoffenbart und einen besonderen Bund mit ihm geschlossen. a) Gott führt und rettet das Volk Israel Der Bund zwischen Gott und Mensch geht auf eine Initiative Gottes zurück. Gott ist auch derjenige, der das Volk Israel führt und rettet. Das Volk Israel hat in seiner langen Geschichte immer wieder erfahren, dass es ohne die Führung und die Hilfe Gottes verloren gewesen wäre: Der Auszug aus Ägypten, die Wanderung durch die Wüste, die Eroberung des Gelobten Landes, die vielen Kämpfe mit den benachbarten Völkern haben Israel erkennen lassen, dass Gott mit ihm war. b) Die Treue zu Jahwe Der Bund mit Gott verlangt von den Israeliten vor allem die Treue zu Jahwe. Deshalb bedeutete jeder Glaubensabfall und jede Verehrung anderer Götter einen Bruch des Bundes, den Israel mit Gott geschlossen hatte. Die Untreue der Israeliten führte dazu, dass Gott das Volk Israel in schwierigen Zeiten seinem selbstverschuldeten Schicksal überließ und ihm nicht zu Hilfe eilte. Dann schrieen die Israeliten zu Gott und dieser wandte sich wieder seinem Volk zu. c) Das auserwählte Volk Durch den Bund mit Gott wurde das jüdische Volk zu einem auserwählten Volk. Gott selbst hat sich dieses unbedeutende Volk auserwählt und es zum Werkzeug für seinen weltweiten

55 46 Heilsplan auserkoren. Diese Auserwähltheit verlangte auch eine gewisse Aussonderung des jüdischen Volkes: Nur durch eine Abgrenzung gegenüber anderen Völkern war es möglich, den Glauben an Jahwe rein zu bewahren. Diese Auserwähltheit bedeutete aber auch eine große Verantwortung: Nur durch eine unbedingte Treue zu Jahwe wurde das jüdische Volk seinem Auftrag gerecht; wenn es hingegen Jahwe untreu wurde, musste es mit entsprechenden Konsequenzen rechnen. 5) DAS GESETZ DES BUNDES a) Die Tora Die jüdische Religion wird in ganz entscheidender Weise von der Tora, d. h. vom Gesetz, bestimmt. Bei der Tora handelt es sich um das sog. "mosaische Gesetz", welches nach jüdischer Überlieferung von Mose dem Volk Israel vermittelt wurde. Die wichtigsten Gesetzestexte finden sich im Buch Exodus (Ex 20,1-17; 21,1-23,3; 25,1-31,17; 35,1-40,38), im Buch Levitikus (Lev 1,1-27,34), im Buch Numeri (Num 1,1-10,10) und im Buch Deuteronomium (Dtn 4,44-28,68). Die genaue Erfüllung des Gesetzes war und ist ein wesentlicher Bestandteil des Bundes mit Jahwe. b) Die verschiedenen Gesetzesarten Das mosaische Gesetz weist verschiedene Arten von Gesetzen auf. Es besteht aus Gesetzen, die die Religion und den Kult betreffen, aus Reinheitsgesetzen, aus moralischen Geboten und aus Gesetzen, die den sozialen Bereich regeln. Das mosaische Gesetz kennt auch das strikte Verbot von okkulten Praktiken jeder Art. c) Segen und Fluch Das Gesetz entscheidet über Segen und Fluch, über Glück und Unglück des Menschen. Der Mensch kann selbst zwischen Leben und Tod wählen: Wenn er sich für Gott und seine Gebote entscheidet, dann wird er das Leben ernten; wenn er sich gegen Gott entscheidet und gegen Gottes Gebote verstößt, dann wird er ausgetilgt werden. Wenn er Gott die Treue hält, wird Gott ihn beschützen, wenn er von Gott abfällt, dann wird er von Gott verstoßen werden. d) Die Rechtfertigung des Menschen Die Erfüllung des mosaischen Gesetzes war und ist aber auch die Voraussetzung für die Rechtfertigung bzw. Rettung des Menschen. Wenn sich der Mensch gewissenhaft um die

56 47 Erfüllung des mosaischen Gesetzes bemüht, dann wird er dadurch gerechtfertigt. Wenn er sich hingegen nicht an die Gesetze hält, so wird ihm das zum Unheil gereichen. 6) DIE ERLÖSUNG DES MENSCHEN Die jüdische Religion wird auch von der Frage nach der Erlösung des Menschen bestimmt. Das traditionelle Judentum geht davon aus, dass die Erlösung des Menschen nur von Gott kommen kann. Die Erlösung des Menschen betrifft nicht nur den einzelnen Menschen, sondern auch das ganze Volk und die gesamte Menschheit. a) Die Opfer der Versöhnung Die Bitte um die Erlösung kam zunächst in den verschiedenen Opfern zum Ausdruck, die im Tempel von Jerusalem dargebracht wurden. Dabei baten die Priester Gott um die Vergebung von Sünde und Schuld. Sie flehten Gott um sein Erbarmen an und versuchten ihn durch ihre Opfer zu versöhnen. b) Die Psalmen Die Hoffnung auf die Erlösung durch Gott zeigt sich besonders in den Psalmen, in denen sich gläubige Israeliten in ergreifender Weise an Gott wenden und ihn um Rettung und Erlösung aus allen Nöten und Gefahren bitten. In den Psalmen kommt auch die demütige Bitte um die Vergebung von Sünde und Schuld zum Ausdruck (vgl. Psalm 22, 31, 42, 51, 86, 91, 103, 130, 142, 143). c) Der Schrei der Bedrängten Die Bitte um Erlösung kommt auch im wiederholten Schrei der bedrängten Israeliten zum Ausdruck. Sobald die Israeliten in Not und Bedrängnis waren, "schrieen sie zum Herrn". Oft bedurfte es einer massiven Bedrängnis, bis die Israeliten erkannten, dass sie Gott untreu geworden und von ihm abgefallen waren. Meistens erhörte Gott das Rufen seines Volkes und half ihm auf wunderbare Weise. d) Die Vergebung durch Gott Das traditionelle Judentum spricht auch von den verschiedenen Schritten, die zur Erlösung des Menschen durch Gott führen. Der Mensch muss zunächst zur Umkehr bereit sein. Er muss seine Sünden bereuen und Gott um Vergebung bitten. Gott ist in seiner Barmherzigkeit bereit, dem Menschen immer wieder zu vergeben und sich mit ihm zu versöhnen.

57 48 7) DIE ANKÜNDIGUNG EINES MESSIAS In der jüdischen Tradition gibt es auch die Ankündigung von einem zukünftigen Retter. Zahlreiche Prophezeiungen seit den Anfängen der jüdischen Geschichte bis in die Zeit des Babylonischen Exils (586-538 v. Chr.) weisen auf einen Messias (= der Gesalbte) hin. Dieser von Gott gesandte Messias wird das Volk Israel aus aller Not befreien und von Sünde und Schuld erlösen. a) Ein göttliches Kind Der Messias wird als göttliches Kind angekündigt: "Denn uns ist ein Kind geboren, ein Sohn ist uns geschenkt. Die Herrschaft liegt auf seiner Schulter; man nennt ihn: Wunderbarer Ratgeber, Starker Gott, Vater in Ewigkeit, Fürst des Friedens." (Jes 9,5) b) Der Sohn einer Jungfrau Der Messias wird der Sohn einer Jungfrau sein: "Darum wird euch der Herr von sich aus ein Zeichen geben: Seht, die Jungfrau wird ein Kind empfangen, sie wird einen Sohn gebären, und sie wird ihm den Namen Immanuel (= Gott mit uns) geben." (Jes 7,14) c) Die Sendung des Messias Der Messias wird von Gott den Auftrag erhalten, die Menschen zu retten: "Seht, das ist mein Knecht, den ich stütze; das ist mein Erwählter, an ihm finde ich Gefallen. Ich habe meinen Geist auf ihn gelegt, er bringt den Völkern das Recht." (Jes 42,1) "Das geknickte Rohr zerbricht er nicht, und den glimmenden Doch löscht er nicht aus" (Jes 42,3a). Gott selbst wird dem Messias den Auftrag erteilen, die Menschen aus dem inneren Dunkel zu befreien: "Ich habe dich geschaffen und dazu bestimmt, der Bund für mein Volk und das Licht für die Völker zu sein: blinde Augen zu öffnen, Gefangene aus dem Kerker zu holen und alle, die im Dunkel sitzen, aus ihrer Haft zu befreien." (Jes 42,6b-7) d) Die Botschaft an die Armen Der Messias wird seine frohe Botschaft vor allem an die Armen richten: "Der Geist des Herrn ruht auf mir; denn der Herr hat mich gesalbt. Er hat mich gesandt, damit ich den Armen eine frohe Botschaft bringe und alle heile, deren Herz zerbrochen ist." (Jes 61,1a)

58 49 e) Der Gesandte Gottes für alle Völker Der Messias wird der Gesandte Gottes für alle Völker sein: "Seht her: Ich habe ihn zum Zeugen für die Völker gemacht, zum Fürsten und Gebieter der Nationen." (Jes 55, 4) Der Auftrag des Messias beschränkt sich also nicht auf das Volk Israel, sondern auf alle Völker und Nationen. f) Die Sühne für die Sünden der Welt Der Messias wird für die Sünden der Welt Sühne leisten. In der bekannten Stelle vom "Gottesknecht" im Buch Jesaia wird der Messias als Schmerzensmann und als sühnende Gestalt beschrieben: " er wurde durchbohrt wegen unserer Verbrechen, wegen unserer Sünden zermalmt. Zu unserem Heil lag die Strafe auf ihm, durch seine Wunden sind wir geheilt. Wir hatten uns alle verirrt wie Schafe, jeder ging für sich seinen Weg. Doch der Herr lud auf ihn die Schuld von uns allen. (Jes 53,5-6) g) Der Zeitpunkt für das Erscheinen des Messias Es gibt sogar eine Prophezeiung, die den Zeitpunkt für das Erscheinen des Messias voraussagt. Es handelt sich dabei um eine Voraussage aus dem Buch Daniel, in der es heißt, dass das Zeitalter des Messias 70 Jahrwochen (= 490 Jahre) nach der Erlaubnis der Rückkehr aus dem Babylonischen Exil (538 v. Chr.) beginnen wird: "Von der Verkündigung des Wortes über die Rückführung des Volkes und den Wiederaufbau Jerusalems bis zur Ankunft eines Gesalbten, eines Fürsten, sind es sieben Wochen..." (Dan 9,25) 8) DAS GERICHT UND DIE VERGELTUNG Das traditionelle Judentum glaubt, dass der Mensch nach seinem Tod gerichtet wird. Jeder Mensch ist für seine Taten verantwortlich und erhält in der jenseitigen Welt die Vergeltung für seine Taten in dieser Welt. In der kommenden Welt erfreuen sich die Menschen ihrer guten Taten bzw. leiden wegen ihrer schlechten Taten bzw. Unterlassungen. 9) DIE WIEDERBELEBUNG DER TOTEN Das traditionelle Judentum glaubt an die Wiederbelebung der Toten am Ende der Zeiten. Diese Auferstehungserwartung vertraut ausschließlich auf das Schöpfungshandeln Gottes, welches den einzelnen Menschen in seiner leib-seelischen Existenz wieder ins Dasein rufen kann.

59 50 10 ) DIE ENDGÜLTIGE ERRICHTUNG DES REICHES GOTTES Das traditionelle Judentum glaubt, dass es am Ende der Zeiten zur endgültigen Errichtung des Reiches Gottes kommen wird. Dieses Reich Gottes besteht in der Herrschaft Gottes über alle Völker der Erde. Wenn das Reich Gottes errichtet ist, ist auch die Sendung des jüdischen Volkes erfüllt, welches dazu berufen war, allen Völkern den Heilsplan Gottes zu vermitteln. DAS AUFGEKLÄRTE JUDENTUM 1) EIN SÄKULARISIERTER GLAUBE Das Judentum hat seinen Glauben trotz der Zerstreuung und Verfolgung des jüdischen Volkes in bewundernswerter Weise bewahrt. Es konnte aber nicht ausbleiben, dass das Judentum bei seiner vielfachen Berührung mit anderen Völkern, Kulturen und Weltanschauungen auch Einflüsse erfahren hat, die sich auf den Glauben auswirkten. Besonders die Begegnung mit der Philosophie der Aufklärung hat bei vielen Juden deutliche Spuren hinterlassen. Für diese Juden wurde das Judentum zu einer säkularisierten (= verweltlichten) Religion. Sie strebten nicht mehr nach der Verwirklichung des Reiches Gottes, sondern nach der Verwirklichung eines irdischen Reiches. Sie verstanden ihre Religion nicht mehr als einen Auftrag zur Heiligung des Einzelnen und des Volkes, sondern als einen Auftrag zur Humanisierung des Menschen und der Gesellschaft. Sie begriffen die Erlösung und Befreiung nicht mehr als ein Heilshandeln Gottes am Menschen, sondern als einen innerweltlichen Befreiungsauftrag. Dieser innerweltliche Messianismus findet sich auch in manchen Schriften von namhaften Juden, wie etwa in den "prophetischen" Schriften von Karl Marx ("Das Paradies auf Erden"), von Ernst Bloch ("Prinzip Hoffnung"), von Erich Fromm ("Haben oder Sein") usw. usf. 2) DIE UNIVERSALE SENDUNG DES JUDENTUMS Die Säkularisierung des Judentums hat auch dazu beigetragen, dass die Verwirklichung des irdischen Reiches Israel zu einem zentralen Anliegen des jüdischen Strebens wurde. Aus der religiösen Sendung des Volkes Israel wurde zunehmend eine politische, ja sogar eine weltpolitische Sendung. Das aufgeklärte Judentum fühlt sich dazu berufen, die Welt im humanistischen, kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Sinn zu regieren. Es besteht dabei allerdings die Gefahr, dass dieser Messianismus ohne Transzendenz und Gottesbezug zu großen Konflikten führen kann.

60 51 V GLAUBENSPRAXIS A DER KULT Das Judentum hat verschiedenste Formen des Kultes entwickelt. Diese religiösen Kulte lassen sich in mehrere Bereiche unterteilen. 1) DER TEMPELKULT Im Zentrum des jüdischen Kultes stand der Tempel von Jerusalem. Nach der Eroberung der Stadt Jerusalem ließ König David die Bundeslade mit den Gesetzestafeln in die neue Hauptstadt bringen. Sein Sohn Salomon erbaute dann den Tempel und ließ dort die Bundeslade aufstellen. Der Tempel war vor allem die Stätte verschiedener Opferhandlungen. Es gab mehrere Arten von Opfern, nämlich das Brandopfer, das Rauchopfer und das Speiseopfer. Diese Opfer wurden als Sühne- oder als Dankopfer dargebracht. Für die Opferhandlungen gab es eigene Altäre. Für die Opferhandlungen gab es aber auch große Becken, die für die rituellen Waschungen dienten. Die verschiedenen Opfer wurden täglich dargebracht. An den großen Feiertagen kam es zu besonderen Opferhandlungen. Zur Verrichtung dieser Opfer gab es eigene Priester, die in verschiedene Klassen eingeteilt waren. An der Spitze der Priesterschaft stand der Hohepriester. Mit der Zerstörung des Tempels 70 n. Chr. endete der Tempelkult. 2) DIE KULTHANDLUNGEN IN DEN SYNAGOGEN In der Zeit des Babylonischen Exils (586-538 v. Chr.) entstanden die ersten Synagogen. Es handelte sich um Versammlungsorte, an denen sich die Juden zu Wortgottesdiensten trafen. Bei den Wortgottesdiensten wurden verschiedene Gebete verrichtet und aus der Heiligen Schrift vorgelesen. Bis heute treffen sich die Juden zu solchen Wortgottesdiensten in ihren Synagogen. In den Synagogen werden aber auch noch andere Kulthandlungen vollzogen. Zu diesen Kulthandlungen gehören die Beschneidung der Kinder am 8. Lebenstag, die Bar Mizwa als Einführung der 13-jährigen Jungen in die Gemeinde sowie die jüdische Hochzeit. In den Synagogen werden auch die verschiedenen Feste des jüdischen Jahres gefeiert. 3) DER SCHABBAT a) Die Bedeutung des Schabbat Ein wesentlicher Bestandteil des jüdischen Kultes bildet die Feier des Schabbat (= Ruhetag). Dieser Tag hat seinen Ursprung in der Heiligen Schrift, die davon spricht, dass Gott am sieb-

61 52 ten Tag der Schöpfung geruht habe (vgl. Gen 2,2). So wie Gott am siebten Tag geruht hat, so soll auch der Mensch am siebten Tag alle geistigen und körperlichen Tätigkeiten ruhen lassen. Der Mensch soll am Schabbat die Ruhe und die Freiheit von der Arbeit genießen. Diese Ruhe soll es ihm ermöglichen, sich unmittelbar Gott zuzuwenden und sein geistigseelisches Leben zu erneuern; er soll auch sich dem Tora-Studium widmen, um den Willen Gottes zu erfahren. Der Gläubige soll sich aber auch in besonderer Weise seinen Mitmenschen zuwenden und vor allem die Kranken besuchen. b) Der Ablauf des Schabbats Der Schabbat beginnt bereits am Freitagabend. Die Gläubigen begeben sich zunächst in die Synagoge, um dort bestimmte Gebete zu verrichten und Lieder zu singen. Anschließend wird der Schabbat zu Hause fortgesetzt. Die ganze Familie kommt zusammen, es werden Segenssprüche gesprochen, Lieder gesungen und Texte aus der Heiligen Schrift vorgelesen. Den Höhepunkt bildet die Lesung aus dem Buch Genesis, bei der der Hausvater die Bibelverse vom siebenten Schöpfungstag vorliest (vgl. Gen 1,31-2,3); anschließend spricht er den Segen über einen vollen Becher Wein und lobt Gott für die Schöpfung, die Herausführung des israelitischen Volkes aus Ägypten und seine Auserwählung unter allen Völkern. 4) DIE JÜDISCHEN FESTE Das Judentum kennt verschiedene religiöse Feste, die im Laufe des jüdischen Jahres gefeiert werden. Die meisten dieser Festen haben ihren Ursprung in der Zeit vor der Diaspora. Es gibt aber auch einige Feste, die erst in neuerer Zeit eingeführt wurden. Es sollen hier nur die wichtigsten jüdischen Feste kurz vorgestellt werden. a) Das Pascha-Fest Das Pascha- oder Pesach-Fest erinnert die Juden an den Auszug aus Ägypten (Exodus). Das hebräische Wort "Pascha" bedeutet "Vorübergang" bzw. "Verschonung" und erinnert daran, dass die Hebräer bei der Tötung der männlichen Erstgeburt, die dem Auszug aus Ägypten voranging, ausgenommen wurden. Das Fest beginnt am Abend des ersten Frühlingsvollmonds und dauert 7 Tage. b) Chanukka Das Chanukka-Fest (Weihefest) erinnert an die Wiedereinweihung des zweiten jüdischen Tempels in Jerusalem im Jahr 164 v. Chr. nach dem erfolgreichen Aufstand der Makkabäer

62 53 gegen das Seleukidenreich. Unter der Herrschaft der Seleukiden war im Tempel ein heidnischer Altar errichtet worden. Nach dem Sieg über die Seleukiden wurde der heidnische Altar aus dem Tempel entfernt und der jüdische Tempeldienst wieder eingeführt. c) Jom Kippur Das Jom Kippur-Fest ist der Tag der Versöhnung. Er gilt als Tag der Umkehr und der Versöhnung. Zur Zeit des Jerusalemer Tempels war Jom Kippur der einzige Tag, an dem der Hohepriester das Allerheiligste des Tempels betreten durfte, um stellvertretend für das Volk die Vergebung der Sünden zu empfangen. Bis in die heutige Zeit wird an Jom Kippur den ganzen Tag gebetet und gefastet. Vom Vorabend bis zum Abend des Versöhnungstages wird nichts gegessen und getrunken. Das Jom Kippur-Fest soll den Menschen dem Irdischen und Materiellen entreißen und bewusst zum Spirituellen hinführen. d) Purim Das Purim-Fest erinnert die Juden an die Errettung des jüdischen Volkes zur Zeit des Königs Atarxerxes in Persien. Der persische Kanzler Haman verfolgte die Juden und wollte sie ausrotten. Aber durch den mutigen Einsatz der Jüdin Esther, die zur Königin von Persien aufgestiegen war, konnte dieser tödliche Plan vereitelt werden. Zur Erinnerung an die Errettung der Juden wird beim Purim-Fest in der Synagoge aus dem Buch Esther vorgelesen. e) Sukkot Das Sukkot-Fest oder Laubhüttenfest ist das größte Freudenfest des jüdischen Jahres. Es werden Laubhütten errichtet, in denen Mahlzeiten abgehalten werden. Es wird gefeiert und aus jüdischen Texten vorgelesen. Das Laubhüttenfest erinnert die Juden an die Wanderung durch die Wüste, bei der ihre Vorfahren in einfachen Laubhütten wohnten. Es erinnert aber auch an die Vergänglichkeit der irdischen Wohnung. f) Das Tora-Fest Das Tora-Fest findet am Tag nach Sukkot statt. Das Fest bringt die besondere Freude über die Tora zum Ausdruck. In der Synagoge werden alle Tora-Rollen aus dem Tora-Schrank herausgenommen. Sie werden festlich geschmückt und mit Tanz und Gesang in der Synagoge herumgetragen.

63 54 B DAS GESETZ 1) DIE TORA Die Glaubenspraxis des traditionellen Judentums hat ihre Wurzeln in der Tora bzw. im mosaischen Gesetz. Das mosaische Gesetz regelte die verschiedensten Bereiche bis in kleinste Details. 2) DER DEKALOG Der zentrale Teil des mosaischen Gesetzes ist der sogenannte Dekalog (Zehn Gebote). Im Dekalog geht es um zehn Wahrheiten bzw. Werte, die die Grundlage der jüdischen Religion bilden. Der Dekalog hat in seiner gekürzten Form folgenden Wortlaut: Du sollst neben mir keine anderen Götter haben Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen Gedenke des Sabbats: Halte ihn heilig! Ehre deinen Vater und deine Mutter Du sollst nicht morden Du sollst nicht die Ehe brechen Du sollst nicht stehlen Du sollst nicht falsch gegen deinen Nächsten aussagen Du sollst nicht nach der Frau deines Nächsten verlangen oder nach irgend etwas, das deinem Nächsten gehört (Ex 20,1-17) 3) DIE MOSAISCHEN GESETZE a) Die religiösen und kultischen Gesetze Eine erste Gattung besteht aus verschiedenen religiösen und kultischen Gesetzen: Diese betreffen die Vorschriften für die Beschneidung, die Sabbatruhe, die Festtage, die Opfervorschriften, die Priester usw. b) Die Reinheitsgesetze Eine zweite Gattung besteht aus Reinheitsgesetzen: Diese betreffen die reinen und unreinen Tiere bzw. Speisen, die Reinigung der Wöchnerin, die Vorschriften für Aussätzige, die Unreinheit bei Männern und die Unreinheit bei Frauen (Monatsregel), die Unreinheit von bestimmten Handlungen und Orten.

64 55 c) Die ethischen Gesetze Eine dritte Gattung besteht aus ethischen Gesetzen: Diese wenden sich gegen die Misshandlung der Eltern, gegen Mord und Totschlag, gegen Unzucht und Ehebruch, gegen Homosexualität und Sodomie, gegen die Verführung von Jungfrauen, gegen Diebstahl, gegen den Betrug durch falsche Maße und Gewichte, gegen die Vorenthaltung des Lohnes, gegen das falsche Zeugnisgeben vor Gericht usw. d) Die sozialen Gesetze Eine vierte Gattung besteht aus sozialen Gesetzen: Diese betreffen die nachbarschaftliche Hilfe, den Schutz vor Unterdrückung und Ausbeutung, den Rechtsschutz der Fremden, die Freilassung der Sklaven im Jubeljahr, die Unterstützung und Kredithilfe für die Armen, das Verbot von Zinsen, den Schutz der Witwen und Waisen, das Erbrecht usw. e) Die Gesetze gegen okkulte Praktiken Das mosaische Gesetz kennt auch sehr strenge Gesetze gegen okkulte Praktiken wie die Totenbeschwörung und Wahrsagerei, die Zauberei und Prophetie; die Befragung von Hellsehern, Totengeistern und Verstorbenen; den Fruchtbarkeitszauber sowie die Astrologie und den Sternenkult. 4) DIE MOSAISCHE RECHTSSPRECHUNG a) Eine detaillierte Strafordnung Das mosaische Gesetz enthält auch genaue Anordnungen für die Rechtssprechung. Es schreibt die genauen Strafen für verschiedene Vergehen vor: für die Entehrung und Misshandlung der Eltern, für Totschlag und Mord, für Menschenraub, für Körperverletzung, für die Verführung einer Jungfrau, für Unzucht mit Verwandten, für Homosexualität, für Diebstähle, für falsches Zeugnis vor Gericht, für Zauberei, Bestialität und Götzendienst, für Totenbeschwörung und Wahrsagerei. Für viele dieser Verbrechen sieht das mosaische Gesetz die Todesstrafe vor. b) Auge um Auge, Zahn um Zahn Die mosaische Rechtssprechung baute auf dem Grundsatz auf, dass Gleiches mit Gleichem vergolten werden soll ("Auge um Auge, Zahn um Zahn", Ex 21,23). Die mosaische Rechtssprechung war für die damalige Zeit ein großer Fortschritt, weil sie an die Stelle der oft maß-

65 56 losen Rache eine Vergeltung auf der Grundlage des Gleichheitsprinzips setzte. Das Ziel der jüdischen Gerichtsbarkeit war die Ausrottung des Bösen aus der Gemeinschaft des jüdischen Volkes. C GEBET 1) IN DER GEGENWART GOTTES LEBEN Das Gebet soll den Gläubigen in den Stand versetzen, bewusst in der Gegenwart Gottes zu leben. Durch das Gebet lebt der Gläubige gewissermaßen ständig vor dem Angesicht Gottes. Diese innere Verbundenheit mit Gott ist die Voraussetzung für die lebendige Beziehung des Menschen zu Gott. Sie ist aber auch die Voraussetzung dafür, dass der Mensch sein Leben nach dem Willen Gottes gestalten kann. 2) DER LOBPREIS UND DAS DANKGEBET Bereits beim Erwachen soll der Gläubige an seinen Schöpfer denken. Beim Morgengebet und bei den weiteren Gebeten des Tages soll er dem Schöpfer für seine Wohltaten loben und preisen und ihm danken. Besondere Gebete des Lobes und des Dankes gibt es am Schabbat und an den verschiedenen Festtagen. 3) DAS FORSCHEN NACH DEM WILLEN GOTTES Im Gebet soll der Gläubige nach dem Willen Gottes forschen. Er soll Gott auch um die Bereitschaft bitten, seinen Willen anzunehmen. Er bittet ihn auch um die Kraft, alle Gesetze treu und gewissenhaft zu erfüllen. 4) DER BEISTAND GOTTES IN NOT UND GEFAHR Im Gebet bittet der Gläubige auch um den Beistand Gottes in Not und Gefahr. Er klagt ihm sein Leid und sein Elend und vertraut darauf, dass Gott ihn nicht im Stich lassen wird. Er schreit zu Gott, wenn er von Feinden umringt ist und fleht Gott an, dass er ihn vor seinen Feinden retten soll. 5) REUE UND UMKEHR DES SÜNDERS Im Gebet bringt der Gläubige auch die Reue über seine Sünden zum Ausdruck. Im Gebet bekennt sich der Gläubige als Sünder und bekundet die Zerknirschtheit seines Herzens und seine Bereitschaft zu Umkehr und Buße.

66 57 6) DIE ERRICHTUNG DER GOTTESHERRSCHAFT Das Gebet soll dem Gläubigen auch den Willen bestärken, an der Errichtung der Gottesherrschaft auf Erden mitzuwirken. Durch das ständige Gebet erhält der Gläubige von Gott die Kraft, seinen Beitrag bei der Aufrichtung der Gottesherrschaft zu leisten. 7) DIE REINIGUNG DES MENSCHEN Das Gebet wird von verschiedenen Waschungen begleitet, die der Reinigung des Gläubigen dienen. Der Gläubige gießt dreimal Wasser über seine Hände, um sich dadurch von allen störenden Tätigkeiten zu reinigen und sich ungeteilt in den Dienst Gottes zu stellen. Er wäscht sich das Gesicht, um Gott zu ehren, der den Menschen als sein Ebenbild geschaffen hat. Er spült sich den Mund, um in Reinheit den großen Namen (Gottes) aussprechen zu können. 8) DIE KLEIDUNG BEIM GEBET Bei den Gebeten tragen die jüdischen Männer eine eigene Kopfbedeckung, die Kipa genannt wird. Diese Kopfbedeckung soll ein Zeichen der Demut sein. Bei bestimmten Gebeten tragen die Männer auch einen eigenen Gebetsmantel, den sogenannten "Tallit". Beim Gebet werden auch eigene Gebetsriemen - sogenannte Teffelin - am Kopf und am linken Arm getragen. An den Gebetsriemen sind zwei schwarze lederne Kapseln befestigt, die vier Abschnitte aus der Tora enthalten, welche an die rettende Herausführung aus Ägypten erinnern. D MYSTIK 1) DAS WESEN DER JÜDISCHEN MYSTIK Eine besondere Bedeutung kommt auch der jüdischen Mystik zu. Die jüdische Mystik, die später auch "Kabbala" (= Überlieferung) genannt wurde, bildete im Judentum oft ein Gegengewicht gegen ein gnostisches (= rein vernunftorientiertes) Verständnis der eigenen Religion. Sie betonte die Kontemplation (=Versenkung) in Gott, in seine Schöpfung und in seine Offenbarung. Sie prägte das Gebetsleben und die Askese der gläubigen Juden. Ihre Gebete sind oft von wunderbarer Einfachheit, sie entwickelt aber auch die Sprache der Symbole und kennt auch Beschwörungen. 2) DIE KONTEMPLATIVE MYSTIK Im ersten Jahrtausend war die jüdische Mystik ganz auf die Kontemplation ausgerichtet. Eine besondere Blütezeit erlebte diese kontemplative Mystik vom 12.-15. Jh. in Spanien. Gegen

67 58 Ende des 13. Jh. verfasste Moses de Leon das bedeutendste Werk der jüdischen Mystik, nämlich den Sohar (= Glanz), der bald neben die Tora und den Talmud tritt. 3) DIE MESSIANISCHE UND APOKALYPTISCHE MYSTIK Doch mit dem Beginn der Kreuzzugsverfolgungen und nach der Vertreibung der Juden aus Spanien (1492) kam es zu einer entscheidenden Wende in der jüdischen Mystik. Die führenden Häupter der Mystik erkannten, dass die Mystik sich nicht in der Kontemplation erschöpfen durfte, sondern den verfolgten Gläubigen bei der Bewältigung der Notsituation helfen musste. In Deutschland kam es zur Bewegung der "Chasside Aschkenas", d. h. der "Frommen Deutschlands", in mehreren Ländern Europas kam es zur Entstehung eines apokalyptischen Messianismus. Dieser Messianismus weckte in vielen Juden die Hoffnung auf einen politischen Messias, der sie aus ihrer Notsituation befreien würde. 4) DER CHASSIDISMUS Ab der Mitte des 18. Jh. wurde dieser apokalyptische Messianismus vom Chassidismus abgefangen, der den Messiasglauben verinnerlichte und die Freude an Gott und an der Schöpfung betonte. Im 19. und 20. Jh. erlebte der Chassidismus eine große Blüte und öffnete sich auch gegenüber der Welt. Verschiedene Vertreter des Chassidismus - wie etwa Martin Buber - erlangten einen beachtlichen religiösen und kulturellen Einfluss, der auch nach der Barbarei des Nationalsozialismus noch weiterwirkte. VI MENSCH UND GESELLSCHAFT A EHE UN FAMILIE 1) DIE GRUNDLAGEN UND AUFGABEN DER EHE Die Ehe zwischen Mann und Frau wird im traditionellen Judentum als eine religiöse Einrichtung betrachtet. Sie wird als eine persönliche Verbindung auf der Grundlage der Liebe, der Hingabe und des Vertrauens verstanden. Die Ehe soll aber auch dem Fortbestand des Volkes dienen. Die jüdische Tradition hat die Ehe stets durch strenge Vorschriften geschützt. Sie versucht nach Möglichkeit, die Ehescheidung zu vermeiden, und wendet sich gegen jede Form der Sexualität, die den Auftrag der Ehe zur Zeugung von Nachkommen in Frage stellt (z. B. gleichgeschlechtliche Sexualität.)

68 59 2) DIE EHESCHLIESSUNG Die traditionelle jüdische Eheschließung erfolgt in zwei Schritten: Zuerst kommt es zum Verlöbnis der Partner, das in Anwesenheit von zwei Zeugen erfolgt. Der Mann überreicht der Frau den Ehering und spricht dann die Trauformel. Anschließend folgt der Verlobungssegen in Anwesenheit von mindestens zehn Betern. Nach dem Verlöbnis folgte die eigentliche Trauzeremonie mit dem Ehevertrag. Diese findet unter dem Hochzeitsbaldachin in Anwesenheit der Zeugen und Beter statt. Nach der Trauzeremonie folgt ein Freudenfest mit verschiedensten Bräuchen. 3) DIE BEDEUTUNG DER FAMILIE Die Familie ist im traditionellen Judentum von zentraler Bedeutung. Die Familie ist der ursprüngliche Lebenskreis, in dem die Menschen lernen, im religiösen Sinn zu leben. In der Familie werden sie mit den Wahrheiten des Glaubens vertraut gemacht, sie lernen Bräuche, die Gesetze und die Vorschriften der jüdischen Religion kennen. In der Familie werden aber auch die menschlichen Grundhaltungen wie Gerechtigkeit und Liebe eingeübt. Die Familie bietet schließlich auch Schutz in den Zeiten der Bedrängnis. 4) DER OPTIMALE BEFRUCHTUNGSZEITPUNKT Das traditionelle Judentum kennt auch Vorschriften im Hinblick auf den Geschlechtsverkehr der Ehepartner. Das mosaische Gesetz sieht nach der Regel der Frau eine gewisse Zeit der Enthaltsamkeit vor (vgl. Lev 15,19-30). Aus der Sicht der heutigen Medizin bedeutet das, dass die Paare erst wieder zu einem Zeitpunkt zusammenkommen, der als optimaler Befruchtungszeitpunkt gilt. Gleichzeitig hat damit auch der männliche Same genügend Zeit zu einer optimalen Reife. Auf diese Weise sorgt das mosaische Gesetz durch seine Vorschrift einer zeitweiligen Enthaltsamkeit für die besten Bedingungen für einen gesunden Nachwuchs. 5) DIE ERZIEHUNG DER KINDER Das traditionelle Judentum weist den Eltern die Aufgabe zu, für die körperliche und geistige Entwicklung ihrer Kinder zu sorgen. Sie müssen die Kinder erziehen und im Glauben unterrichten. Sie müssen ihnen auch moralische Grundwerte vermitteln. Die Kinder sind verpflichtet, den Eltern mit Ehrfurcht zu begegnen. Die führende Rolle in der Erziehung ist der Frau zugeteilt. Sie soll die Kinder vor allem durch ihr Vorbild, aber auch durch ihr Handeln

69 60 und ihre Worte erziehen. Beide Eltern sollen ihre Kinder in das religiöse Leben, in die Bräuche und die Vorschriften des jüdischen Glaubens einführen. B ZERSTREUUNG UND VERFOLGUNG Das Judentum ist auch geprägt durch eine fast zweitausendjährige Zerstreuung und Verfolgung, die die Juden erlitten haben. Nach dem Verlust des eigenen Staates (135 n. Chr.) begann für die Juden die lange Zeit der Diaspora (= Zerstreuung), die bis in das 20. Jh. andauerte. Die weltweite Zerstreuung führte dazu, dass die Juden stets unter anderen Völkern lebten und somit nie eine freie und unabhängige Gesellschaft und einen eigenen Staat bildeten. Erst im 20. Jh. kam es mit der Gründung des Staates Israel zur Gründung eines eigenen jüdischen Staates. Um das jüdische Volk vor dem Untergang zu bewahren, bemühten sich die Führer des Volkes um die Sammlung der verschiedenen Gesetze (Talmud). Diese Gesetzessammlungen wurden zur Richtlinie und zum einigenden Band des jüdischen Volkes. 1) UNTER ROM UND PERSIEN (70-600) Nach dem Untergang Jerusalems blieben nur mehr wenige Juden in Palästina. Viele wanderten nach Mesopotamien in das Neupersische Reich aus. Dort erfreuten sich die Juden einer weitgehenden Freiheit. 2) UNTER DER ISLAMISCHEN HERRSCHAFT (600-1300) Unter der islamischen Herrschaft der Omaijaden und Abbasiden genossen die Juden eine relativ große Freiheit. In dieser Zeit gelangten die Juden bis nach Indien und China, im Süden bis nach Zentralafrika und im Norden bis nach Russland und in das Gebiet der Tartaren. Viele Juden siedelten sich auch in Ägypten und im islamischen Spanien an. Sie lebten hauptsächlich vom Handel, hatten aber auch Stellen als Ärzte inne. In dieser Epoche entwickelte sich eine blühende jüdische Kultur. 3) IM MITTELALTERLICHEN EUROPA (800-1500) Im christlichen Europa hatten die Juden wenig Rechte. Ab der Zeit der Kreuzzüge (12. Jh.) kam es zunehmend zu Verfolgungen (Pogrome). Die Juden lebten in Ghettos und mussten eigene Abzeichen tragen. Ab dem 14. Jh. kam es zur Ausweisung der Juden aus England, Frankreich, Spanien und Portugal.

70 61 4) IN POLEN UND RUSSLAND (1200-1900) Viele Juden flohen aus Westeuropa nach Polen und Russland. Dort wurden sie zunächst gut aufgenommen. Die Juden leisteten einen entscheidenden Beitrag für die wirtschaftliche Entwicklung dieser Länder. Nach einigen Jahrhunderten wechselhafter Geschicke kam es im Jahr 1881 zu einer entscheidenden Verschlechterung für die Juden in Russland: Als in diesem Jahr Zar Alexander II. angeblich durch Juden ermordet wurde, kam es zu massiven Verfolgungen der Juden. In der Folge flohen Millionen Juden in den Westen. Viele Juden flohen bis in die Vereinigten Staaten von Amerika. 5) ASSIMILATION UND EMANZIPATION IM WESTEN (1500-1918) Nach der Ausweisung und Vertreibung aus verschiedenen Ländern ließen sich viele Juden in westeuropäischen Hafenstädten nieder (Antwerpen, Amsterdam, Hamburg). In Deutschland waren viele Juden als sog. "Hofjuden" tätig. Im 17. Jh. wurde die jüdische Gemeinde von New York gegründet. Die westlichen Juden passten sich mehr und mehr an ihre westliche Umgebung an. Im 19. Jh. kam es vor allem im Bereich der Finanzwelt zu einem ungeheueren Aufstieg des Judentums (Rothschild). Aber auch im Bereich der Politik (Benjamin Disraeli, Ferdinand Lasalle) und der Kultur (Mendelsohn-Bartholdy, Meyerbeer, Offenbach) waren verschiedene Juden von großer Bedeutung. Schließlich beeinflussten jüdische Denker auch in entscheidender Weise die Weltanschauung des 19. und 20. Jh.s (Karl Marx, Sigmund Freud, Albert Einstein.) 6) DIE GRÜNDUNG DER ZIONISTISCHEN BEWEGUNG (1897) Im Jahr 1897 wurde in Wien durch Theodor Herzl die Zionistische Weltorganisation gegründet. Das Ziel dieser Organisation war die Errichtung eines eigenen jüdischen Staates in Israel. Ab dieser Zeit begann die jüdische Einwanderung in Palästina. 7) DIE VERFOLGUNG IM DRITTEN REICH Im 20. Jh. erlitt das jüdische Volk durch den Nationalsozialismus die größte Verfolgung seiner gesamten Geschichte. Der Nationalsozialismus führte zunächst zur menschlichen und staatsbürgerlichen Entrechtung der Juden in Deutschland. Bald begann aber ihre systematische Vernichtung in Deutschland und in den besetzten Gebieten. Insgesamt kamen in den verschiedenen Konzentrationslagern in Deutschland und in den Ostgebieten mehr als 4,5 Millionen Juden um.

71 62 8) DIE GRÜNDUNG DES STAATES ISRAEL (1948) Im Jahr 1948 kam es zur Gründung des Staates Israel in Palästina. Seither kam es zu vier Kriegen zwischen Israel und seinen arabischen Nachbarn (1948, 1956, 1967, 1973). Das friedliche Zusammenleben von Israelis und Palästinensern scheint trotz vielfacher Bemühungen in weite Ferne gerückt zu sein. ZUSAMMENFASSUNG: DAS JUDENTUM I Ursprung und Geschichte (Patriarchen, Ägypten, Exodus, Landnahme, Könige, Propheten) II Verbreitung (USA, Israel, ehemalige Sowjetunion, Argentinien) III Heilige Schriften (Hebräische Bibel, Talmud, Midrasch) IV Glaubenslehre (Gott, Welt, Geschichte, Mensch, Bund mit Gott, Gesetz, Erlösung, Messias, Gericht und Vergeltung, Wiederbelebung der Toten, Errichtung des Gottesreiches) V Glaubenspraxis (Kult, Gesetz, Gebet, Mystik) VI Mensch und Gesellschaft (Ehe und Familie, Zerstreuung und Verfolgung)

72 63 KRITISCHE WÜRDIGUNG AUS CHRISTLICHER SICHT Das Judentum bekennt sich zum Glauben an den einen Gott, der Himmel und Erde erschaffen hat; der jüdische Gott ist ein transzendenter, absoluter, gerechter, heiliger und universaler Gott. Das Judentum spricht von der Welt als einer Schöpfung Gottes und betrachtet den Menschen als ein Abbild Gottes. Der jüdische Glaube vertritt auch eine hohe Moral, die in den Zehn Geboten zum Ausdruck kommt. Das Judentum verdient aber auch unsere besondere Achtung wegen seiner unglaublichen Standhaftigkeit in vielen Verfolgungen. Zwischen Judentum und Christentum gibt es eine enge und auch problematische Beziehung. Das Christentum hat seine eigenen Wurzeln im Judentum. Die Anfänge des christlichen Glaubens gehen auf die Patriarchen, Mose und die Propheten zurück (vgl. II. Vatikanisches Konzil, Nostra aetate, Art. 4) Das Christentum hat die Offenbarungen des Alten Testaments durch die Juden empfangen. Jesus Christus selbst war ein Jude, auch Maria und die Apostel waren Juden. Ohne Judentum gäbe es kein Christentum. Papst Johannes Paul hat deshalb in sehr treffender Weise die Juden als die "älteren Brüder" der Christen genannt. Trotz des gemeinsamen Erbes unterscheidet sich das Christentum in einigen Punkten vom Judentum. Der wesentliche Unterschied zwischen Judentum und Christentum zeigt sich vor allem im Verständnis der Gestalt Jesu Christi. Weitere Unterschiede zeigen sich aber auch in der Lehre über Gott, den Menschen, die Ethik und die Erlösung. Obwohl das Christentum weitgehend die Lehren des Judentums übernimmt, lässt sich eine Vertiefung und Verinnerlichung des alttestamentlichen Glaubens durch die Lehre Jesu Christi feststellen. 1) JESUS CHRISTUS Der entscheidende Unterschied zwischen dem Judentum und dem Christentum besteht in der unterschiedlichen Betrachtung der Gestalt Jesu. Das Christentum glaubt, dass Jesus von Nazareth der lang ersehnte Messias ist, auf den die vielen Prophezeiungen des Alten Testaments zutreffen (Geburtsort, Geburtszeit, die Ankündigung des Reiches Gottes, die Zeichen und Wunder, das Leiden des Gottesknechtes usw.) Das Christentum lehrt, dass sich Jesus von Nazareth durch seine machtvolle Lehre, durch seine Zeichen und Wunder, durch die Gewalt über die Dämonen, vor allem aber durch seine Auferstehung in überzeugender Weise als der Messias ausgewiesen hat. Das Christentum glaubt, dass Jesus Christus der Sohn Gottes ist und durch seine Lehre die endgültige Wahrheit verkündet hat. Für das Christentum ist Jesus "der Weg, die Wahrheit und das Leben".

73 64 Im Gegensatz zum Christentum glaubt das Judentum nicht, dass Jesus von Nazareth der Messias ist. Die Führer des jüdischen Volkes haben Jesus als Messias abgelehnt und ihn der Gotteslästerung angeklagt; sie haben ihn der römischen Gerichtsbarkeit übergeben und seiner Kreuzigung zugestimmt. Auch das spätere Judentum hat Jesus von Nazareth als Messias stets abgelehnt. Das moderne Judentum kennt mehrere Vertreter, die sich mit der Gestalt Jesu auseinandergesetzt haben (Martin Buber, Pinchas Lapide, David Flusser). 2) GOTT Das Christentum bekennt sich zum Gott des Alten Testaments, zu dem sich auch Jesus Christus bekannt hat. Jesus Christus hat aber diesen Gott des Alten Testaments den Menschen noch näher gebracht: Er hat ihn als "Abba", als liebenden Vater (als "Väterchen", als "Vati") vorgestellt, an den sich der Mensch jederzeit voll Vertrauen wenden kann. Gott ist nach Jesus Christus ein erbarmender Gott, der sich um die Rettung des Menschen bemüht. Gleichzeitig hebt aber Jesus Christus die Gerechtigkeit und Strenge des alttestamtlichen Gottes nicht auf. Das Christentum gelangt dann auch - im Unterschied zum Judentum - zu einem dreifaltigen Gott, nämlich zu Gott Vater, zu Gott Sohn und zu Gott dem Hl. Geist. 3) DER MENSCH Das Christentum übernimmt das Menschenbild des Alten Testaments. Es sieht im Menschen ein Geschöpf und ein Abbild Gottes. Es anerkennt auch die menschlichen Grundwerte, die im Alten Testament enthalten sind (vgl. Zehn Gebote). Das Christentum vermittelt dann aber das Bild eines vollkommenen Menschen, welches das Menschenbild des Alten Testaments weit übersteigt (vgl. Bergpredigt). Das Christentum rückt den Menschen auch näher zu Gott. Der Mensch wird regelrecht zum Kind Gottes. Er darf mit diesem Gott ganz unmittelbar verkehren, er wird vom Knecht zum Freund Gottes. Er wird auch zum Bruder von Christus, in dem Gott Mensch geworden ist. Auf diese Weise erfährt also die Würde des Menschen im Christentum durch eine zusätzliche Annäherung an Gott noch eine weitere Steigerung. 4) DIE ETHIK Das Christentum übernimmt die Zehn Gebote des Alten Testaments. Aber Jesus Christus hat die Zehn Gebote verinnerlicht und vergeistigt. Er betont, dass die äußere Befolgung von bestimmten Geboten nicht genügt. Es brauche vor allem die innere Gesinnung. Ohne eine Änderung der inneren Gesinnung könne es nämlich zu keiner Änderung des äußeren Verhal-

74 65 tens kommen. Jesus Christus weist auch darauf hin, dass die äußere Erfüllung der Gebote noch keine Garantie dafür sei, dass der Mensch auch in seinem Wesen gut ist. Das Christentum macht schließlich darauf aufmerksam, dass die Gebote für den Menschen da sind, und nicht der Mensch für die Gebote. 5) DIE ERLÖSUNG Das Judentum glaubt, dass der Mensch durch die Erfüllung des Gesetzes gerechtfertigt bzw. gerettet wird. Das Christentum hingegen lehrt, dass der Mensch von sich aus nicht die Kraft hat, um das Gesetz vollkommen zu erfüllen. Auf diese Weise wird das Gesetz für ihn sogar zum Verhängnis, da er ständig feststellen muss, dass er es nie ganz erfüllen kann und damit auch nicht gerettet werden kann. Das Christentum lehrt, dass der Mensch nur durch die Gnade Gottes und durch die Vermittlung Jesu Christi danach streben kann, das Gesetz zu erfüllen. Das Christentum lehrt weiter, dass dem Menschen zu seiner Rechtfertigung bzw. Rettung auch die Sünden vergeben werden müssen. Diese Vergebung von Sünde und Schuld geschieht wiederum durch die Gnade Gottes und durch die Vermittlung Jesu Christi. Auf diese Weise ist also die Rechtfertigung und Rettung immer an die Gnade Gottes und an die Vermittlung Jesu Christi gebunden. ZUSAMMENFASSUNG: KRITISCHE WÜRDIGUNG AUS CHRISTLICHER SICHT 1) Jesus Christus 2) Gott 3) Der Mensch 4) Die Ethik 5) Die Erlösung

75 66 CHRISTENTUM I URSPRUNG 1) JESUS CHRISTUS Der Gründer des Christentums ist Jesus von Nazareth. Er trägt den Beinamen "Christus", womit zum Ausdruck gebracht wird, dass er der von Gott "Gesalbte" ist. Seine Gestalt, seine Lehren und sein Wirken sind das Fundament der christlichen Religion. a) Das Leben Jesu Die biblischen und die außerbiblischen Quellen vermitteln folgende grundlegende Daten und Ereignisse aus dem Leben Jesu: Jesus wurde 7 oder 6 vor Beginn unserer Zeitrechnung in Bethlehem in Judäa geboren. Am 8. Tag seines Lebens empfing Jesus die Beschneidung. Am 40. Tag erfolgte die Darstellung Jesu im Tempel, durch die er als erstgeborener Sohn in besonderer Weise Gott geweiht wurde. Ungefähr ein Jahr nach der Geburt kamen Weise aus dem Osten, um Jesus als dem neuen "König der Juden" zu huldigen. Nach dem Besuch der Weisen kam es zur Flucht der Familie Jesu nach Ägypten, da König Herodes von Judäa den kleinen Jesus töten lassen wollte. Nachdem König Herodes im Jahr 4 v. Chr. gestorben war, kehrte die Familie Jesu nach Palästina zurück und ließ sich in Nazareth in Galiläa nieder. Mit 12 Jahren begleitete Jesus seine Eltern zum Paschafest nach Jerusalem, wo es zum Gespräch mit den Schriftgelehrten im Tempel kam. Über die Jugend und das frühe Mannesalter Jesu vermitteln die Quellen keinerlei Informationen. An einer Stelle des Neuen Testaments wird Jesus als "Zimmermann" (Mk 6,3) bezeichnet, sodass vermutet werden kann, dass Jesus als Zimmermann gearbeitet hat. Das Neue Testament berichtet erst wieder über das öffentliche Wirken Jesu, das im Jahr 28 n. Chr. einsetzte. Das öffentliche Auftreten Jesu begann mit seiner Taufe am Jordan durch Johannes den Täufer. Es folgte die Wahl von 12 Jüngern bzw. Aposteln. Dann begann Jesus als Wanderprediger umherzuziehen: Im Mittelpunkt seiner Predigten stand die Verkündigung vom Reich Gottes. Jesus wirkte auch viele Wunder und trieb Dämonen aus. Seine Lehre und sein Anspruch, der Sohn Gottes zu sein, brachten ihn in Konflikt mit den führenden Vertretern des Judentums. Jesus wurde vom Hohen Rat der Juden zum Tod verurteilt, der römische Statthalter Pontius Pilatus verhängte über ihn die Todesstrafe der Kreuzigung. Jesus ist wahrscheinlich am 7. April im Jahr 30 n. Chr. in Jerusalem gestorben. Die biblischen Quellen berichten, dass er drei Tage nach seinem Tod von den Toten auferstanden und seinen Jüngern erschienen ist.

76 67 b) Die Gründung der Kirche und der Missionsauftrag Aus den Schriften des Neuen Testaments geht hervor, dass Jesus Christus eine Gemeinschaft von Jüngern gegründet hat. Er hat diesen Jüngern geistliche Vollmachten übertragen und Simon Petrus zum Oberhaupt dieser Gemeinschaft bestellt. Jesus hat den Aposteln (= Gesandten) den Auftrag erteilt, seine Botschaft allen Völkern zu verkünden und alle Menschen im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes zu taufen (vgl. Mt 28, 19-20). Auf diese Weise wurde Jesus auch zum Gründer einer weltweiten Kirche und zum Urheber eines weltweiten Missionsauftrages. II VERBREITUNG: Das Christentum zählt heute (2000 n. Chr.) etwa 2 Milliarden Anhänger. Es ist hauptsächlich in Europa, Nord- und Südamerika, in der südlichen Hälfte von Afrika und Australien verbreitet. III HEILIGE SCHRIFTEN: Zu den Heiligen Schriften des Christentums zählen das Alte und das Neue Testament. Neben den Heiligen Schriften gibt es noch weitere Quellen, die für das Christentum von Bedeutung sind: Es handelt sich dabei um die sogenannten Apokryphen und um die außerbiblischen Quellen. Wir wollen nun ganz kurz auf diese Quellen eingehen. 1) DAS ALTE TESTAMENT Das Alte Testament wurde bereits im Zusammenhang mit dem Judentum behandelt. Es soll daher an dieser Stelle nicht noch einmal auf das Alte Testament eingegangen werden. Es sei aber darauf hingewiesen, dass das Alte Testament für das Christentum von grundlegender Bedeutung ist: Das Buch des Alten Bundes enthält viele wesentliche Lehren über Gott, die Schöpfung, den Menschen, die Moral, die Gesetze, die Heilsgeschichte, das Gebet, die Lebensweisheit usw., die für das Verständnis der christlichen Lehre eine unbedingte Voraussetzung sind. 2) DAS NEUE TESTAMENT Die entscheidende Schrift des Christentums ist das Neue Testament. Das Neue Testament besteht aus 27 Schriften, die in vier Gruppen unterteilt werden: In die vier Evangelien, die Apostelgeschichte, die Briefe und in die Geheime Offenbarung (Apokalypse) des Johannes.

77 68 a) Die vier Evangelien Zu den vier Evangelien (Evangelium = Frohe Botschaft) werden die Schriften von Matthäus, Markus, Lukas und Johannes gezählt. Die vier Evangelisten wandten sich an unterschiedliche Zielgruppen und hatten auch jeweils besondere Schwerpunkte: Matthäus wandte sich an die Juden in Palästina und versuchte diese davon zu überzeugen, dass Jesus der angekündigte Messias sei. Markus war der Begleiter des Apostels Petrus und wandte sich an die Heiden in Rom. Lukas war Arzt und schrieb sein Evangelium für die gebildeten Griechen. Johannes verfasste sein Evangelium für die Christen in Kleinasien. Die ersten drei Evangelisten werden auch "Synoptiker" genannt. Dieser Name kommt vom griechischen Wort "Synopsis", das bedeutet "Zusammenschau"; wenn man die Texte dieser Evangelisten nebeneinander legt und in einer Zusammenschau gemeinsam betrachtet, stellt man bei ihnen viele Gemeinsamkeiten fest. Daher werden also die Evangelisten Matthäus, Markus und Lukas als Synoptiker bezeichnet. b) Die Apostelgeschichte Nach den Evangelien folgt die Apostelgeschichte. Die Apostelgeschichte wurde nach der Ü- berlieferung vom Evangelisten Lukas verfasst. Sie berichtet über das Leben der Apostel nach der Himmelfahrt Christi, wobei sie sich hauptsächlich mit dem Wirken der Apostel Petrus und Paulus befasst. Die Apostelgeschichte berichtet aber auch über das Leben der ersten Christen. c) Die Briefe Auf die Apostelgeschichte folgen verschiedene Briefe. Die Briefe werden in zwei Gruppen unterteilt, nämlich in die paulinischen Briefe und in die katholischen Briefe. Die 14 paulinischen Briefe wurden vom Apostel Paulus oder Paulus-Schülern an verschiedene christliche Gemeinden (z. B. an die Gemeinde in Rom und in Korinth) und an bestimmte Personen (z. B. an Titus und Timotheus) geschrieben. Die 7 katholischen Briefe wurden von mehreren Autoren verfasst, nämlich von den Aposteln Johannes, Petrus, Jakobus und Judas Taddäus. d) Die Geheime Offenbarung Die Geheime Offenbarung wurde nach der Überlieferung vom Apostel Johannes verfasst. Es handelt sich dabei um eine prophetische Schrift, die über den Kampf zwischen dem Reich Gottes und dem Reich Satans in der Endzeit berichtet.

78 69 DIE ENTSTEHUNG DES NEUEN TESTAMENTS Die Entstehung des Neuen Testaments weist mehrere Phasen auf. Zunächst wurde die Botschaft Jesu in der Form einer mündlichen Überlieferung weitergegeben. In den ersten Jahrzehnten nach Christus kam es zu einer Sammlung der "Herrenworte". Es handelte sich um eine Sammlung von Aussagen Jesu, die oft in zusammengefasster Form wiedergegeben wurden. Diese Sammlung wird "Logienquelle" genannt. Ab dem Jahr 50 n. Chr. kam es zur Verfassung der einzelnen Schriften des Neuen Testaments. Die ersten Schriften waren einige Briefe von Paulus, später folgten die Evangelien (Markus 65 n. Chr., Lukas 70 n. Chr., Matthäus 70 n. Chr., Johannes 90 n. Chr.), die Apostelgeschichte (80 n. Chr.) und die katholischen Briefe (70-90 n. Chr.) Neuere Forschungen von bekannten Forschern - wie O Callaghan und Thiede - weisen darauf hin, dass die Evangelien schon früher geschrieben wurden. Dadurch nimmt die Wahrscheinlichkeit zu, dass die Berichte der Evangelien tatsächlich auf Augenzeugen beruhen und nicht nur auf religiöse Erfahrungen der gläubigen Gemeinde und auf bestimmte Absichten der Verfasser zurückgehen. ALTE HANDSCHRIFTEN DES NEUEN TESTAMENTS Vom Neuen Testament gibt es eine große Anzahl von antiken Handschriften. Insgesamt gibt es über 4000 antike Handschriften des Neuen Testaments. Die ältesten von ihnen gehen auf das 1. Jh. n. Chr. zurück. a) Die Fragmente von Qumran Im Jahr 1947 hat man in Qumran am Toten Meer Schriftrollen aus dem Alten Testament entdeckt, die dort vor dem großen Aufstand der Juden gegen die Römer, der von 66-70 n. Chr. dauerte, versteckt worden waren. 1955 fand man dort in einer Höhle (Höhle VII) einige Fragmente, deren Texte lange Zeit nicht entschlüsselt werden konnten. Nach intensiven Forschungen (vor allem durch O Callaghan und Thiede) wurde festgestellt, dass es sich bei zwei Fragmenten mit großer Wahrscheinlichkeit um Texte aus dem Neuen Testament handelt: Beim ersten Fragment (7Q5 = 7. Höhle von Qumran, 5. Fragment) handelt es sich um eine Stelle aus dem Markus-Evangelium (Mk 6,52-54), beim zweiten Fragment (7Q4) um einen Text aus dem ersten Brief des Apostels Paulus an Timotheus (1 Tim 4,1). Diese Fragmente stammen dann - wie alle anderen Fragmente aus Qumran - aus der Zeit vor dem Jahr 70 n. Chr. Aufgrund der Schreibart und anderer Besonderheiten datieren einige Forscher das Frag-

79 70 ment mit dem Text aus dem Markus-Evangelium sogar auf das Jahr 50 n. Chr. Das bedeutet aber, dass das Markus-Evangelium schon um das Jahr 50 n. Chr. verfasst worden sein könnte. b) Die bekanntesten Papyri und Pergamenthandschriften Neben den Fragmenten von Qumran sind etwa weitere 70 Papyrus-Fragmente mit Textstellen aus dem Neuen Testament bekannt. Die ältesten davon sind drei Papyrus-Fragmente mit Texten aus dem Matthäus-Evangelium, die aus der Zeit vor dem Jahr 70 n. Chr. stammen und im Magdalen-College in Oxford aufbewahrt werden (vgl. Thiede/d Ancona, Der Jesus- Papyrus, München 1996). Zu den ältesten Papyrus-Fragmenten gehören auch der sog. Papyrus P 52 aus dem Jahr 125 n. Chr. und der sog. Papyrus P 66 aus dem Jahr 150 n. Chr. mit Stellen aus dem Johannes-Evangelium. Es gibt dann aber auch zahlreiche Pergamenthandschriften, die Stellen aus dem Neuen Testament enthalten. So finden sich in einigen berühmten Codices, die bereits bei der Behandlung des Alten Testaments angeführt wurden, umfangreiche Teile aus dem Neuen Testament: z. B. im Codex Vaticanus aus dem 4. Jh., im Codex Sinaiticus aus 4. Jh. und im Codex Alexandrinus aus 5. Jh. c) Die günstige Quellenlage Aufgrund der verschiedenen antiken Handschriften verfügt das Neue Testament über eine überaus günstige Quellenlage: Bei einigen Büchern ist es möglich, fast an die Originale heranzukommen (z. B. beim Markus-Evangelium und beim Johannes-Evangelium), beim ganzen Neuen Testament, wie es in den großen Pergamenthandschriften vorliegt, beträgt der Abstand der ältesten erhaltenen Abschriften von den Originalen nur 200 bis 250 Jahre. Im Vergleich dazu erscheint der zeitliche Abstand zwischen den ältesten erhaltenen Handschriften und den Originalen von bekannten Schriftstellern der Antike als ungeheuer groß: "Bei den großen griechischen Dichtern (Aischylos, Euripides, Sophokles) und Philosophen (Platon und Aristoteles) liegen zwischen der ersten Niederschrift und der ältesten erhaltenen Handschrift nie weniger als 1200 Jahre. Bei den meisten lateinischen Dichtern und Schriftstellern (Ovid, Horaz, Caesar, Cicero, Tacitus) sind es 800-1100 Jahre. Selbst im günstigsten Fall, bei dem römischen Dichter Vergil, dessen Werke als Schulbuch der Römer immerfort abgeschrieben wurden, beträgt der zeitliche Zwischenraum 350 Jahre. Verglichen mit diesen großen Abständen ist die Quellenlage beim Neuen Testament einzigartig günstig." (Läpple, Alfred, Die Bibel heute, München 1974, 130).

80 71 3) DIE APOKRYPHEN Neben den Schriften des Neuen Testaments gibt es dann auch die sogenannten "apokryphen Schriften". Es handelt sich dabei um vorwiegend christliche Schriften aus den ersten Jahrhunderten, die aber von der Kirche nicht offiziell anerkannt wurden. Diese Texte wurden daher nicht öffentlich verwendet, sondern blieben geheim und verborgen (griech.: apókryphos = verborgen). Bei diesen apokryphen Schriften sind sowohl die Verfasser als auch ihr Inhalt zweifelhaft. Dennoch finden sich in den Apokryphen manche wertvolle Informationen über biblische Gestalten und Ereignisse. Das bekannteste apokryphe Buch ist das sogenannte "Jakobus-Evangelium". 4) DIE AUSSERBIBLISCHEN QUELLEN Es gibt schließlich auch verschiedene außerbiblische Quellen, die von Jesus und den ersten Christen berichten. Diese außerbiblischen Quellen werden in zwei Gruppen eingeteilt, nämlich in die jüdischen und die römischen Quellen. a) Die jüdischen Quellen Die wichtigste jüdische Quelle sind die "Jüdischen Altertümer" von Flavius Josephus (37-97 n. Chr.) In diesem Werk findet sich folgende Stelle über Jesus: "Zu dieser Zeit lebte Jesus, ein weiser Mann. Er tat wunderbare Werke. Viele Juden und Heiden zog er an sich. Und als ihn auf Anklage unserer vornehmen Männer Pilatus mit dem Kreuzestod bestraft hatte, ließen die nicht ab, die ihn früher geliebt hatten. Noch bis heute hat das Geschlecht derer nicht aufgehört, die nach ihm Christen genannt sind." (Jüdische Altertümer, XVIII, 3, 3) Eine zweite jüdische Quelle ist der Talmud (s. o.), der an einer Stelle über Jesus berichtet: Jesus habe das Volk durch seine Zauberstücke verführt und sei vor dem Paschafest auf den (Kreuzes-) Pfahl gehängt worden (Babylonischer Talmud, 43; 67) Der Talmud bringt die Meinung der Gegner Jesu zum Ausdruck und berichtet daher in negativer Weise über Jesus. b) Die römischen Quellen Schließlich gibt es auch mehrere römische Quellen, die auf Jesus bzw. die Christen hinweisen. Eine erste römische Quelle ist der Brief von Plinius dem Jüngeren (62-114 n. Chr.) an Kaiser Trajan (98-117 n. Chr.) Plinius war römischer Statthalter in Bithynien in Kleinasien und kam dort mit christlichen Gemeinden in Berührung. In dem Schreiben aus dem Jahr 112 n. Chr. fragte er den Kaiser, wie er sich den Christen gegenüber verhalten solle.

81 72 Die bedeutendste römische Quelle sind die "Jahrbücher" des römischen Geschichtsschreibers Tacitus (55-120 n. Chr.) Um das Jahr 116 n. Chr. beschrieb er die wichtigsten Ereignisse, die in der Zeit von Tiberius bis Nero (14-68 n. Chr.) stattgefunden hatten. Im Zusammenhang mit dem Brand von Rom (64 n. Chr.) unter Kaiser Nero (54-68 n. Chr.) erwähnt er auch die Christen und Christus: "... Der Urheber dieses Namens, Christus, wurde unter der Regierung des Tiberius durch den Prokurator Pontius Pilatus der Todesstrafe überantwortet. Dieser verabscheuungswürdige Aberglaube wurde für den Augenblick unterdrückt, brach dann wieder von neuem auf, nicht nur in Judäa, wo das Übel seinen Ausgang genommen hatte, sondern auch in Rom." (Jahrbücher, XV, 44) Ein dritter Hinweis auf Christus findet sich schließlich in den "Kaiserviten" (= Lebensbeschreibungen verschiedener römischer Kaiser) von Sueton (75-150 n. Chr.) In der Lebensbeschreibung von Kaiser Claudius (41-54 n. Chr.) erwähnt Sueton im Zusammenhang mit der Vertreibung der Juden aus Rom den Namen "Chrestus". IV GLAUBENSLEHRE Nach dieser kurzen Vorstellung der christlichen und nichtchristlichen Schriften wollen wir uns nun der Lehre des Christentums zuwenden. Die Lehre des Christentums umfasst zwei grundlegende Teile: Der erste Teil der christlichen Lehre bezieht sich auf die Gestalt Jesu, der zweite Teile befasst sich mit der Botschaft Jesu. A DIE GESTALT JESU CHRISTI Der christliche Glaube gründet auf dem Glauben an Jesus Christus. Das Zentrum des christlichen Glaubens sind nicht bestimmte Heilslehren, sondern die Lehre über Jesus Christus als den Mittler allen Heils. Jesus sagt von sich selbst: "Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben." (Joh 14,6) Erst wenn der Glaube an Jesus Christus gegeben ist, bekommen seine Botschaft und seine Heilslehre einen Sinn. Erst wenn der Glaube an Jesus als den Christus angenommen wird, wird das Christentum zu einer Religion. Ohne den Glauben an Jesus als den Christus ist das Christentum keine Religion, sondern nur die humanistische Lehre eines großen und edlen Menschen. 1) JESUS DER SOHN GOTTES Das Christentum betrachtet Jesus von Nazareth nicht nur als Menschen, sondern auch als den Sohn Gottes: Jesus von Nazareth ist der von Gott gesandte Messias, er ist der Christus, d. h. der Gesalbte. In Jesus von Nazareth ist Gott selbst Mensch geworden. Wie kam es zu einem

82 73 solchen Glauben? Welche Gründe führten dazu, dass Menschen zu dem Glauben gelangten, das Jesus von Nazareth nicht nur ein Mensch, sondern dass er auch der Sohn Gottes sei? Welche Geschehnisse und Ereignisse lagen und liegen diesem Glauben zugrunde? a) Die Prophezeiungen über den Messias Ein erster Hinweis auf die außergewöhnliche Gestalt Jesu waren die vielen Prophezeiungen über sein Erscheinen. Im Volk Israel gab es Dutzende von Prophezeiungen über den zukünftigen Messias, die im Laufe vieler Jahrhunderte von den Propheten gemacht wurden. Diese Prophezeiungen sagten voraus, wo und wann der Messias geboren werde, sie berichteten von seinem Vorläufer, von seinem Wirken und von seinem Leiden. Jesus selbst berief sich auf die Schriften des Alten Testaments mit ihren Prophezeiungen über ihn, um die Menschen darauf hinzuweisen, wer er sei: "Ihr erforscht die Schriften, weil ihr meint, in ihnen das ewige Leben zu haben; gerade sie legen Zeugnis über mich ab." (Joh 5, 39) Es gab aber auch im Orient und im Römischen Reich verschiedene Prophezeiungen, die einen großen Herrscher aus Judäa ankündigten. Es gab auch astrologische Deutungen bestimmter Planeten-Konstellationen, die zur Ankündigung eines mächtigen Herrschers aus Israel führten. Diese astrologischen Deutungen spielten auch bei den Weisen aus dem Morgenland eine Rolle, die dem "neugeborenen König der Juden" (Mt 2,2) huldigten. Keine Gestalt der Weltgeschichte wurde so vielfach und über einen so langen Zeitraum angekündigt wie Jesus Christus. b) Die Lehre Jesu Ein weiterer Hinweis auf die außergewöhnliche Gestalt Jesu war seine Lehre. Die Lehren Jesu waren geradezu eine Revolution: Seine Aussagen über Gott als den liebenden Vater sprengten den Gottesbegriff des Alten Testaments, seine Lehre über die Moral in der Bergpredigt führte zu einer Umkehrung aller Werte, seine Anleitung zu einer inneren Frömmigkeit stellte die rein äußeren Formen der Frömmigkeit in Frage, seine Ablehnung des formalen Gesetzesglaubens führte zu einer Erschütterung der religiösen und der gesellschaftlichen Ordnung. Jesus stellte dabei seine Autorität über die des Moses, obwohl dieser seine Gesetze von Gott erhalten hatte. Damit gab Jesus zu verstehen, dass er selbst mit göttlicher Autorität lehrte. Die Menschen aber waren von der Lehre Jesu zutiefst beeindruckt, "... denn er lehrte sie wie einer, der (göttliche) Vollmacht hat..." (Mk 1,21).

83 74 Die Lehren Jesu über Gott, den Menschen und die Moral erwiesen sich von universaler und zeitloser Gültigkeit. Wenn sich die Menschen an Christus und seinen Werten orientierten, kam es zur Entfaltung des Lebens; wenn sich die Menschen gegen die christlichen Werte stellten, kam es häufig zu unermesslichen Katastrophen. Zu allen Zeiten haben viele Menschen die Gültigkeit der Worte Jesu erfahren: "Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen." (Mt 24,35) Somit fanden viele Menschen auch durch die praktische Bestätigung der Lehre Jesu den Glauben an seine göttliche Herkunft. c) Die Wunder Jesu Ein weiterer Hinweis auf die Göttlichkeit Jesu waren auch seine vielen Wunder. Das Neue Testament berichtet von Naturwundern, Krankenheilungen und Totenerweckungen Jesu, die von hunderten und tausenden Menschen gesehen und erlebt wurden. Bei allen diesen Wundern zeigte sich in Jesus eine über-natürliche Kraft, die die Möglichkeiten des Menschen eindeutig überstieg. Jesus wirkte diese Wunder nicht mit der Hilfe Gottes oder mit Hilfe von okkulten Kräften, sondern in seinem eigenen Namen. Die Kraft zu den Wundern wohnte also in ihm selbst. Durch die Wunder wollte Jesus die Menschen davon überzeugen, dass er tatsächlich von Gott kam: "Die Werke, die mein Vater mir übertragen hat, damit ich sie zu Ende führe, die ich vollbringe, legen Zeugnis dafür ab, dass mich der Vater gesandt hat." (Joh 5,36) Die wunderbare Kraft Jesu zeigt sich auch heute noch in vielen bezeugten und dokumentierten Wundern, die an verschiedenen Orten in seinem Namen geschehen. d) Die Dämonenaustreibungen Jesu Im Hinblick auf die Göttlichkeit Jesu waren auch seine Dämonenaustreibungen von Bedeutung. Das Neue Testament berichtet an 17 Stellen über Dämonenaustreibungen von Jesus und gibt damit zu verstehen, dass diese ein wesentlicher Bestandteil seines Wirkens waren. Das Neue Testament unterscheidet klar zwischen der Heilung von Krankheiten und der Austreibung von unreinen Geistern (vgl. Mk 1,34). Die Austreibung von Dämonen, die der übernatürlichen Welt angehören, zeigte deutlich, dass Jesus über eine übernatürliche Kraft verfügte, die es ihm ermöglichte, diese negativen Geistwesen durch einen kurzen Befehl auszutreiben. Jesus bewies dabei eine Kraft, die der der Dämonen absolut überlegen war. Auch bei den Dämonenaustreibungen wirkte Jesus in seinem eigenen Namen und zeigte damit, dass diese Kraft in ihm selber wohnte. Die Menschen aber waren erstaunt von seiner Macht und sagten: "Mit Vollmacht und Kraft befiehlt er den unreinen Geistern und sie fliehen." (Lk 4,36) Diese Kraft war somit ein weiterer Hinweis auf seine Göttlichkeit.

84 75 e) Die Auferstehung Jesu Der deutlichste Hinweis auf die Gottheit Christi war seine Auferstehung von den Toten. Jesus war nach seinem Tod am Kreuz mit einer Lanze durchbohrt und dann in ein Felsengrab gelegt worden. Am dritten Tag nach seinem Tod ist aber Jesus von den Toten auferstanden und mehreren Frauen erschienen. Diese Frauen berichteten den Aposteln von ihrer Begegnung mit dem auferstandenen Jesus. Die Apostel schenkten den Frauen aber keinen Glauben und hielten ihren Bericht für "Geschwätz" (Lk 24,11). Darauf erschien Jesus den Aposteln selbst. Diese glaubten aber, er sei ein Gespenst. Da forderte sie Jesus auf, ihn anzurühren, und aß vor ihren Augen ein Stück Fisch, um sie von seiner leibhaftigen Auferstehung zu überzeugen (vgl. Lk 24,36-42). Der Apostel Thomas war bei der ersten Begegnung mit dem auferstandenen Jesus nicht dabei. Er wollte nicht an die Auferstehung Jesu glauben und verlangte geradezu ein Experiment als Bestätigung. Bei der nächsten Begegnung mit Jesus durfte er dessen Leib an verschiedenen Stellen berühren und konnte sich so von der Auferstehung überzeugen (vgl. Joh 20,24-29) Die Schriften des Neuen Testaments berichten, dass Jesus mehreren Personen an verschiedenen Orten erschienen ist. In der Apostelgeschichte steht auch, dass die Erscheinungen über einen längeren Zeitraum stattfanden (vgl. Apg 1,3). Paulus berichtet in einem seiner Briefe, dass Jesus auch einmal 500 Personen erschienen sei, von denen bei der Verfassung des Briefes die meisten noch am Leben waren und daher befragt werden konnten... (vgl. 1 Kor 15,6) Durch seine Auferstehung zeigte Jesus, dass er der Sieger über den Tod war. Damit musste aber Jesus das Leben selbst und damit auch Gott sein. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die wichtigsten Gründe für die Lehre von der Gottheit Jesu Christi in den Prophezeiungen, in seiner Lehre, in den Wundern und Dämonenaustreibungen sowie vor allem in der Auferstehung von den Toten zu sehen sind. 2) JESUS DER ERLÖSER Das Christentum glaubt auch an Jesus Christus als den Erlöser. Welche Gründe haben nun dazu geführt, dass Menschen zu dem Glauben gelangten, dass Jesus der Erlöser sei? Welche Aussagen Jesu und welche Ereignisse liegen diesem Glauben zugrunde? a) Die Erlösung durch die Wahrheit Ein erster Hinweis auf das erlösende Wirken Jesu sind seine wahren Worte über den Menschen, die offensichtlich eine befreiende und erlösende Wirkung hatten. Jesus hat seine Jünger ausdrücklich auf die erlösende Wirkung der Wahrheit hingewiesen: "Dann werdet ihr

85 76 die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen." (Joh 8,32) Jesus hat die Menschen sehr deutlich auf die verschiedensten Fehler und Sünden hingewiesen. Er hat sie gewarnt vor Stolz, Hass, Neid, Ungerechtigkeit, Lüge, falschem Richten, Ehebruch, Materialismus, Trägheit, Kleingläubigkeit, Scheinheiligkeit usw. Er hat den Menschen die Augen geöffnet und gleichzeitig auch ihre Bosheit entlarvt. Durch seine Lehre hat Jesus den Menschen eine klare Orientierung und feste Werte vermittelt. Er hat ihnen gesagt, was sie tun müssen, um gerettet zu werden. Er hat ihnen verkündet, dass sie dazu berufen sind, für immer in der Gemeinschaft mit Gott zu leben. Auf diese Weise hat Jesus Licht in das Dunkel der Menschen gebracht, er hat sie mit einer neuen Hoffnung erfüllt und sie von vielen Irrtümern, Zweifeln und Ängsten befreit. b) Die Erlösung durch die Kraft zur Umkehr Die erlösende Macht Jesu zeigte sich auch darin, dass er den Menschen die Kraft zur Umkehr gegeben hat. Bekanntlich genügt es nicht, den Menschen nur die Wahrheit zu sagen. Sie brauchen auch die Kraft zur Umkehr. Das Neue Testament berichtet, wie Jesus durch seine Kraft den Zöllner Zachäus (vgl. Lk 19,1-10) oder die Sünderin Maria Magdalena (vgl. Lk 7,36-50) zu einer radikalen Umkehr befähigte. Diese Kraft Jesu hat aber auch in späteren Zeiten bei vielen Menschen eine radikale Erneuerung bewirkt. Die erlösende Kraft Jesu hat z. B. Augustinus, Franz von Assisi, Ignatius von Loyola, Vinzenz von Paul, Charles de Foucauld von Sündern in große Heilige verwandelt. In diesen Bekehrungen zeigte sich offensichtlich eine erlösende Macht, die von Jesus Christus ausgeht. c) Die Erlösung durch das stellvertretende Sühneleiden Das Christentum lehrt, dass Jesus Christus die Menschen vor allem durch sein stellvertretendes Sühneleiden erlöst hat. Durch dieses Sühneleiden hat Jesus Christus die Menschen von ihren Sünden und ihrer Schuld befreit. Er hat die Sünden der Menschen auf sich genommen und an ihrer Stelle die Strafe für ihre Sünden erlitten. Sein Sühneleiden war ein Ausgleich für die bösen Taten der Menschen und eine Wieder-gut-machung aller negativen Folgen des Bösen. Das stellvertretende Sühneleiden Jesu ist eine der zentralen Lehren des Christentums: Die Gerechtigkeit Gottes verlangte eine Sühne für die Sünden und eine Wiedergutmachung der durch die Sünde angerichteten Schäden. Aber die Barmherzigkeit Gottes führte dazu, dass diese Sühne nicht dem Menschen auferlegt wurde, sondern vom Sohn Gottes übernommen

86 77 wurde. Auf diese Weise wurde der Gerechtigkeit Gottes Genüge getan; aber auch die Barmherzigkeit Gottes kam voll zur Geltung. Diese christliche Lehre von der Erlösung des Menschen ist einzigartig: Nur in der christlichen Religion übernimmt Gott selbst die Sühne für den Menschen! Der Mensch ist nur noch verpflichtet, seine Sünden zu bereuen und sie vor einem Priester zu bekennen. Dann erhält er vom Priester im Namen Jesu Christi die Vergebung seiner Sünden. Der Priester erfüllt damit den Auftrag Jesu Christi an die Apostel: "Wem ihr die Sünden vergebt, dem sind sie vergeben..." (Joh 20,23) d) Jesus, der Retter des Menschen Die christliche Lehre von der Erlösung lässt sich in den berühmten Worten zusammenfassen, die Jesus dem jüdischen Ratsherrn Nikodemus bei einem nächtlichen Gespräch gesagt hat: "Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht zugrunde geht, sondern das ewige Leben hat. Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, damit er die Welt richtet, sondern damit die Welt durch ihn gerettet wird." (Joh 3,16-17) In diesen Worten kommt noch einmal die ganze Bedeutung der Gestalt Jesu Christi zum Ausdruck: Er bezeichnet sich als den einzigen Sohn Gottes, der von Gott den Auftrag erhalten hat, die verlorenen Menschen zu retten und zum ewigen Leben zu führen. Jeder, der an ihn glaubt, wird durch ihn gerettet werden. B DIE BOTSCHAFT JESU Der zweite grundlegende Teil der christlichen Lehre bezieht sich auf die Botschaften Jesu Christi. Jesus hat seine Botschaft vor allem bei öffentlichen Predigten verkündet. Manche seiner Botschaften gehen aber auch auf Gespräche mit den Jüngern oder auf private Gespräche zurück. 1) GOTT Jesus Christus übernimmt die wesentlichen Grundzüge des alttestamentlichen Gottesbildes (z. B. das Bild des vollkommenen, heiligen und gerechten Gottes). Er geht aber auch über das Gottesbild des Alten Testaments hinaus und eröffnet vor allem eine neue Beziehung des Menschen zu Gott.

87 78 a) Der Vatergott Jesus Christus stellt Gott vor allem als den Vater vor. Jesus nennt Gott "Abba": dieses hebräische Wort bedeutet eigentlich "Väterchen". Es ist ein Kosename für den Vater und entspricht etwa dem Wort "Vati". Der Gott Jesu ist also kein unnahbarer Gott, sondern ein Gott, dem sich der Mensch mit kindlichem Vertrauen nähern darf. Dieser Vatergott ermöglicht eine zutiefst persönliche Beziehung zwischen Gott und Mensch. b) Der liebende Gott Der Gott Jesu ist ein liebender Gott. Er nimmt sich des Menschen an und geht auf den Menschen ein. Er nimmt am Schicksal des Menschen Anteil und weiß um seine alltäglichen Nöte und Bedürfnisse. Gott ist vor allem am Heil und an der Rettung des Menschen interessiert. Er will, dass der Mensch gerettet wird und das ewige Glück findet. Er hört nicht auf, sich um den Menschen zu kümmern und unternimmt alles für sein Heil. Er sendet sogar seinen eigenen Sohn, um den Menschen aus der Verlorenheit zurückzuholen. c) Der barmherzige Gott Der Gott Jesu ist auch ein barmherziger Gott. Er gibt dem Menschen nach einer Sünde immer wieder die Möglichkeit der Rückkehr. Er leidet sogar darunter, wenn der Mensch sich von ihm abwendet, aber er lässt ihm die Freiheit der eigenen Entscheidung. Er freut sich, wenn der Mensch zurückkehrt und verzeiht ihm alle seine Fehler und Sünden. Gott gibt dem Menschen immer wieder die Chance, neu zu beginnen. Die Barmherzigkeit Gottes setzt allerdings voraus, dass der Mensch seine Sünden bereut und umkehrt. Gott zwingt dem Menschen seine Barmherzigkeit nicht auf und respektiert die freie Entscheidung des Menschen, auch wenn sie sich gegen ihn richtet. d) Der mitleidende Gott Der Gott Jesu ist dann auch ein mitleidender Gott. Er lässt den Menschen nicht allein in seinem Leid, sondern schickt ihm einen Retter. Er nimmt in der Gestalt seines Sohnes selbst alles Leid der menschlichen Existenz auf sich. Gott teilt also das Leid des Menschen und identifiziert sich mit dem leidenden Menschen. Er nimmt sogar die Sünden des Menschen auf sich und nimmt damit dem Menschen jenes Leid ab, das er sich aufgrund seiner bösen Taten verdient hätte.

88 79 e) Der fordernde Gott Der Gott Jesu ist aber auch ein fordernder Gott. Er verlangt vom Menschen, dass er nach Vollkommenheit und Heiligkeit streben soll. Er trägt dem Menschen auf, eifrig mit seinen Talenten zu arbeiten und wird von ihm darüber Rechenschaft verlangen. Gott gibt sich nicht mit einer äußeren Erfüllung bestimmter Pflichten zufrieden, sondern schaut auf das Herz und die Gesinnung des Menschen. Entscheidend ist aber vor allem, dass der Mensch aus Liebe zu Gott handelt. Jesus sagt klar und deutlich, dass es nicht so einfach sei, gerettet zu werden: "Aber das Tor, das zum Leben führt, ist eng, und der Weg dahin ist schmal, und nur wenige finden ihn." (Mt 7,14) f) Der gerechte Gott Der Gott Jesu ist schließlich ein gerechter Gott. Er wird die Menschen nach ihrem Glauben und ihren Werken beurteilen. Er wird die Guten belohnen und die Bösen bestrafen. Wenn die Menschen die Barmherzigkeit Gottes in Anspruch nehmen und ihre Sünden bereuen, wird er ihnen ein gnädiger Richter sein. Wenn aber die Menschen die Barmherzigkeit Gottes ablehnen und bis zu ihrem Ende freiwillig im Zustand der Sünde und Trennung verharren, dann wird er ihnen ein strenger Richter sein und sie für immer verdammen. Das Gericht Gottes hängt also vor allem von der Grundentscheidung des Menschen gegenüber Gott ab. g) Der dreifaltige Gott Jesus Christus hat in seiner Lehre auch darauf hingewiesen, dass Gott aus mehreren Personen besteht: Er sprach zunächst von Gott als dem Vater, der ihn gesandt hat (vgl. Joh 5,36; 6,44); er nannte sich selbst den Sohn Gottes (vgl. Joh 3,16; Mt 26,63-64), und er verwies auch auf Gott, den Heiligen Geist, der den Aposteln beistehen wird (vgl. Joh 15,26). Am deutlichsten kommt die Lehre Jesu über die Dreifaltigkeit Gottes beim sog. "Missionsauftrag" zum Ausdruck: Jesus beauftragte die Jünger, seine Lehre allen Völkern zu verkünden und sagte dann folgende Worte: " tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes." (Mt 28,19) Dieser dreifaltige Gott ist das Fundament des christlichen Glaubens und das gemeinsame Fundament aller christlichen Konfessionen.

89 80 DAS REICH GOTTES Jesus Christus hat in seinen Predigten immer wieder den Beginn des Reiches Gottes verkündet. In vielen Gleichnissen hat Jesus den Menschen das Wesen des Reiches Gottes erklärt und sie aufgefordert, in das Reich Gottes einzutreten. a) Das Wesen des Reiches Gottes Das Wesen des Reiches Gottes besteht in der endgültigen Herrschaft Gottes auf Erden, die mit dem Kommen Jesu Christi begonnen hat. Das Reich Gottes ist ein geistiges Reich, in das alle Menschen eintreten können, die bereit sind, im Geist Gottes zu leben. Das Reich Gottes liegt in einem ständigen Kampf mit dem Reich des Fürsten dieser Welt (vgl. Gleichnis vom Unkraut unter dem Weizen, Mt 13,24-30). Christus hat aber durch seinen Tod am Kreuz bereits die Macht Satans gebrochen (vgl. Mt 12,31) Das Reich Gottes ist zunächst nur sehr klein, wächst aber ständig und breitet sich über die ganze Erde aus (vgl. Gleichnis vom Senfkorn, Mt 13,31-32) Es wird seine Vollendung aber erst am Ende der Zeiten finden. b) Die Zeichen des Reiches Gottes Der Beginn der Herrschaft Gottes zeigt sich anhand verschiedener Zeichen: Durch Jesus Christus wird den Menschen die Wahrheit über Gott und das ewige Heil verkündet, die für sie wie ein helles Licht im Dunkeln ist. Die Menschen erhalten durch Jesus Christus auch eine klare Anleitung für ihr irdisches und geistliches Leben. Die Menschen erfahren durch Jesus auch Hilfe in ihren existentiellen und seelischen Nöten: Jesus speist die Hungernden, heilt die Kranken, befreit die Besessenen; er vergibt den Sündern, richtet die Gestrauchelten auf und nimmt sich der Außenseiter an. Jesus beauftragt seine Jünger, das Reich Gottes auf der ganzen Welt zu errichten. Er gibt ihnen auch die Vollmacht, in seinem Namen weiterzuwirken und Zeichen zu setzen. Auf diese Weise soll das Reich Gottes zu einem weltweiten Reich werden, in dem Freiheit, Freude und Frieden herrschen. c) Die Öffnung für das Reich Gottes Jesus Christus appelliert immer wieder an die Menschen, dass sie sich für das Reich Gottes öffnen sollen. Im Gleichnis vom Sämann (vgl. Mt 13,3-8) macht er deutlich, dass der Samen (= frohe Botschaft) nur auf einem fruchtbaren Erdreich (= innere Bereitschaft des Menschen) wachsen kann. Mit dem Gleichnis vom Schatz (vgl. Mt 13, 44-46) macht Jesus verständlich, dass das Reich Gottes ein absoluter Wert ist, um den sich der Mensch mit dem Einsatz aller

90 81 seiner Kräfte bemühen muss. Im Gleichnis vom königlichen Gastmahl (vgl. Mt 22,1-14) spricht Jesus die Einladung Gottes aus, in dieses Reich einzutreten. Schließlich weist Jesus deutlich darauf hin, dass das Reich Gottes in allem den Vorrang haben muss: "Euch aber muss es zuerst um sein Reich und um seine Gerechtigkeit gehen; dann wird euch alles andere dazugegeben." (Mt 6,33) 2) DIE WELT a) Die Bejahung der Welt Jesus Christus bejaht die Welt. Er hat einen ausgezeichneten Blick für die Schönheiten der Natur. Er nimmt auch an den Freuden dieser Welt teil. Er betrachtet diese Welt als eine Gabe Gottes und leitet die Menschen an, sich mit allen irdischen Sorgen an den Vater zu wenden. Er selbst bemüht sich, den Menschen in ihren weltlichen Nöten beizustehen. Jesus Christus erweist sich als eine Persönlichkeit, die mitten in der Welt steht. Er ist keine weltfremde, asketische Gestalt. b) Keine Vergötzung des Irdischen Jesus weist den Menschen aber eindringlich darauf hin, dass er das Irdische nicht vergötzen darf. Der Mensch darf nicht die irdischen Güter wichtiger nehmen als Gott: "Niemand kann zwei Herren dienen... Ihr könnt nicht beiden dienen, Gott und dem Mammon (= vergötztes Geld)" (Mt 6,24). Jesus warnt den Menschen, dass er bei seinem irdischen Streben nicht das ewige Heil vergessen soll: "Was nützt es einem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt, dabei aber seine Seele verliert?" (Mt 16,26) Er ruft die Menschen auf, keine Schätze auf der Erde, sondern Schätze für den Himmel zu sammeln: "Sammelt euch nicht Schätze hier auf der Erde, wo Motte und Wurm sie zerstören und wo Diebe einbrechen und sie stehlen, sondern sammelt euch Schätze im Himmel, wo weder Motte noch Wurm sie zerstören und keine Diebe einbrechen und sie stehlen." (Mt 6,19-20) c) Gegen eine Welt ohne Gott Jesus wendet sich auch gegen eine Welt, die sich nicht an Gott orientiert. Eine Welt ohne Gott achtet nicht auf die Gebote Gottes, sondern lebt nach ihren eigenen Maßstäben. In dieser Welt geht es um Macht, Ansehen und Reichtum, es herrschen Lüge, Untreue und Gewalt. Jesus ermahnt seine Jünger, sich nicht dieser Welt anzupassen. Auch der Hass und die Verfolgung von Seiten der Welt darf sie nicht davon abhalten, den Weg mit Gott zu gehen.

91 82 d) Die Welt als Stätte der Bewährung Jesus sieht in dieser Welt vor allem eine Stätte der Bewährung. Hier auf dieser Welt entscheidet sich das ewige Schicksal des Menschen. Hier in diesem irdischen Leben muss er sich bemühen, nach Vollkommenheit und Heiligkeit zu streben. Diese Welt ist der Ort, wo er seinen Nächsten lieben und gute Werke tun kann. Da also der Himmel nur über diese Welt erreicht werden kann, muss die Welt als Stätte der Bewährung ernst genommen werden. Und da das ewige Leben nur über das irdische Leben erreicht werden kann, muss das irdische Leben als Zeit der Bewährung genützt werden. e) In der Welt, aber nicht von der Welt Jesus fordert den Menschen auf, in der Welt zu leben, aber nicht von der Welt zu sein (vgl. Joh 17,14-16). Er meint damit, dass der Mensch zwar mitten in der Welt leben soll, dabei aber geistig nicht von dieser Welt bestimmt sein darf. Der Mensch soll diese Welt nur als einen Durchgangsort betrachten und seine eigentliche Heimat im Himmel sehen. Er soll wie ein Pilger durch diese Welt gehen und dabei an sein überirdisches Ziel denken. 3) DER MENSCH Jesus Christus übernimmt weitgehend das Menschenbild des Alten Testaments (vgl. Judentum). Aber er baut dann auf diesem Menschenbild weiter und verkündet schließlich das Bild eines vollkommenen Menschen, welches das Menschenbild des Alten Testaments weit übersteigt (vgl. Bergpredigt). Gleichzeitig hat aber Jesus Christus auch eine sehr realistische Sicht des Menschen: Er kennt die Schwachheit und Bosheit des Menschen wie kein anderer, und weiß auch um die geheimsten Absichten, die im Herzen des Menschen verborgen sind. Er versucht deshalb, den Menschen von innen her zu erneuern. Auch hier geht er über das Alte Testament hinaus, welches den Menschen hauptsächlich zu gewissen äußeren Haltungen verpflichtete (vgl. Bergpredigt, Mt 5,21-48). a) Der Mensch als Kind Gottes Das Menschenbild Jesu hängt engstens mit seinem Gottesbild zusammen. Jesus lehrt, dass Gott ein liebender Vater ist. Das bedeutet aber, dass der Mensch für Gott ein geliebtes Kind, ein Sohn, eine Tochter ist. Der Mensch ist aber auch ein Freund Gottes: Jesus, der Sohn Gottes, sagt zu seinen Jüngern: "Ich nenne euch nicht mehr Knechte... Vielmehr habe ich euch Freunde genannt..." (Joh 15, 15) Diese Erklärung Jesu ist die höchste Aussage, die über den

92 83 Menschen getan werden kann: Der Mensch ist ein Sohn bzw. eine Tochter, ein Freund Gottes. Diese Aussage über den Menschen geht weit über die Bezeichnungen "Geschöpf Gottes" und "Abbild Gottes" hinaus: Während diese Bezeichnungen nur den Ursprung und das Wesen des Menschen erfassen, erfassen die Bezeichnungen "Kind Gottes" und "Freund Gottes" die Beziehung des Menschen zu Gott. Dieser Mensch darf sich von Gott geliebt fühlen; dieser Mensch weiß, dass Gott sich für ihn interessiert. Er ist für Gott soviel wert, dass dieser seinen eigenen Sohn auf die Welt sendet, um ihn zu retten (vgl. 3,16). b) Der vollkommene Mensch Jesus spricht auch von der Vollkommenheit des Menschen. Diese Vollkommenheit besteht vor allem in einem frommen und tugendhaften Leben. Zu diesem frommen und tugendhaften Leben gehören zunächst die Erfüllung der Zehn Gebote (vgl. Mt 19,18) und die verschiedenen Haltungen der Bergpredigt (vgl. Mt 5-7). Die höchst Stufe der Vollkommenheit besteht aber in der Erfüllung der "evangelischen Räte" (= Ratschläge des Evangeliums), nämlich im freiwilligen Gehorsam sowie in der freiwilligen Armut (vgl. Mt 19,21) und Ehelosigkeit (vgl. Mt 19,12), um sich ganz für das Reich Gottes einsetzen zu können. Für die Vollkommenheit ist bei Jesus auch die Gesinnung entscheidend: Immer wieder weist er darauf hin, dass nicht das äußere Tun, sondern die Absicht und die Gesinnung maßgeblich sind: Selbst die guten Werke, das Gebet und das Fasten haben vor Gott keinen Wert, wenn sie nicht in der richtigen Gesinnung geschehen (vgl. Bergpredigt, Mt 6,1-18) Jesus weist schließlich auch darauf hin, dass das Streben nach letzter Vollkommenheit nicht aus eigener Kraft möglich sei. Das Bemühen um Vollkommenheit erfordert unbedingt die Hilfe Gottes bzw. Christi, der dem Menschen die nötige Kraft dazu gibt: Im Gleichnis vom Weinstock gibt Jesus zu verstehen, dass nur die Verbindung mit ihm zur wahren Heiligkeit führen kann (vgl. Joh 15,5-6). c) Die Schwäche und Bosheit des Menschen Jesus kennt aber auch die Schwäche und Bosheit des Menschen. Er weiß, dass der Mensch oft das Gute will, aber nicht die Kraft hat, es zu verwirklichen: "Der Geist ist zwar willig, aber das Fleisch ist schwach." (Mt 26,41) Die Natur des Menschen ist von ihrem Wesen her begrenzt und voller Schwächen! Jesus weiß aber auch, dass im Menschen viel Bosheit steckt. Er lokalisiert das Böse im Innersten des Menschen, nämlich in seinem Herzen: "Denn aus dem Herzen kommen böse Gedanken, Mord, Ehebruch, Unzucht, Diebstahl, falsche Zeugenaussagen und Verleumdungen." (Mt 15,19) Er sieht also im Herzen das eigentliche Zentrum der Bosheit. Jesus weiß auch um den Stolz und die Einbildung des Menschen (vgl. Mt

93 84 23,6; Lk 18,11), er kennt seine Machtgier und seinen Ehrgeiz (vgl. Mt 18,1-5), er kennt seine Habgier und seinen Materialismus (vgl. Mt 6,19-34). Jesus weiß um die Vorurteile des Menschen und um seine ungerechten Urteile gegenüber den Mitmenschen (vgl. Mt 7,1-5) sowie um seine Schwierigkeit, den Mitmenschen zu verzeihen (vgl. Mt 18,23-35). Jesus prangert auch die Unehrlichkeit und Heuchelei des Menschen an (vgl. Mt 23,25-28), er tadelt seine mangelnde Ausdauer (vgl. Mt 26,40) und seine Anpassung an die Welt (vgl. Mt 16,23). Jesus verurteilt auch die Kleingläubigkeit (vgl. Mt 8,25-26) und Verstocktheit (vgl. Mk 3,5) des Menschen... Jesus kannte also die Schwächen und Bosheiten des Menschen bis in die kleinsten Details! 4) DIE ETHIK a) Die Erfüllung des Gesetzes Jesus baut seine Ethik auf den Grundlagen des Alten Testaments auf. Er sagt ausdrücklich, dass er nicht gekommen sei, um das Gesetz und die Propheten aufzuheben, sondern um es zu erfüllen (vgl. Mt 5,17) Worin besteht nun aber nach Jesus die Erfüllung des Gesetzes? Jesus erklärt, dass es bei der Erfüllung des Gesetzes nicht nur um das rechte Handeln, sondern vor allem um die rechte Gesinnung geht. Im Unterschied zum Alten Testament, das bestimmte Taten verurteilte, verurteilt Jesus bereits die falsche Gesinnung, die diesen Taten vorausgeht. Er weist z. B. darauf hin, dass das 5. Gebot nicht nur das Töten eines Menschen verbietet, sondern dass bereits der Zorn gegen einen Bruder zu verurteilen ist (vgl. Mt 5,21-22). Beim 6. Gebot verurteilt Jesus nicht nur den Ehebruch, sondern bereits das Begehren, welches dem Ehebruch vorausgeht. Auf diese Weise radikalisiert Jesus das Gesetz des Alten Testaments: Er gibt sich nicht mit einer Handlungs-Ethik zufrieden, sondern verlangt eine Gesinnungs-Ethik. b) Die Seligpreisungen In der Bergpredigt (vgl. Mt 5-7) entwickelt Jesus eine Ethik, die die üblichen Haltungen der Menschen geradezu auf den Kopf stellt. Der bekannteste Abschnitt aus der Bergpredigt sind die sog. "Seligpreisungen", in denen Jesus folgende Grundhaltungen preist: "Selig, die arm sind vor Gott; denn ihnen gehört das Himmelreich. Selig die Trauernden; denn sie werden getröstet werden. Selig, die keine Gewalt anwenden; denn sie werden das Land erben. Selig, die hungern und dürsten nach der Gerechtigkeit; denn sie werden satt werden.

94 85 Selig die Barmherzigen; denn sie werden Erbarmen finden. Selig, die ein reines Herz haben; denn sie werden Gott schauen. Selig, die Frieden stiften; denn sie werden Söhne Gottes genannt werden. Selig, die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden; denn ihnen gehört das Himmelreich." (Mt 5,3-10) Die Seligpreisungen enthalten jene menschlichen Grundhaltungen, die zum wahren Glück und Heil des Menschen führen. Bei diesen Haltungen geht es um die Demut, die Standhaftigkeit im Leid, die Sanftmut, die Gerechtigkeit, die Barmherzigkeit, die Reinheit des Herzens, die Friedfertigkeit und den Standhaftigkeit in der Verfolgung. Diese Grundhaltungen ermöglichen es dem Menschen, einen großen Lohn im Himmel zu erhalten. c) Die Feindesliebe In der Bergpredigt wendet sich Jesus auch eindeutig gegen den Materialismus und die Gewalt. Er ermahnt die Menschen, dass sie nicht Schätze auf Erden, sondern Schätze im Himmel sammeln sollen. Der Höhepunkt der neuen Ethik aber bildet die Feindesliebe: Jesus verlangt von seinen Jüngern, dass sie ihren Feinden Gutes tun und für sie beten sollen. Mit dieser Ethik geht Jesus weit über das Alte Testament hinaus, die nur die Grundwerte des Menschen betonte. Die Ethik Jesu verlangt ein Streben nach absoluter Vollkommenheit. Jesus sagt zu seinen Jüngern: "Ihr sollt also vollkommen sein, wie es auch euer himmlischer Vater ist." (Mt 5,48) 5) DIE LETZTEN DINGE Jesus lehrt die Menschen schließlich auch, wie es um die sog. "Letzten Dinge" bestellt ist. Er spricht in klaren und unmissverständlichen Worten über das Endschicksal des einzelnen Menschen und der gesamten Menschheit. a) Tod und Gericht Jesus weist den Menschen darauf hin, dass es ein Weiterleben nach dem Tod gibt. Er ruft ihm in Erinnerung, dass zwar sein Leib sterblich, aber seine Seele unsterblich ist. Er erklärt, dass nicht der Tod des Leibes von Bedeutung sei, sondern das Gericht Gottes nach dem Tod: "Fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, die Seele aber nicht töten können, sondern fürchtet euch vor dem, der Seele und Leib ins Verderben der Hölle stürzen kann." (Mt 10,28). Der Mensch muss sich also in diesem Leben darum bemühen, dass er vor dem Gericht Gottes bestehen kann.

95 86 b) Himmel und Hölle Jesus lehrt, dass es für den Menschen in der jenseitigen Welt zwei Möglichkeiten gibt: entweder die Gemeinschaft mit Gott oder die Trennung von Gott. In seinem beeindruckenden Gleichnis vom reichen Prasser und vom armen Lazarus (vgl. Lk 16,19-31) schildert Jesus, wie ein Mensch in den Himmel und ein anderer in die Hölle kommt. Der eine genießt die Freuden des Himmels, der andere erleidet die Qualen der Hölle. Bei einer anderen Gelegenheit weist Jesus darauf hin, dass Gott an der Rettung aller Menschen interessiert ist (vgl. Joh 3,17). Aber er erklärt auch unmissverständlich, dass es neben dem Himmel eine Hölle gibt, und dass der Mensch auch auf ewig verdammt werden kann (vgl. Mt 25,46). c) Die Endzeit Jesus spricht auch von der Zeit, die dem Ende der Welt vorausgehen wird. In der Endzeit wird es zu großen Prüfungen für die Gläubigen kommen: Da die Gläubigen nicht die Vorstellungen der heidnischen Welt teilen, werden sie von den heidnischen Menschen gehasst werden (vgl. Joh 15,18-19). Jesus sagt zu den Jüngern: "Dann wird man euch in große Not bringen und euch töten, und ihr werdet bei allen Völkern um meines Namens willen gehasst. Dann werden viele zu Fall kommen und einander hassen und verraten." (Mt 24,9-10) d) Die falschen Propheten Jesus verkündet, dass in diesen Zeiten viele falsche Propheten auftreten und viele Menschen irreführen werden (vgl. Mt 24,11). Sie werden falsche Lehren verbreiten, die zu einer großen geistigen Verwirrung führen werden. Und weil schließlich "die Missachtung von Gottes Gesetz überhand nimmt, wird die Liebe bei vielen erkalten." (Mt 24,12): In dieser Welt ohne Grundsätze und ohne Moral wird jeder nur an sich denken und den anderen gegenüber gleichgültig sein! Die Christen aber sind aufgerufen, sich in dieser Zeit der Prüfungen zu bewähren: "Wer jedoch bis zum Ende standhaft bleibt, wird gerettet." (Mt 24,13) e) Die Rückkehr Jesu Christi Jesus spricht dann von einer Erschütterung der kosmischen Kräfte, die das Ende der Welt einleiten wird: "Sofort nach den Tagen der großen Not wird sich die Sonne verfinstern, und der Mond wird nicht mehr scheinen; die Sterne werden vom Himmel fallen und die Kräfte des Himmels werden erschüttert werden. Danach wird das Zeichen des Menschensohnes am Himmel erscheinen; dann werden alle Völker der Erde jammern und klagen, und sie werden

96 87 den Menschensohn mit großer Macht und Herrlichkeit auf den Wolken des Himmels kommen sehen. Er wird seine Engel unter lautem Posaunenschall aussenden, und sie werden die von ihm Auserwählten aus allen vier Windrichtungen zusammenführen, von einem Ende des Himmels bis zum anderen." (Mt 24,29-31) Jesus weist ausdrücklich darauf hin, dass der Zeitpunkt seiner Rückkehr, trotz verschiedener Vorzeichen, geheim bleibt: "Doch jenen Tag und jene Stunde kennt niemand, auch nicht die Engel im Himmel, nicht einmal der Sohn, sondern nur der Vater." (Mt 24,36) Seine Rückkehr wird so plötzlich erfolgen, dass der Großteil der Menschen überrascht und unvorbereitet sein wird: "Denn wie es in den Tagen des Noach war, so wird es bei der Ankunft des Menschensohnes sein. Wie die Menschen in den Tagen vor der Flut aßen und tranken und heirateten, bis zu dem Tag, an dem Noach in die Arche ging, und nichts ahnten, bis die Flut hereinbrach und alle wegraffte, so wird es auch bei der Ankunft des Menschensohnes. sein." (Mt 24,37-39) f) Die Auferstehung der Toten Jesus kündigt an, dass er nach seiner Wiederkehr die Toten aus den Gräbern herausrufen werde, um sie zu richten: "Die Stunde kommt, in der alle, die in den Gräbern sind, seine (Jesu) Stimme hören und herauskommen werden: Die das Gute getan haben, werden zum Leben auferstehen, die das Böse getan haben, zum Gericht." (Joh 5,29-30) Jesus deutet damit an, dass am Ende der Zeiten die Toten zu neuem Leben auferweckt werden. Das bedeutet, dass auch der Leib des Menschen in das ewige Leben hineingenommen wird. Die Menschen werden also - wie Jesus - vom Tod auferstehen und zum endgültigen Gericht gerufen. g) Das Letzte Gericht Nach der Auferweckung der Toten folgt dann das Letzte Gericht, welches die Geschichte der Menschheit beenden wird: "Wenn der Menschensohn in seiner Herrlichkeit kommt und alle Engel mit ihm, dann wird er sich auf den Thron seiner Herrlichkeit setzen. Und alle Völker werden vor ihm zusammengerufen werden, und er wird sie voneinander scheiden, wie der Hirt die Schafe von den Böcken scheidet. Er wird die Schafe zu seiner Rechten versammeln, die Böcke aber zur Linken." (Mt 25,31-3) Dann wird Jesus die Menschen nach ihren Werken richten. Er wird die Menschen danach beurteilen, ob sie den Hungernden und Dürstenden, den Fremden und Obdachlosen, den Nackten, Kranken und Gefangenen mit Liebe begegnet sind und sie gepflegt und betreut haben. Wer sich um die Werke der Liebe bemüht hat, der darf in das Himmelreich eingehen, wer sich um alle die Notleidenden nicht gekümmert hat, der wird

97 88 verurteilt und die ewige Strafe erhalten. Mit dieser Botschaft sagt Jesus unmissverständlich, dass am Ende der Zeiten alle Menschen belohnt oder bestraft werden: Die einen werden das Reich Gottes in Besitz nehmen, die anderen werden in die ewige Hölle kommen. Das bedeutet aber, dass das Leben eine endgültige Bewährungsprobe ist: Die Entscheidung, die der Mensch während seines Lebens für oder gegen Gott fällt, entscheidet über sein ewiges Schicksal! h) Ermahnung zur Wachsamkeit Im Hinblick auf die entscheidenden Ereignisse am Ende der Zeiten ermahnt Jesus seine Jünger zu ständiger Wachsamkeit: "Seid also wachsam! Denn ihr wisst nicht, an welchem Tag euer Herr kommt." (Mt 24,42) Und mit Hilfe verschiedener Gleichnisse veranschaulicht er die Notwendigkeit einer ständigen Wachsamkeit: Er erzählt das Gleichnis vom treuen Knecht (vgl. Mt 24,45-51), der während der Abwesenheit des Herrn seine Pflicht erfüllt und nach dessen Rückkehr seinen verdienten Lohn empfängt. Im Gleichnis von den klugen und törichten Jungfrauen (vgl. Mt 25,1-12) schildert Jesus, wie die klugen Jungfrauen auf das Kommen des Bräutigams (= Jesus Christus) vorbereitet sind, und wie die törichten Jungfrauen wegen ihrer mangelnden Vorbereitung nicht zum Hochzeitsfest zugelassen werden. Schließlich erzählt Jesus das bekannte Gleichnis von den Talenten (vgl. Mt 25,14-30), in dem von der Rechenschaft über die Talente die Rede ist, die Gott jedem Menschen gegeben hat. V GLAUBENSPRAXIS Die christliche Glaubenspraxis umfasst im Wesentlichen vier Schwerpunkte: die Teilnahme am Gottesdienst, den Empfang der Sakramente, die Verrichtung von Gebeten und das Leben nach den Geboten. Diese vier Schwerpunkte weisen jedoch bei den einzelnen christlichen Konfessionen (= Richtungen des christlichen Glaubens) recht unterschiedliche Inhalte und Formen auf. Da es im Rahmen dieser Abhandlung nicht möglich ist, auf die verschiedenen Formen der Glaubenspraxis bei den einzelnen christlichen Konfessionen einzugehen, wollen wir uns auf die Glaubenspraxis der katholischen Kirche beschränken, die die älteste und größte aller christlichen Konfessionen ist. A DER GOTTESDIENST Die christliche Glaubenspraxis beginnt mit der Teilnahme am Gottesdienst. Der Gottesdienst hat vor allem die Aufgabe, der besonderen Verehrung Gottes zu dienen. Er vermittelt den Gläubigen aber auch mehrere heilsnotwendige Dinge: Die Gläubigen hören die frohe Bot-

98 89 schaft Jesu, sie gelangen durch die Vermittlung Jesu Christi zur Begegnung und zur Versöhnung mit Gott, sie empfangen Christus als "Brot des Lebens" für ihr geistliches Leben und werden durch die Verbindung mit Christus auch untereinander zu einer Gemeinschaft. 1) DER AUFBAU DES GOTTESDIENSTES Der katholische Gottesdienst - der auch "Eucharistiefeier" genannt wird - weist vier Teile auf, nämlich die Eröffnung, den Wortgottesdienst, den Opfergottesdienst und die Entlassung. a) Die Eröffnung Am Beginn der Eucharistiefeier begrüßt der Priester die Gemeinde und ladet die Gläubigen zum Schuldbekenntnis ein. Die ganze Gemeinde bekennt vor Gott und allen Brüdern und Schwestern ihre Sünden, die sie in Gedanken, Worten und Werken, aber auch durch Unterlassungen begangen hat. Dann ruft der Priester das Erbarmen Gottes an ("Herr, erbarme dich unser"; "Kyrie eleison"). Nach der Bitte um die Vergebung der Sünden stimmt der Priester das Gloria an. Das Gloria oder "Ehre sei Gott in der Höhe" ist ein Loblied zur Ehre Gottes. b) Der Wortgottesdienst Nach dem Gloria folgt der Wortgottesdienst. Der Name "Wortgottesdienst" besagt, dass dieser Teil der Eucharistiefeier vom Wort Gottes und von den Worten und Gebeten des Priesters und der Gemeinde bestimmt wird. Zum Wortgottesdienst gehören zwei Lesungen: die erste Lesung aus dem Alten Testament und die zweite Lesung aus dem Neuen Testament (außer den Evangelien). Nach den Lesungen liest der Priester eine Stelle aus den vier Evangelien vor und hält dann eine Predigt, in der die Stelle aus den Evangelien erklärt. Anschließend betet die versammelte Gemeinde das Glaubensbekenntnis. Den Abschluss des Wortgottesdienstes bilden die Fürbitten. Nach den Fürbitten beginnt der Opfergottesdienst. c) Der Opfergottesdienst Der Name "Opfergottesdienst" gibt zu verstehen, dass es sich bei diesem Teil der Eucharistiefeier hauptsächlich um das Opfer Jesu Christi handelt, das den Menschen und der Welt Erlösung, Frieden und Heil schenkt. Die wichtigsten Teile des Opfergottesdienstes sind die Gabenbereitung (Brot und Wein), der Lobpreis des "Heilig, heilig, heilig..." (Sanctus), die Wandlung von Brot und Wein in Leib und Blut Jesu Christi, die Hochgebete des Priesters mit der Bitte um Vergebung und Heil, das Vaterunser, der Friedensgruß, die Anrufung Jesu, der als "Lamm Gottes" ("Agnus Dei") die Sünden hinweg nimmt, und die Kommunion.

99 90 d) Die Entlassung Nach der Kommunion folgt der Abschluss der Eucharistiefeier. Der Priester spricht noch verschiedene Gebete. Darauf folgen gewöhnlich einige Mitteilungen an die Gemeinde. Zum Schluss spendet der Priester den Segen und entlässt die Gemeinde. 2) DIE REALPRÄSENZ Bei der Eucharistiefeier kommt es nach katholischem Verständnis zur realen Gegenwart Jesu Christi in den Gestalten von Brot und Wein. Diese wirkliche Gegenwart Jesu Christi in Brot und Wein wird als "Realpräsenz" bezeichnet. a) Die Wandlung von Brot und Wein Während des Opfergottesdienstes ruft der Priester den Geist Gottes auf die Opfergaben von Brot und Wein herab. Dann nimmt er das Brot in seine Hände und spricht dieselben Worte, die Jesus beim Letzten Abendmahl gesprochen hat: "Nehmt und esset alle davon: Das ist mein Leib, der für euch hingegeben wird." Anschließend nimmt er den Kelch mit Wein in seine Hände und spricht wiederum die Worte, die Jesus Christus beim Abendmahl verwendet hat: "Nehmt und trinkt alle daraus: Das ist der Kelch des neuen und ewigen Bundes, mein Blut, das für euch und für alle vergossen wird zur Vergebung der Sünden. Tut dies zu meinem Gedächtnis" (vgl. Mt 26,28; Lk 22,19-20) Durch diese Worte des Priesters werden Brot und Wein auf übernatürliche Weise in den Leib und das Blut Jesu gewandelt. Auf diese Weise ist dann Jesus Christus unter den Gestalten von Brot und Wein auf über-natürliche Weise leibhaftig anwesend. Diese reale Anwesenheit Jesu Christi unter den gewandelten Gestalten von Brot und Wein gilt als "Mysterium fidei", d. h. als "Geheimnis des Glaubens". b) Der Leib und das Blut des Herrn Auf die Realpräsenz Jesu Christi in den Gestalten von Brot und Wein weist auch der Apostel Paulus hin. Im ersten Brief an die Korinther schreibt Paulus folgende Worte: "Wer also unwürdig von dem Brot isst und aus dem Kelch des Herrn trinkt, macht sich schuldig am Leib und Blut des Herrn... Denn wer davon isst und trinkt, ohne zu bedenken, dass es der Leib des Herrn ist, der zieht sich das Gericht zu, indem er isst und trinkt." (1 Kor 11,27-29) Auf diese Weise sind also auch die Aussagen von Paulus ein klarer Hinweis dafür, dass die Gegenwart Jesu Christi in den eucharistischen Gestalten von Brot und Wein nicht spirituell und symbolisch, sondern real gemeint ist.

100 91 3) DAS OPFER DER VERSÖHNUNG a) Die Versöhnung mit Gott durch Jesus Christus Die Feier der Eucharistie dient auch der Versöhnung zwischen Gott und Mensch. Da der Mensch immer wieder sündigt und dadurch ständig Schuld auf sich ladet, braucht er auch ständig die Vergebung Gottes. Nach christlichem Verständnis geschieht diese Versöhnung des Menschen mit Gott durch die Vermittlung Jesu Christi: Durch das stellvertretende Opfer Jesu Christi kommt es zur Sühne für die Sünden der Menschen und dadurch zur Versöhnung mit Gott. b) Jesus Christus, das Opfer der Versöhnung Dieses Opfer der Versöhnung geschieht bei der Wandlung, bei der das Opfer Jesu Christi gegenwärtig wird. Der Priester verwendet bei der Wandlung - wie bereits angedeutet - dieselben Worte, die Christus beim Abendmahl gesprochen hat, und bringt damit auch das Opfer Jesu Christi für die Vergebung der Sünden zum Ausdruck: "Nehmt und esset alle davon: Das ist mein Leib, der für euch hingegeben wird." "Nehmt und trinkt alle daraus: Das ist der Kelch des neuen und ewigen Bundes, mein Blut, das für euch und für alle vergossen wird zur Vergebung der Sünden. Tut dies zu meinem Gedächtnis" (vgl. Mt 26,26-28; Lk 22,19-20) Auf diese Weise wird die hl. Messe zu einem Opfer-Gottesdienst zur Vergebung der Sünden. c) Die Vergegenwärtigung des Kreuzesopfers Durch die Feier der Eucharistie kommt es somit zur Realpräsenz Jesu Christi und damit auch zur Realpräsenz seines Kreuzesopfers. Durch den Opfer-Gottesdienst wird also auch das Kreuzesopfer Jesu Christi inmitten der Gläubigen gegenwärtig, es kommt zur sog. "Vergegenwärtigung des Kreuzesopfers Jesu Christi". Diese Vergegenwärtigung des Kreuzesopfers bedeutet nicht, dass bei der Eucharistiefeier das Kreuzesopfer Jesu Christi wiederholt würde. Das Kreuzesopfer hat nur einmal auf Golgotha in Jerusalem stattgefunden. Im Brief des Apostels Paulus an die Hebräer heißt es deshalb: "... so wurde auch Christus ein einziges Mal geopfert, um die Sünden vieler hinweg zu nehmen... (Hebr 9,28). Mit der Vergegenwärtigung des Kreuzesopfers ist vielmehr gemeint, dass das Kreuzesopfer auf sakramentale Weise inmitten der versammelten Gemeinde der Gläubigen gegenwärtig wird. Auf diese Weise können die Gläubigen durch das gegenwärtige Opfer Jesu Christi unmittelbar an der Versöhnung zwischen Gott und Mensch teilnehmen.

101 92 4) DAS BROT DES LEBENS a) Die Gemeinschaft mit Christus Bei der Eucharistiefeier werden die Gaben von Brot und Wein in den Leib und das Blut Jesu verwandelt und dann den Gläubigen als Kommunion gereicht. Das Wort "Kommunion" besagt, dass es durch den Empfang der Gestalten von Brot und Wein zur Gemeinschaft mit Christus kommt. Der einzelne Mensch nimmt die verwandelten Gestalten von Brot und Wein in sich auf und gelangt dadurch zur persönlichen Vereinigung mit Christus. Er hat durch die Kommunion die Möglichkeit, sich ganz persönlich an Christus zu wenden und ihm seine ganz persönlichen Anliegen vorzutragen. Er hat aber auch die Möglichkeit, Christus ganz persönlich anzubeten und zu verehren. b) Die Kommunion als Brot des Lebens Die Eucharistie ist in der Form der Kommunion auch das "Brot des Lebens" (Joh 6,48). Der Gläubige empfängt die Kommunion als "Speise" (Joh 6,55) für sein geistliches Leben. Durch die Kommunion erhält der Gläubige die nötige göttliche Kraft, die er braucht, um als Christ zu leben. Sie schenkt ihm die Gnade, die er benötigt, um zur Vollendung und zur Heiligkeit zu gelangen. Die Eucharistie ist schließlich auch das Unterpfand für das ewige Leben: Wer mit Christus verbunden ist, hat das ewige Leben und wird von ihm am Letzten Tag auferweckt werden. Christus versichert den Gläubigen: "Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, hat das ewige Leben, und ich werde ihn auferwecken am Letzten Tag." (Joh 6,54) Auf diese Weise wird die Kommunion für den Gläubigen zur wichtigsten Quelle des geistlichen Lebens. B DIE SAKRAMENTE Die christliche Glaubenspraxis besteht auch im Empfang der Sakramente, die der Gläubige für sein christliches Leben und für sein ewiges Heil benötigt. 1) DIE STIFTUNG DER SAKRAMENTE Im Neuen Testament finden sich viele Aussagen über die verschiedenen Gnaden- und Heilmittel, die Jesus zum Heil der Menschen eingesetzt hat. Diese Gnaden- und Heilmittel werden in der christlichen Religion als "Sakramente" bezeichnet. Die Katholische Kirche lehrt, dass es sieben Sakramente gibt. Jesus hat diese sieben Sakramente bei ganz bestimmten An-

102 93 lässen eingesetzt oder sie durch sein Beispiel und seine Lehre gestiftet. Zu diesen sieben Sakramenten, die in der Katholischen Kirche gespendet werden, gehören: 1) die Taufe 2) die Firmung 3) die Eucharistie 4) die Buße 5) die Krankensalbung 6) die Priesterweihe 7) die Ehe 2) DAS WESEN DER SAKRAMENTE a) Die Sakramente als Gnadenzeichen Die Sakramente sind ihrem Wesen nach Gnadenzeichen, durch die Jesus Christus dem Gläubigen verschiedene Gnaden vermittelt. Sie schenken dem Menschen die göttlichen Gaben, die er zu einem christlichen Leben braucht und die er zu seiner Vollendung und für das ewige Leben benötigt. Die Sakramente sind göttliche Heilmittel, die für den Christen heilsnotwendig sind. Ohne Sakramente kann der Christ nicht gerettet werden. b) Die Sakramente als Realsymbole Die Sakramente sind sogenannte "Realsymbole". Das bedeutet, dass diese Zeichen nicht nur symbolisch auf ein übernatürliches Geschehen hinweisen (so z. B. der Taufritus, der auf die Neugeburt des Menschen und auf den Bund mit Gott hinweist), sondern dass diese Zeichen dieses übernatürliche Geschehen auch real bewirken. Die Sakramente sind also Zeichen, die eine übernatürliche Gabe Gottes nicht nur symbolisch darstellen, sondern diese Gabe auch real enthalten und vermitteln. Daher werden die Sakramente auch "Realsymbole" genannt. c) Die Gnadenwirkung der Sakramente Jedes Sakrament hat eine bestimmte Gnadenwirkung. Es handelt sich dabei um die innere Wirkung der Gnade im Empfänger des Sakraments. So bewirkt z. B. das Sakrament der Taufe im Empfänger die Gnadenwirkung der inneren Neugeburt; die Firmung bewirkt die innere Stärkung; die Buße bewirkt die Vergebung der Sünden usw.

103 94 Die Gnade eines Sakraments ist im Sakrament selbst enthalten. Daher hängt auch die Wirkung eines Sakraments vom Sakrament selbst ab. Gleichzeitig kommt es bei der Gnadenwirkung aber auch auf die Einstellung und auf den inneren Zustand des Empfängers an: Je mehr sich ein Mensch dem Sakrament gegenüber öffnet und je reiner seine Seele ist, desto mehr kann auch die Gnade des Sakraments in ihm wirken. 3) DIE BEDEUTUNG DER SAKRAMENTE a) Die Bedeutung der einzelnen Sakramente Jedes der sieben Sakramente, die Jesus Christus für ein heiliges Leben und für das ewige Heil gestiftet hat, hat eine ganz bestimmte Bedeutung: Die Taufe vermittelt die innere Neugeburt des Menschen, sie führt zum Bund mit Gott und zur Aufnahme in die Kirche. Die Firmung führt zur Stärkung durch den Heiligen Geist. Die Eucharistie vermittelt das Wort Gottes und führt zur realen Gegenwart Christi und zur Kommunion mit Christus. Die Buße führt zur Versöhnung und zum Neuanfang mit Gott. Die Krankensalbung führt zur Stärkung durch Gott im Leiden und Sterben. Die Priesterweihe führt zur Bevollmächtigung durch Gott für den priesterlichen Dienst. Die Ehe vermittelt die Kraft und den Auftrag von Gott für den Bund von Mann und Frau. Auf diese Weise vermitteln die Sakramente dem Gläubigen alle jene Gnaden, die er zu seinem Heil benötigt. b) Die Sakramente begleiten durch das Leben Die einzelnen Sakramente sind für bestimmte Momente im menschlichen Leben, aber auch für spezielle Aufgaben des Menschen vorgesehen. Am Beginn des Lebens führt die Taufe zur geistlichen Neugeburt des Menschen und zum Bund mit Gott. In der Jugendzeit erhält der Gläubige durch die Firmung eine besondere Stärkung durch den Heiligen Geist. Für die Dauer seines ganzen Lebens hat der Gläubige Gelegenheit, Jesus Christus bei der Feier der Eucharistie persönlich zu begegnen und ihn in der Kommunion zu empfangen. Wenn der Gläubige Fehler und Sünden begeht, hat er die Möglichkeit, durch die Buße die Vergebung seiner Schuld zu erlangen. Wenn der Gläubige eine schwere Krankheit hat oder beim Sterben ist, wird er durch die Krankensalbung in besonderer Weise gestärkt. Wenn er einen geistlichen Beistand braucht, der ihm mit der Vollmacht Gottes helfen kann, stehen ihm Männer mit einer eigenen Priesterweihe zur Verfügung. Wenn er den Bund der Ehe eingehen will, vermittelt ihm das Sakrament der Ehe den besonderen Beistand Gottes.

104 95 Auf diese Weise gibt es für alle entscheidenden Momente und Bedürfnisse des Gläubigen ein eigenes göttliches Heilmittel. Christus hat dafür gesorgt, dass den Menschen für alle wichtigen und kritischen Augenblicke seines Lebens ein spezielles Sakrament zur Verfügung steht. Auf diese Weise versucht die christliche Religion den Menschen für das Leben und für die Ewigkeit zu rüsten. C DAS GEBET Die christliche Glaubenspraxis besteht weiter in der Verrichtung von Gebeten. Die Gebete führen zur inneren Begegnung des Gläubigen mit Gott. Sie bestehen in der Anbetung und im Lobpreis Gottes sowie in der Bitte und im Dank des Menschen gegenüber Gott. Die Gebete lassen den Gläubigen nach dem Willen Gottes forschen und vermitteln ihm eine Führung und Stärkung durch Gott. Neben den Gebeten zu Gott gibt es auch die Gebete zu Maria, den Engel und Heiligen, die die Gläubigen um ihre Hilfe anrufen. 1) DAS VERTRAUEN ZU GOTT Jesus fordert den Menschen auf, dass er sich mit allen Anliegen und Sorgen vertrauensvoll an Gott wenden soll: "Darum sage ich euch: Bittet, dann wird euch gegeben; sucht, dann werdet ihr finden; klopft an, dann wird euch geöffnet. Denn wer bittet, der empfängt; wer sucht, der findet; und wer anklopft, dem wird geöffnet." (Lk 11,9-10) Und ein anderes Mal sagt Jesus: "Sollte Gott seinen Auserwählten, die Tag und Nacht zu ihm schreien, nicht zu ihrem Recht verhelfen, sondern zögern? Ich sage euch: Er wird ihnen unverzüglich ihr Recht verschaffen." (Lk 18,7-8) 2) DIE RECHTE GESINNUNG Jesus weist beim Gebet mit Nachdruck auf die Bedeutung der rechten Gesinnung hin. Das Gebet darf nicht dazu missbraucht werden, um von den anderen gesehen und bewundert zu werden. Um dieser Versuchung zu entgehen, ist es besser, im Verborgenen zu beten (vgl. Mt 6,5-6). Jesus wendet sich aber auch gegen jene Menschen, die ihre Gebete ohne innere Anteilnahme herunterleiern: "Wenn ihr betet, sollt ihr nicht plappern wie die Heiden, die meinen, sie werden nur erhört, wenn sie viele Worte machen. Macht es nicht wie sie; denn euer Vater weiß, was ihr braucht, noch ehe ihr ihn bittet." (vgl. Mt 6,7-8). Das Gebet soll von Herzen kommen und muss mit innerer Andacht verrichtet werden! Nur dann hat das Gebet einen Sinn und einen Wert vor Gott.

105 96 3) DAS "VATER UNSER" Jesus lehrte seine Jünger auch das bekannteste Gebet der Christenheit, nämlich das "Vater unser": "Unser Vater im Himmel, dein Name werde geheiligt, dein Reich komme, dein Wille geschehe wie im Himmel, so auf der Erde. Gib uns heute das Brot, das wir brauchen. Und erlass uns unsere Schulden, wie auch wir sie unseren Schuldnern erlassen haben. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern rette uns vor dem Bösen." (Mt 6,9-13) Im "Vater unser" lehrte Jesus die rechte Rangordnung beim Beten: Zuerst sollen die Menschen Gott loben und für das Kommen seines Reiches sowie für die Erfüllung seines Willens bitten; dann erst soll das Gebet für die eigenen Bedürfnisse folgen: Für das tägliche Brot, die Vergebung der Sünden und schließlich für den Schutz in der Versuchung und die Erlösung vom Bösen. 4) DAS GEBET ZU MARIA, DEN ENGELN UND HEILIGEN Die katholischen Christen wenden sich in ihren Gebeten auch an die Gottesmutter Maria, die Engel und Heiligen und bitten sie um ihr fürbittendes Gebet und ihre Begleitung in allen Nöten und Gefahren des Lebens. Das bekannteste Gebet zu Maria ist das "Gegrüßt seist du, Maria", welches beim Rosenkranz-Gebet 50 mal wiederholt wird. Das Gebet zu Maria, den Engeln und Heiligen ist keine Form der Anbetung, da die Anbetung allein Gott und Jesus Christus vorbehalten ist. Die Verehrung von Maria, den Engeln und Heiligen darf auch nie dazu führen, dass Gott und Jesus Christus aus der Mitte des Glaubens verdrängt werden. Vielmehr hat die Verehrung von Maria, den Engeln und Heiligen immer den Sinn, durch ihre Fürbitte und Vermittlung noch mehr zu Gott und Jesus Christus zu gelangen. D DIE MYSTIK 1) MYSTISCHE PRAKTIKEN In der Katholischen Kirche gibt es auch ein reiches Angebot an mystischen Praktiken. Es gibt verschiedenste Gebete, Betrachtungen, Gesänge und sakrale Kunstwerke, die den Geist der Gläubigen zur inneren Vereinigung mit Gott führen. Die Katholische Kirche weist auch ein vielfältiges Angebot von Veranstaltungen auf, die die Pflege des Mystik fördern:

106 97 Zu diesen Veranstaltungen gehören vor allem die hl. Messe, aber auch die geistlichen Andachten, Konzerte und Exerzitien. 2) DIE LEHREN DER MYSTIKER In der Katholischen Kirche gibt es auch viele große Mystiker, die durch ihre Schriften zu Lehrmeistern der Mystik geworden sind. Diese Mystiker haben die Wege beschrieben, auf denen die Gläubigen zur liebenden Vereinigung mit Gott gelangen können: Diese Wege führen über die innere Stille und Ruhe, das Gebet und das Fasten, die Loslösung von der Welt, die innere Reinigung und Läuterung, das Versenken in das Leben und Leiden Christi, den Lobpreis und die liebende Hingabe an Gott. Auf diese Weise bereiten sie die Menschen auf die liebende Begegnung und Vereinigung mit Gott vor, der dann zu seiner Zeit das Herz des Menschen erfasst und entflammt. Die großen Mystiker haben den Menschen durch ihre Schauungen auch eine tiefere Erkenntnis der übernatürlichen Welt vermittelt und die Menschen in ihrem Streben nach Gott bestärkt. 3) KEINE FALSCHE MYSTIK Die Katholische Kirche hat von Anfang an darauf geachtet, dass die Mystik nicht zu Fehlentwicklungen des Glaubens führt. Sie setzte sich mit der Gnosis auseinander, die vorgab, dass der Mensch aus eigener Kraft zur mystischen Vereinigung mit Gott gelangen könne. Sie versuchte aber auch jede Art von Mystik abzuwehren, die zu einer Gleichsetzung von Mensch und Gott führte. Die Kirche widersetzte sich also einer mystischen Einswerdung mit Gott, die zu einer Vergöttlichung des Menschen führte. Sie widersetzte sich aber auch einer Naturmystik, die die Vereinigung des Menschen mit der göttlichen Natur zum Ziel hat. Es war also für die christliche Lehre von Anfang an klar, dass die Mystik die Transzendenz von Gott und die Geschöpflichkeit des Menschen nicht in Frage stellen durfte. Es war ihr aber auch bewusst, dass die Vereinigung mit Gott nicht durch das Handeln des Menschen zustande kommt, sondern dass die mystische Vereinigung mit Gott immer ein Geschenk Gottes bleibt. E DIE GEBOTE Die christliche Glaubenspraxis besteht schließlich im Bemühen um einen Lebenswandel, der sich nach den verschiedenen Geboten und Anweisungen Jesu Christi richtet. Zu diesen Geboten und Anweisungen gehören die Zehn Gebote, die Bergpredigt und die Werke der Barmherzigkeit. Jesus Christus betont, dass es nicht genügt, die verschiedenen Gebote rein

107 98 äußerlich zu erfüllen. Er verlangt von den Gläubigen auch die rechte innere Gesinnung bei der Erfüllung der Gebote. 1) DIE ZEHN GEBOTE Die Zehn Gebote enthalten die grundlegenden religiösen und moralischen Werte, an denen sich der Christ in seinem Leben orientieren soll. Die Zehn Gebote verlangen den Glauben an Gott, aber auch die Ehrfurcht vor Gott und die Verehrung Gottes. Die Zehn Gebote verpflichten den Gläubigen zu den Grundwerten der Familie, des Lebens, der Ehe, des Eigentums, der Wahrheit, der Treue und des sozialen Friedens. Jesus Christus betont auch, dass die Sünde nicht erst mit der Tat, sondern bereits im Geist beginnt. So beginnt z. B. die Sünde gegen das 5. Gebot nicht erst mit dem Mord, sondern bereits mit dem Zorn, der dann zum Mord führt (vgl. Mt 5,21); und ebenso beginnt die Sünde gegen das 6. Gebot nicht erst mit dem Ehebruch, sondern bereits mit dem Begehren, der dann zum Ehebruch führt (vgl. Mt 5,27-28). 2) DIE BERGPREDIGT Die Bergpredigt enthält verschiedene geistige Grundhaltungen, nach denen der Mensch streben sollte. Die wichtigsten dieser Grundhaltungen finden sich in den sog. "Seligpreisungen". Es handelt sich dabei um Haltungen wie Demut, Mitleid, Sanftmut, Gewaltlosigkeit, Gerechtigkeit, Barmherzigkeit, Reinheit, Friedfertigkeit, Standfestigkeit in der Verfolgung (vgl. Mt 5,3-11). Jesus verlangt in der Bergpredigt aber auch Treue und Wahrhaftigkeit, er lehnt den Materialismus und die Vergeltung ab und verlangt sogar die Feindesliebe. Die Bergpredigt enthält die höchsten christlichen Tugenden. 3) DIE GUTEN WERKE Der Christ soll sich auch um die sog. "Werke der Barmherzigkeit" bemühen. Die Werke der Barmherzigkeit gehen auf die Rede Jesu über das Jüngste Gericht zurück. Bei dieser Rede weist Jesus darauf hin, dass die Gläubigen folgende Werke vollbringen müssen, um gerettet zu werden: Sie sollen den Hungernden zu essen und den Dürstenden zu trinken geben, sie sollen die Nackten bekleiden, die Fremden und Obdachlosen beherbergen und die Kranken und die Gefangenen besuchen (vgl. Mt 25,35-40).

108 99 VI MENSCH UND GESELLSCHAFT A EHE UND FAMILIE 1) DIE ZIELSETZUNGEN DER EHE Die christliche Ehe hat zwei Zielsetzungen: Die erste besteht in der Partnerschaft zwischen einem Mann und einer Frau; die zweite bezieht sich auf die Zeugung und Erziehung von Kindern. Die Grundlage der christlichen Partnerschaft bildet eine freiwillige, personale, treue und lebenslange Liebe. Die christliche Ehe verpflichtet die Partner zum Beistand in Gesundheit und Krankheit, in guten und bösen Tagen. Die christliche Ehe erfordert, dass die Partner die Kinder annehmen, die Gott ihnen schenkt, und dass sie die Kinder im christlichen Glauben erziehen. 2) DIE EHE ALS SAKRAMENT Die christliche Ehe ist in der katholischen Kirche auch ein Sakrament. Bei der kirchlichen Trauung schließen die beiden Partner einen Bund vor Gott und werden dabei von Gott miteinander verbunden. Auf diese Weise ist Gott selbst das geistliche Fundament dieser Ehe. Durch den sakramentalen Bund werden die Ehepartner auch füreinander zu einem Sakrament, d. h. zu einem Heil- und Gnadenmittel: Beide Partner erhalten bei der Eheschließung von Gott den Auftrag, den anderen zum ewigen Heil zu begleiten. Die sakramentale Liebe beschränkt sich also nicht auf das Irdische, sondern strebt nach dem Ewigen. Eine solche Ehe orientiert sich nicht an einer irdischen Liebe, sondern an der Liebe Gottes. Durch die stete Ausrichtung auf Gott kommt es in dieser Ehe zur Heiligung und Heilung der Liebe. Eine solche Ehe verlangt aber, dass beide Ehepartner durch ihr Gebet und durch den Empfang der Sakramente Gott immer wieder in ihre Mitte rufen und ihn um die Gnade seiner Liebe bitten. 3) DIE CHRISTLICHE FAMILIE Die christliche Familie besteht zunächst aus der Gemeinschaft von Mann, Frau und Kindern. Zur Gemeinschaft der Familie gehören nicht selten auch die Großeltern, Verwandte und Hausgenossen. Die Familie ist auch die Stätte, an der neue Menschen ins Leben treten. Die Familie hat die Aufgabe, den jungen Menschen Liebe und Geborgenheit zu schenken, sie soll sie nach christlichen Grundsätzen erziehen und auf das Leben vorbereiten. Die Familie ist aber auch die Zelle der Gesellschaft und muss den jungen Menschen jene Haltungen vermit-

109 100 teln, die sie als Mitglieder der Gesellschaft brauchen. Die Familie ist schließlich auch die Zelle der Kirche und bildet als "Hauskirche" die Kirche im Kleinen. 4) DIE CHRISTLICHE ERZIEHUNG Die christlichen Eheleute haben die Pflicht, in großherziger Weise neuen Menschen das Leben zu schenken. Sie müssen dafür sorgen, dass die nötigen materiellen, sozialen und gesundheitlichen Voraussetzungen für die neuen Erdenbürger gegeben sind. Sie haben die große Aufgabe, für die menschliche, kulturelle, soziale Entfaltung ihrer Söhne und Töchter Sorge zu tragen. Die christlichen Eheleute sind auch verpflichtet, ihre Kinder ganz bewusst im christlichen Glauben erziehen. B GESELLSCHAFT UND STAAT 1) DIE SOZIALE NATUR DES MENSCHEN Die christliche Gesellschaftslehre geht davon aus, dass der Mensch von Gott als ein soziales Wesen geschaffen wurde. Der Mensch ist in vielfacher Hinsicht auf die Gesellschaft angewiesen: Er braucht die Gesellschaft in wirtschaftlicher, geistiger, kultureller und sozialer Hinsicht. Aus diesem Grund kommt es zur Bildung von verschiedensten Gesellschaftsformen, die von kleinen Gruppen bis zu globalen Gruppierungen reichen. 2) MENSCHLICHE PERSON UND GESELLSCHAFT Im Mittelpunkt der christlichen Gesellschaftslehre steht die menschliche Person und ihr Verhältnis zur Gesellschaft. Das Verhältnis der menschlichen Person zur Gesellschaft ist von bestimmten Rechten und Pflichten bestimmt. Die menschliche Person ist der Träger von unveräußerlichen Rechten, die von der Gesellschaft respektiert werden müssen (z. B. das Recht auf Leben, auf Freiheit, auf Eigentum, auf Sicherheit, auf freie Partnerwahl, auf Arbeit, auf Bildung usw.) Die menschliche Person ist aber auch der Träger von bestimmten Pflichten, die sie gegenüber der Gemeinschaft zu erfüllen hat (z. B. die Zusammenarbeit mit anderen Mitgliedern der Gesellschaft, die fachkompetente Arbeit zum Wohl der Mitbürger, der Beitrag zum Gemeinwohl, der Einsatz im Sozial- und Kulturbereich, das Zahlen der Steuern.) 3) SOLIDARITÄT, ALLGEMEINWOHL UND SUBSIDIARITÄT Die christliche Gesellschaftslehre baut auf den drei Grundprinzipien der Solidarität, der Subsidiarität und des Gemeinwohls auf. Die Solidarität besteht in der wechselseitigen Verbin-

110 101 dung und Verpflichtung der Menschen in der Gemeinschaft, die auf der gegenseitigen Hilfsbereitschaft, Verantwortung und Treue aufbauen. Das Gemeinwohl besteht im Wohlergehen der gesamten Gesellschaft, dem die einzelne Person zu dienen hat und von dem die einzelne Person auch ihren Nutzen hat. Mit der Subsidiarität ist der Vorrang der kleineren politischen Einheit gegenüber der größeren politischen Einheit gemeint, der die Bevormundung durch die größere politische Einheit verhindern soll. 4) GEGEN LIBERALISMUS UND SOZIALISMUS Die christliche Gesellschaftslehre versucht durch die Verbindung der Personalität und der Sozialität des Menschen die Einseitigkeiten und Gegensätzlichkeiten der zwei großen gesellschaftspolitischen Bewegungen des Liberalismus und des Sozialismus zu überwinden. Die christliche Gesellschaftslehre lehnt den individualistischen Liberalismus ab, der die Gemeinschaft, die Solidarität und die Gleichwertigkeit der Menschen in Frage stellt. Die christliche Gesellschaftslehre stellt sich aber auch gegen den kollektivistischen Sozialismus, der die Eigenständigkeit und die Freiheit des Einzelnen gefährdet. Das christliche Gesellschaftsmodell unterscheidet sich somit in seinem Ansatz grundlegend vom liberal-sozialistischen Gesellschaftsmodell, das heute für die meisten westlichen Länder typisch ist. 5) DIE GRUNDLAGEN DES STAATES Der Staat gilt als die umfassendste Organisationsform der Gesellschaft. Die Grundlage des Staates ist die Verfassung, in der die grundlegenden Aufgaben und Institutionen des Staates sowie die grundlegenden Rechte und Pflichten zwischen Bürgern und Staat festgelegt sind. Die christliche Gesellschaftslehre strebt danach, dass in der Verfassung die Grundrechte und Grundwerte des Einzelnen und der Gesellschaft geschützt werden und dass die Gesetze des Staates nicht gegen die sittlichen und religiösen Werte verstoßen. Im Hinblick auf das Verhältnis von Bürger und Staat vertritt sie den Grundsatz: Soviel Freiheit wie möglich, soviel Staat wie nötig. 6) MACHT UND AUTORITÄT DES STAATES Die christliche Staatslehre bejaht die Macht und die Autorität des Staates. Sie weist allerdings darauf hin, dass die Macht und die Autorität des Staates dem Allgemeinwohl zu dienen hat und zum Schutz der Grundwerte einzusetzen ist. Weiter müssen die Macht und die Autorität des Staates legitimiert und kontrolliert sein. Die christliche Staatslehre weist schließlich auch darauf hin, dass die Politiker sich für den Gebrauch der Macht vor Gott verantworten

111 102 müssen. Die christliche Staatslehre verpflichtet aber auch den Bürger zur Loyalität gegenüber der rechtmäßigen Autorität des Staates, soweit dieser die Gesetze und die Ordnung Gottes respektiert. 7) VERSCHIEDENE STAATSFORMEN Die christliche Staatslehre spricht sich nicht zugunsten einer speziellen Staatsform aus (etwa zugunsten der Republik, Demokratie, Monarchie.) Sie ist aber gegen jede Staatsform, die die Menschen unterdrückt und ihrer Grundrechte beraubt. Sie tritt auch gegen jede totalitäre Gleichschaltung der Bürger im Staat ein. Die christliche Staatslehre fordert eine subsidiäre Organisation des Staates ein, um auf diese Weise die Freiheit der kleineren Einheiten gegenüber den größeren Einheiten zu sichern. VII KONFESSIONEN Am Ende unserer Vorstellung der christlichen Religion wollen wir noch kurz auf die wichtigsten Konfessionen hinweisen, in die sich die Christenheit gespalten hat. Die wichtigsten dieser christlichen Konfessionen sind die Katholiken, Orthodoxen, Protestanten und Anglikaner. 1) DIE KATHOLISCHE KONFESSION Die erste und größte christliche Konfession bilden die Katholiken. Der katholischen Konfession gehören über eine Milliarde Menschen an. Die meisten Katholiken leben in den romanischen Ländern Europas und in Südamerika. Die Katholische Kirche geht auf den Apostel Petrus zurück. Die Lehre der Katholischen Kirche beruht hauptsächlich auf dem Glaubensbekenntnis von Nizäa und Konstantinopel sowie auf den Erklärungen des Konzils von Trient und des Ersten und Zweiten Vatikanischen Konzils. Die Lehre der Katholischen Kirche wird aber auch durch das Lehramt des Papstes vorgegeben, das unter bestimmten Voraussetzungen als unfehlbar gilt. Der Kult der Katholischen Kirche wird vor allem durch die Feier der Eucharistie sowie durch die Spendung der sieben Sakramente geprägt. Die Katholische Kirche verehrt in besonderer Weise die Gottesmutter Maria, die Engel und Heiligen. 2) DIE ORTHODOXE KONFESSION Eine zweite christliche Konfession bilden die Orthodoxen. Der orthodoxen Kirche gehören etwa 215 Millionen Menschen an. Ihre meisten Anhänger leben im griechisch-slawischen Raum. Die orthodoxe Kirche hat sich im Jahr 1054 von der Katholischen Kirche getrennt. Die

112 103 Lehre und der Kult der Orthodoxen Kirche decken sich weitgehend mit der Lehre und dem Kult der Katholischen Kirche. Der Hauptunterschied zwischen der katholischen und der orthodoxen Kirche besteht in der verschiedenen Auffassung des Papstamtes. Für die Katholiken beinhaltet das Papstamt einen von Christus eingesetzten Primat für die Leitung der gesamten Kirche. Für die orthodoxe Kirche ist das Papstamt nur ein Ehrenprimat. 3) DIE PROTESTANTISCHEN KONFESSIONEN Eine dritte christliche Konfession bilden die Protestanten. Der protestantischen Konfession gehören etwa 335 Millionen Menschen an, die hauptsächlich in den germanischen Ländern Europas und in den Vereinigten Staaten von Amerika leben. Die protestantische Konfession geht auf die Zeit der Reformation zurück, die mit dem Thesenanschlag Martin Luthers am 31. Oktober 1517 an den Toren der Schlosskirche von Wittenberg begonnen hat und im Augsburger Bekenntnis 1555 ihren ersten offiziellen Ausdruck fand. Aus der ersten Spaltung gingen bald weitere Spaltungen hervor. Auf diese Weise entstanden neben den Lutheranern auch die Zwinglianer und die Calviner, die auch Hugenotten genannt werden. Die Protestanten betonen die vorrangige Bedeutung der Heiligen Schrift, des Glaubens und der Gnade. Sie anerkennen nur die zwei Sakramente der Taufe und des Abendmahls. 4) DIE ANGLIKANISCHE KONFESSION Eine vierte Konfession bilden die Anglikaner. Der anglikanischen Konfession gehören etwa 80 Millionen Menschen an. Die Mitglieder dieser Konfession leben hauptsächlich in England und im ehemaligen Commonwealth. Die Entstehung der anglikanischen Konfession geht auf den englischen König Heinrich VIII. zurück, der sich im Jahr 1534 von Rom trennte und sich selbst als Oberhaupt der englischen Kirche proklamieren ließ. Unter den nachfolgenden Herrschern Heinrichs VIII. kam es zu einer weitgehenden Protestantisierung der anglikanischen Kirche. 5) WEITERE KONFESSIONEN UND GRUPPIERUNGEN Neben den großen Konfessionen gibt es noch eine beträchtliche Anzahl von kleineren Konfessionen und Gruppierungen. Die bekanntesten dieser kleineren Konfessionen sind die armenischen Christen, die Kopten sowie die protestantischen Konfessionen der Baptisten, Methodisten und Quäker. Eine rasch wachsende Gruppe sind die evangelikalen Christen, die sich hauptsächlich auf die Heilige Schrift und auf die Charismen des Heiligen Geistes

113 104 berufen. Allen diesen Gruppierungen sind insgesamt etwa 500 Millionen Menschen zuzurechnen. 6) DIE ÖKUMENISCHE BEWEGUNG In den vergangenen Jahrzehnten ist es zur Entwicklung einer starken ökumenischen Bewegung gekommen, die sich um die Wiedervereinigung der Christen bemüht. Die verschiedenen christlichen Konfessionen bemühen sich, durch den gegenseitigen Dialog die Jahrhunderte langen Trennungen zu überwinden. Die Schwierigkeit dieser Bemühungen besteht vor allem darin, dass die Einheit der Christen nicht auf Kosten der Wahrheit angestrebt werden darf. Die Einheit der Christen kann nur dann erreicht werden, wenn sie auf der gemeinsamen Liebe und auf der gemeinsamen Wahrheit gründet. ZUSAMMENFASSUNG: I Ursprung (Jesus Christus, Leben Jesu, Gründung der Kirche, Missionsauftrag) II Verbreitung (2 Milliarden Anhänger, Europa, Nord- und Südamerika, Afrika, Australien) III Heilige Schriften (Altes und Neues Testament) IV Glaubenslehre (Die Gestalt Jesu Christi; die Botschaft Jesu) V Glaubenspraxis (Gottesdienst; Sakramente; Gebet, Mystik, Gebote) VI Mensch und Gesellschaft (Ehe und Familie, Gesellschaft und Staat) VII Konfessionen (Katholiken, Orthodoxe, Protestanten, Anglikaner, Ökumene)

114 105 ISLAM I URSPRUNG MOHAMMED Der Islam geht auf Mohammed (= der "Lobwürdige") zurück. Mohammed wurde um 570 in Mekka geboren. Er verlor sehr früh seine Eltern und wurde von verschiedenen Verwandten großgezogen. Er musste sich bereits in sehr jungen Jahren sein Brot als Hirte und als Kameltreiber verdienen. Mit 25 Jahren trat er als Kamelführer in die Dienste der reichen Witwe Khadidja. Bald darauf heiratete er die 15 Jahre ältere Frau, die ihm die Tochter Fatima schenkte. Bei seinen weiten Reisen mit den Karawanen, die ihn bis nach Syrien führten, lernte Mohammed die jüdische und die christliche Religion kennen. Ab dem Jahr 600 überfielen ihn immer wieder Trancezustände. Er fühlte sich von den Dämonen verfolgt, flüchtete in die Einsamkeit des Berges Hira und lebte dort oft wochenlang zurückgezogen. Im Alter von etwa 40 Jahren erhielt Mohammed nach islamischer Überlieferung in einer Höhle auf dem Berg Hira durch den Engel Gabriel die Berufung zum Propheten. Er ging nach Mekka und forderte die Einwohner auf, von ihrem Vielgottglauben abzulassen und nur noch den einen Gott, nämlich Allah, zu verehren. Die führenden Leute von Mekka lehnten aber die Lehre Mohammeds ab. Sie fürchteten nämlich um ihre Einkünfte, die ihnen aus dem Wallfahrtszentrum der Kaaba, in der 365 Gottheiten verehrt wurden, zuflossen. Im Jahr 622 musste Mohammed mit einer kleinen Schar von Getreuen die Flucht nach Medina (Hedschra) antreten. Dort gewann er neue Anhänger. Er versuchte auch, die Juden von Medina für sich zu gewinnen. Diese lehnten ihn aber als Propheten ab. Darauf wandelte sich Mohammed immer mehr vom religiösen Prediger zum politischen und militärischen Führer. Er versuchte alle Gegner, die ihn nicht als Propheten anerkannten und nicht seiner Lehre folgten, mit Gewalt zu unterwerfen. Aus der Schar seiner Anhänger wurde jetzt eine militärische Macht, die um ein irdisches Gottesreich kämpfte. Mohammed verkündete nun den Dschihad (= Heiliger Krieg) gegen die Ungläubigen. Zunächst setzte sich Mohammed in Medina durch, wo er bei einem Massaker auch 600-800 Juden niedermetzeln ließ. Im Jahr 630 eroberte er seine Heimatstadt Mekka. Ingesamt schlug Mohammed als Feldherr 29 Schlachten für die von ihm gegründete Religion. In den darauf folgenden Jahren wurde er von allen arabischen Stämmen anerkannt. Er starb 632 und wurde in Medina begraben.

115 106 II VERBREITUNG: Der Islam zählt heute (2000 n. Chr.) etwa 1,2 Milliarden Anhänger. Seine Verbreitung reicht von Nordafrika über Arabien, Syrien, die Türkei, den südlichen Balkan, Irak, Persien, Afghanistan, Pakistan, Malaysia bis nach Indonesien. Islamisch sind aber auch verschiedene südliche Republiken der ehemaligen Sowjetunion. Im westlichen Europa gibt es derzeit durch die Zuwanderung etwa 40 Millionen Muslime. In den Vereinigten Staaten findet der Islam vor allem unter der schwarzen Bevölkerung immer mehr Anhänger (die sog. "Black Muslims"). III HEILIGE SCHRIFTEN: Die Heilige Schrift des Islam ist der Koran, in dem die Offenbarungen Gottes an Mohammed niedergeschrieben sind. Neben dem Koran gibt es auch den Hadith, der die Überlieferung über die Aussagen, die Entscheidungen und das Verhalten Mohammeds enthält. Schließlich gibt es noch die Scharía, das religiös begründete Gesetz zur Gestaltung der verschiedenen Bereiche des Lebens. 1) DER KORAN a) Die Entstehung des Korans Der Koran (= das oft zu Lesende) ist eine Sammlung der Offenbarungen, die Mohammed nach islamischer Überlieferung von Gott erhalten und in Gottes Auftrag verkündet hat. Diese Offenbarungen bildeten kein einheitliches, auf einmal vorgetragenes Ganzes. Sie bezogen sich oft auf besondere Umstände im Leben der Gemeinde, oder waren Antworten auf Anfragen von einzelnen Menschen. Es waren also sehr unterschiedliche Anlässe, die zu Offenbarungen führten. Von daher gibt es im Koran auch sehr unterschiedliche Aussagen. Die Aussagen Mohammeds wurden zunächst auf verschiedenen Materialien niedergeschrieben: auf Leder, Holz, Palmblättern, Seidentüchern, weißen Steinen usw. Nach dem Tod Mohammeds wurden die Aussagen von seinem Adoptivsohn Zayd gesammelt und in einer ersten einheitlichen Fassung der Gemeinde zugänglich gemacht. In den nächsten Generationen wurden die Urtexte mehreren Prüfungen unterzogen. b) Der Aufbau des Korans Der Koran besteht aus 114 Kapiteln oder Suren. Jede Sure besteht aus einer unterschiedlichen Anzahl von Versen und beginnt jeweils mit den Worten: "Im Namen Gottes, des Erbar-

116 107 mers, des Barmherzigen" (außer der 9. Sure). Jede Sure trägt auch eine eigene Bezeichnung, die ein Stichwort aus dem Text wiedergibt (z. B. Die Kuh, die Sippe, die Frauen usw.) Die 114 Kapitel des Korans sind nicht nach einem bestimmten Prinzip geordnet. Sie wurden aus den verschiedenen Perioden der Verkündigung Mohammeds aneinandergereiht. c) Der Inhalt des Korans Der Koran ist zunächst eine Anleitung und eine Ermahnung für das alltägliche Leben. Er enthält praktische Anweisungen und Belehrungen für die verschiedensten Lebenssituationen. Der Koran ist auch eine Quelle verschiedenster Gebete. Er lehrt die Gläubigen, zu Gott zu beten, ihn anzurufen und sich seinem Willen zu unterwerfen. Der Koran ist schließlich auch die Hauptquelle der Glaubenslehren und der gesetzlichen Bestimmungen. Er ist der Garant für die Wahrheit des Glaubens und für die Richtigkeit des Handelns. d) Die Autorität des Korans Der Koran wird von den Muslimen als eine unmittelbare göttliche Botschaft angesehen, die Mohammed durch den Engel Gabriel vermittelt wurde. Beim Buch des Korans handelt es sich um die Abschrift eines im Himmel aufbewahrten Urbuches. Der göttliche Ursprung des Korans ist die Grundlage seiner unbestrittenen und absoluten Autorität für die Muslime. Der Koran ist unfehlbar. Er kann Anspruch auf uneingeschränkten Gehorsam erheben. Im Unterschied zur Bibel, die als ein von Gott inspiriertes Buch betrachtet wird, wird der Koran als ein Diktat Gottes aufgefasst. Von daher sind auch gewisse zeitbedingte Aussagen, wie z. B. über das Essen, die Kleidung und die Gerichtspraktiken, von absoluter und unantastbarer Gültigkeit. 2) DER HADITH Die zweite Hauptquelle des Islams ist der Hadith (= Überlieferung), welcher die überlieferten Berichte über den Propheten Mohammed enthält. Der Hadith enthält keine Offenbarungen, sondern berichtet vom vorbildlichen Verhalten des Propheten, von seiner Auslegung und Verwirklichung der Offenbarungen. Das vorbildliche Verhalten des Propheten in bestimmten Situationen, seine Anweisungen, seine Verordnungen und seine Stellungnahmen sollen den Gläubigen eine Orientierung für ihr eigenes Leben sein. Die Sammlung der Überlieferungen über Mohammed wurden nach einem strengen Ausleseverfahren vorgenommen: Sie mussten direkt auf Augenzeugen zurückgehen und von glaubwürdigen Personen überliefert worden sein.

117 108 3) DIE SCHARIA Die dritte Hauptquelle des Islams ist die Scharia bzw. das islamische Recht. Die Scharia orientiert sich an den Glaubensbestimmungen, an den sittlichen Normen und an den rechtlichen Bestimmungen, die sie im Koran vorfindet. Das Leitmotiv der Scharia ist das Interesse der Gläubigen, das aber je nach den Umständen verschieden sein kann. Das islamische Recht muss der Durchsetzung des Guten dienen. Es muss von der Unschuld des Menschen ausgehen, solange die Schuld nicht bewiesen ist. In der Scharia finden sich viele Anlehnungen an die Rechtspraxis des Alten Testaments, welches sich an dem Grundsatz "Aug' um Aug' und Zahn um Zahn" orientierte. Sie enthält gewisse Strafen wie die Steinigung, das Abhacken von Körperteilen, die Auspeitschung, die auch heute noch in verschiedenen islamischen Ländern angewendet werden. In verschiedenen islamischen Ländern wurde die Scharia gemildert, aber fundamentalistische Gruppen versuchen, die Scharia auch in diesen Ländern wieder in ihrer ursprünglichen Härte einzuführen. IV GLAUBENSLEHRE EINLEITUNG DIE ENDGÜLTIGE RELIGION Der Islam betrachtet sich selbst als die endgültige Religion. Der Islam verkündet, dass die islamische Religion die zwei großen früheren Religionen, nämlich das Judentum und das Christentum, übertroffen habe und selbst zur höchsten Religion geworden sei. Mohammed betrachtet das Judentum und das Christentum z. T. als Vorstufen des Islams und sieht in Abraham, Mose und Jesus drei Vorläufer von sich selbst. 1) ABRAHAM Für den Islam ist Abraham der erste große Prophet. Ihm wurden von Gott verschiedene Offenbarungen zuteil. Für den Islam ist Abraham auch das große Vorbild des gläubigen Menschen. Er wird im Koran als der erste Muslime (= Unterworfene) bezeichnet, der sich in seinem Glauben ganz Gott unterworfen hat. Er und sein Sohn Ismail gelten aus islamischer Sicht als die Erbauer der Kaaba in Mekka. (Diese Lehre des Islams ist aber aus historischer Sicht nicht zu halten.)

118 109 2) MOSE Der Islam betrachtet auch Mose als einen großen Propheten. Mose verkündete den Glauben an den einen Gott, an das Jüngste Gericht sowie die Pflicht, Gott allein zu dienen. Mose wird auch als Verkünder der Tora verehrt, welche das Vorbild für die Offenbarungen des Korans ist. Da aber in der Tora noch verschiedene dunkle Punkte in der Glaubenslehre und in der Gesetzgebung aufscheinen, braucht es noch weitere Offenbarungen. 3) JESUS Der Islam verehrt ebenso Jesus als Propheten und betrachtet sein Evangelium als einen Fortschritt gegenüber der Tora. Seine Botschaft der Barmherzigkeit mildert den strengen Gesetzesglauben der Tora. Der Islam glaubt auch, dass Jesus der Sohn einer Jungfrau war und verehrt Maria als die Mutter des Propheten Jesus. Von Jesus sagt der Koran, dass er am Ende der Zeiten wiederkommen wird. Der Koran lehrt, dass Jesus beim Jüngsten Gericht Fürsprache für die gläubigen Muslime einlegen und gegen die Juden und Christen auftreten werde. Der Islam gelangt aber zu einer radikalen Ablehnung der Gottessohnschaft Jesu. Der Koran lehrt, dass Gott keine Frau genommen hat, um mit ihr ein Kind zu zeugen. Der eigentliche Grund für diese radikale Ablehnung der Gottessohnschaft Jesu ist der strenge Monotheismus des Islams. Im Koran kommt es aber auch zu einer Ablehnung der Erlösung durch Jesus. Da der allmächtige und transzendente Gott nicht durch die Sünden der Menschen beleidigt werden kann, braucht es auch keine Versöhnung und Wiedergutmachung. Der Islam glaubt zudem, dass Jesus nicht selbst am Kreuz gehangen hat: Jesus sei vor seiner Kreuzigung in den Himmel entrückt worden; an seiner Stelle sei ein anderer Mensch ans Kreuz genagelt worden. (Diese Lehre des Korans geht auf die christliche Irrlehre des Monophysitismus zurück, der Mohammed auf seinen Reisen begegnet war.) 4) MOHAMMED Der Islam verehrt Mohammed als das "Siegel der Propheten" d. h. als den endgültigen Propheten Gottes. Durch die göttlichen Offenbarungen, die Mohammed verkündet, werden die Lehren der Tora und des Evangeliums vollendet. Die Lehren Mohammeds sind die endgültigen Lehren über Gott, die Welt und den Menschen. Damit ist Mohammed der Garant für die göttliche Lehre und die göttliche Wahrheit. Der Glaube des Islams ist damit engstens an die Person und an die Autorität Mohammeds gebunden.

119 110 GLAUBENSLEHRE 1) GOTT a) Die Einzigkeit Gottes Das besondere Kennzeichen des islamischen Gottesbegriffes ist der strenge Monotheismus. Mohammed betont in seiner Predigt immer wieder, dass es nur einen Gott, nämlich Allah, gibt. Er wendet sich mit Nachdruck gegen den Polytheismus, der damals bei den arabischen Stämmen vorherrschte. Er wendet sich aber auch gegen das Christentum, welches durch die Vergöttlichung Jesu den Eingottglauben in Frage stelle. b) Die Allmacht Gottes Der Islam betont sehr stark die Allmacht Gottes. Gott ist der absolute Herrscher über die Welt und den Menschen. Der Mensch kann sich diesem Gott nur in völliger Unterwerfung nähern. (Aus diesem Grund kennt der Islam nicht die persönliche Beziehung zwischen dem Menschen und dem liebenden Vatergott, wie sie von Jesus Christus gelehrt wurde.) Die Allmacht erlaubt es Gott, auch willkürlich zu handeln: Er kann willkürlich das Schicksal des Menschen bestimmen. Diese Allmacht Gottes geht sogar soweit, dass im Islam von einer Prädestination (= Vorherbestimmung) des Menschen durch Gott gesprochen werden kann. c) Die Transzendenz Gottes Der Islam weist auch auf die völlige Transzendenz Gottes hin. Der Mensch ist daher nicht imstande, das innere Wesen Gottes zu erfassen. Trotz der verschiedenen Offenbarungen bleibt Gott unzugänglich. Gott steht so sehr über der Welt, dass er nicht von den Vorgängen auf der Welt betroffen wird. Diese Transzendenz Allahs führt dazu, dass Gott auch nicht wegen der Sünden der Menschen leiden kann. Der Gott des Islams ist insofern auch ein unnahbarer Gott. d) Die Barmherzigkeit Gottes Trotz seiner Allmacht und seiner Transzendenz ist der Gott des Islams auch ein sehr barmherziger Gott. Er wendet sich dem Menschen zu und verzeiht ihm immer wieder seine Sünden. Seine Gesetze sind mild, er will es dem Menschen nicht zu schwer machen. Er weiß um die Schwächen des Menschen und hat daher immer wieder Nachsicht.

120 111 e) Die 99 Namen Gottes Der Islam spricht auch von den 99 Namen Gottes. Diese Namen beziehen sich auf die verschiedensten Eigenschaften und Tätigkeiten Gottes. Beim islamischen Rosenkranz-Gebet werden diese 99 Namen Gottes angerufen. Es fällt aber auf, dass unter diesen Namen nicht der Name "Vater" aufscheint. 2) ENGEL UND DÄMONEN a) Die Engel Der Islam glaubt an die Existenz der Engel. Die Engel haben die Aufgabe, Gott zu loben und Gott zu dienen. Sie sind aber auch für den Schutz der Menschen zuständig. Gleichzeitig müssen sie aber auch das Tun der Menschen überwachen und kontrollieren. Die Engel werden schließlich beim Gericht zum Einsatz gelangen: Sie tragen die Bücher mit den Aufzeichnungen über die Taten der Menschen herbei und müssen dann das Urteil Gottes ausführen. Die bekanntesten Engel sind Gabriel und Michael sowie der Gerichtsengel Israfil und der Todesengel Izrail. b) Die Teufel und Dämonen Der Islam glaubt auch an die Existenz der Teufel und Dämonen. Er lehrt den Sturz der Engel, der durch Stolz und Ungehorsam bewirkt wurde. Gott hat diese Engel aus dem Paradies vertrieben und sie verflucht. Seither versuchen die Teufel und Dämonen die Menschen zu verführen und zu schädigen. c) Die Dschinn Der Islam spricht schließlich auch von den Dschinn. Es handelt sich dabei um Wesen, die zwischen den Engeln und Menschen stehen. Sie besitzen eine subtilere Körperlichkeit als die Menschen, sie pflanzen sich fort und sind sterblich. Sie haben höhere Fähigkeiten und können den Menschen manche höheren Geheimnisse verraten. Sie unterstehen dem Gericht Gottes. 3) DIE WELT Der Islam übernimmt teilweise den biblischen Schöpfungsbericht und betrachtet den Kosmos und die Welt als Schöpfung Gottes. Nach der Vorstellung des Islams kommt es aber in jedem Augenblick zu einer ständigen "Weiterschöpfung": Die Welt stellt keine kontinuierli-

121 112 che Weiterentwicklung der am Anfang geschaffenen Welt dar, sondern wird in jedem Augenblick weiter von Gott geschaffen. Daher gibt es eigentlich auch keine Gesetzmäßigkeiten, sondern nur die willkürlich waltende Allmacht Gottes, die sich auch in der ständigen Weiterschöpfung zeigt. 4) DER MENSCH a) Der Mensch ist Gott unterworfen Der Islam sieht im Menschen zunächst ein Geschöpf Gottes, das sich ganz der Allmacht Gottes unterwerfen muss. Das Schicksal des Menschen ist von Gott bestimmt. Der Mensch muss bereit sein, ganz den Willen Gottes anzunehmen. Gott kann den Menschen sogar in die Irre führen, um ihn zu prüfen. b) Der Mensch hat einen freien Willen Der Islam spricht trotz der Vorherbestimmung durch Gott von einer Willensfreiheit des Menschen. Diese Willensfreiheit besteht darin, dass der Mensch dem von Gott bestimmten Schicksal innerlich zustimmen kann. Auf diese Weise übernimmt der Mensch auch die Verantwortung für sein Schicksal. Gleichzeitig wird er selbst dadurch auch zum Schuldigen für böse Taten. c) Die Schwäche des Menschen Der Islam betont wiederholt die Schwachheit des Menschen: Er ist ein Wesen voller Fehler und Schwächen. Gott selbst weiß um die Schwäche des Menschen und will es ihm daher nicht "zu schwer" machen. Daher gibt Gott dem Menschen milde Gesetze, die ihn nicht überfordern sollen. d) Die Vergebung der Sünden Wenn der Mensch sündigt, so kann er durch die Anrufung Gottes und durch seine Reue immer wieder die Barmherzigkeit Gottes erlangen. Es gibt im Islam keine Erlösung wie etwa im Christentum, sondern nur die Vergebung durch die Barmherzigkeit Gottes. Der Mensch kann aber auch selbst durch sein Gebet, sein Fasten und seine guten Werke zur Vergebung und Buße seiner Sünden beitragen.

122 113 5) DIE LETZTEN DINGE a) Tod und persönliches Gericht Nach islamischer Lehre ist der Tod das unentrinnbare Schicksal des Menschen. Beim Tod ist der Engel Izrail anwesend, der die Seele zum persönlichen Gericht geleitet. Der Todesengel führt die Seele zum Himmel. Wenn sie zu den Gerechten gehört, erfährt sie im Himmel, dass Gott ihre Sünden vergeben hat und sie für das Paradies bestimmt ist. Wenn aber die Seele zu den Verdammten gehört, wird sie schon vor dem Himmelstor abgewiesen und auf die Erde zurückgestoßen. Eine andere Tradition besagt, dass es zu einem Verhör der Seele im Grab kommt. Zwei Engel fragen die Seele: Wer ist dein Gott? Wer ist dein Prophet? Welches ist deine Religion? Welches ist deine Gebetsrichtung? Wenn die Seele die Antworten weiß, erhält sie die Verheißung auf das Paradies. Wenn sie die Antworten nicht weiß, wird sie schon im Grab gepeinigt, als Vorgeschmack ihrer Qual in der Hölle. b) Der Schlaf der Seele bis zum Jüngsten Gericht Nach dem persönlichen Gericht bleibt die Seele an einem Ort, wo sie auf das Jüngste Gericht wartet. Bei diesem Ort handelt es sich nicht um einen Ort der Läuterung (etwa im Sinne des christlichen Fegfeuers). Die Seele befindet sich an diesem Ort im Zustand eines trunkenen Schlafes. In diesem Zustand spürt die Seele nicht die lange Zeit des Wartens. Wenn sie am Tag des Jüngsten Gerichts erwachen wird, wird sie den Eindruck haben, als hätte sie nur ganz kurze Zeit geschlafen. c) Die endzeitliche Katastrophe Vor dem Jüngsten Gericht wird es zu einer endzeitlichen Katastrophe kommen. Es wird zu einer Erschütterung der kosmischen Kräfte kommen, die Sterne erlöschen, die Sonne wird zusammengefaltet, der Mond verfinstert sich, der Himmel gerät ins Wanken; auf der Erde ereignen sich schwerste Naturkatastrophen. Die Menschen werden vor Angst vergehen. d) Die allgemeine Auferstehung Nach dieser Katastrophe wird Gott alle Menschen auferwecken. Gott ist in seiner Allmacht fähig, alle Toten wieder lebendig zu machen. So wie Gott auch die Natur immer wieder zu neuem Leben erweckt, so wird er auch die Menschen zu neuem Leben erwecken. Auch die ständige Weiterschöpfung Gottes ist ein Hinweis dafür, dass Gott die Menschen zu einem neuen Leben erwecken kann. Der Tag der allgemeinen Auferstehung und des darauf folgen-

123 114 den Gerichts ist unbekannt. Nur Gott allein weiß über diesen Tag Bescheid. Mohammed glaubte, dass das Gericht nahe bevorstünde. Nach seinem Tod wich diese Naherwartung dem Bewusstsein, dass Gott offensichtlich eine längere Frist gesetzt hatte. e) Das Jüngste Gericht Zum Jüngsten Gericht erscheint Gott auf einem Thron, der von acht Engeln getragen wird. Gott ist der einzige Richter, der die Menschen belohnen und bestrafen wird. Die verschiedenen Propheten werden als Ankläger gegen die Völker auftreten, zu denen sie gesandt wurden. Jesus wird Zeuge gegen die Juden und Christen sein. Mohammed aber wird Fürsprache einlegen für die Muslime. Der Maßstab für die Beurteilung der Menschen sind der Glaube und die Werke. Zur Überprüfung des Glaubens und der Werke gibt es mehrere Möglichkeiten: Zunächst einmal die Bücher, in denen die Taten der Menschen aufgezeichnet sind; dann die Himmelswaage, die zur Feststellung der guten und bösen Werke der Menschen dient; und schließlich muss jeder nach seinem Tod über eine äußerst schmale Brücke schreiten (die Brücke ist dünn wie ein Haar!), die über den Höllenabgrund führt: Die Gläubigen gelangen ohne Schwierigkeiten über diese Brücke, die Ungläubigen stürzen beim Überschreiten der Brücke in den Abgrund der Hölle. In der jenseitigen Welt gibt es das Paradies und die Hölle. Der Ausgang des persönlichen Gerichts entscheidet darüber, ob der Mensch in den Himmel oder in die Hölle kommt. f) Das Paradies In das Paradies gelangen nur jene Menschen, die den rechten Glauben bekannt und sich durch gute Werke ausgezeichnet haben. Der Koran schildert das Paradies in den prächtigsten Farben. Das Paradies schenkt dem Menschen alle Freuden, die seinem leiblichen Wohl dienen: Flüsse von Wasser, Milch, Wein und Honig; herrliche Früchte in Hülle und Fülle; geschlechtlicher Verkehr mit den Paradiesjungfrauen. Das Paradies bietet den Gläubigen in bestimmten Augenblicken auch die Möglichkeit, Gott zu schauen. g) Der neutrale Ort Für jene Menschen, deren gute und böse Taten sich ausgleichen, gibt es einen neutralen Ort zwischen Himmel und Hölle. Dieser neutrale Ort ist aber keine dauernde Wohnstätte. Am Ende der Zeiten werden diese Menschen auf Grund ihres rechten Glaubens in das Paradies hineingelassen.

124 115 h) Die Hölle In die Hölle gelangen jene Menschen, die für ihren Unglauben und ihre bösen Werke bestraft werden. Der Koran schildert auch die Hölle in sehr drastischer Weise: Die Verdammten beschimpfen einander, sie essen von einem Qualenbaum, sie trinken eine Mischung von heißem Wasser. Sie werden gefesselt und erhalten eine Kette um den Hals. Sie werden ins heiße Wasser gezerrt und als Brennstoff in das Feuer geworfen. Der eigentliche Grund für die Höllenpein ist der Unglaube des Menschen. Aus diesem Grund wird ein Muslim wegen seines rechten Glaubens nach einiger Zeit auf die Fürsprache Mohammeds aus der Hölle befreit; für den Nicht-Muslim hingegen besteht hingegen keine Möglichkeit, der Hölle zu entrinnen. 6) DER HEILIGE KRIEG a) Allah ruft die Gläubigen zum Krieg auf Zur islamischen Lehre gehört auch die Lehre vom Heiligen Krieg. Im Koran finden sich mehrere Stellen, in denen Allah selbst die Gläubigen zum Kampf gegen die Ungläubigen auffordert: "Ich (Allah) bin mit euch, stärkt daher die Gläubigen, aber in die Herzen der Ungläubigen will ich Furcht bringen; darum haut ihnen die Köpfe ab und haut ihnen alle Enden ihrer Finger ab." (Sure 8,13) "Bekämpft sie, bis alle Versuchung aufhört und die Religion Allahs allgemein verbreitet ist." (Sure 8,40) b) Kampf bis zum Sieg des Islams "Tötet (bekämpft) für Allahs Pfad - euere Religion -, die euch töten wollen; doch beginnt nicht ihr die Feindseligkeiten; Allah liebt die nicht, welche über das Ziel schießen. Tötet sie, wo ihr sie trefft, verjagt sie, von wo sie euch vertrieben; vertreiben ist schlimmer als töten. Bekämpft sie, aber nicht in der Nähe heiliger Stätte; greifen sie euch aber dort an, erlegt sie auch da; dies sei das verdiente Schicksal der Ungläubigen. Lassen sie aber ab, dann ist Allah versöhnend und barmherzig. Bekämpft sie, bis ihr Versuch aufgehört und Allahs Religion gesiegt hat." (Sure 2,191-194) c) Schlagt ihnen die Köpfe ab! "Wenn ihr im Kriege mit den Ungläubigen zusammentrefft, dann schlagt ihnen die Köpfe ab, bis ihr eine große Niederlage unter ihnen angerichtet habt. Die übrigen legt in Ketten und gebt sie, wenn des Krieges Lasten zu Ende gegangen sind, entweder aus Gnade umsonst oder gegen Lösegeld frei." (Sure 47,5)

125 116 d) Die Märtyrer gelangen gleich in das Paradies Wenn die Gläubigen während des Heiligen Krieges sterben, werden sie von Allah gleich in das Paradies geleitet: "Die für Allahs Religion kämpfen (und sterben), deren Werke werden nicht verloren sein. Allah wird sie vielmehr leiten und die Bestrebungen ihres Herzens beglücken und sie in das Paradies führen, welches er ihnen angekündigt hat." (Sure 47,6-7) e) Die Weltherrschaft des Islams Auf Grund dieser eindeutigen Anweisungen Allahs im Koran meldet der Islam den Anspruch an, seinem Glauben und seiner Lebensordnung in aller Welt die Oberhoheit zu verschaffen. Das bedeutet, dass der Islam das Ziel der Weltherrschaft anstrebt. Das Rechtssystem des Islams kennt eine Aufteilung der Welt in zwei Gebiete: das Gebiet des Islams und das Gebiet des Krieges. Das Gebiet des Islams ist der Staat Gottes, in dem das islamische Gesetz und die vom Islam festgesetzte Gesellschaftsordnung und politische Struktur herrschen. Die Gemeinschaft hat die Pflicht, ihr eigenes Gebiet gegen die Angriffe der Feinde aktiv zu verteidigen. Darüber hinaus hat sie sich aktiv einzusetzen, um auch im Gebiet der Nicht- Muslime die Rechte und die Herrschaft Gottes durchzusetzen. Das Endziel des Kampfes "auf dem Weg Gottes", wie sich der Koran ausdrückt, wird erst erreicht, wenn auch das Gebiet der Feinde dem Gebiet des Islams angegliedert wird, wenn der Unglaube endgültig ausgerottet ist, wenn die Nicht-Muslime sich der Oberherrschaft des Islams unterworfen haben. Das bedeutet aber, dass es einen Heiligen Krieg geben soll, bis der Islam die Welt erobert hat. f) Der Heilige Krieg in unserer Zeit Aus der Sicht des heutigen Islams kann der Heilige Krieg mit verschiedenster Mittel geführt werden. Solche Mittel sind z. B. die Schließung von Verträgen auf wirtschaftlichem, kulturellem und politischem Gebiet, die Verflechtungen und Abhängigkeiten schaffen, oder die gezielte und langfristige Unterwanderung der westlichen Länder, bis es allmählich zu einer islamischen Mehrheit in diesen Ländern kommt. Der Heilige Krieg kann aber auch durch Drohungen, Terroraktionen und Kriege geführt werden. Es sei nochmals darauf hingewiesen, dass der Heilige Krieg einen Teil der islamischen Lehre darstellt. Allah selbst hat den Muslimen den Auftrag erteilt, einen Heiligen Krieg gegen die Ungläubigen zu führen, bei dem auch brutale Mittel erlaubt sind. Der Heilige Krieg ist also ein von Gott gerechtfertigtes Mittel zur Erlangung der Weltherrschaft des Islams.

126 117 V GLAUBENSPRAXIS A DIE "FÜNF SÄULEN" DES ISLAMS Die religiöse Praxis des gläubigen Muslims wird in den berühmten "Fünf Säulen" zusammengefasst: 1) Das Glaubensbekenntnis 2) Das Gebet 3) Das Fasten 4) Das Almosengeben 5) Die Wallfahrt 1) DAS GLAUBENSBEKENNTNIS Der Muslim ist zunächst zum Bekenntnis des Glaubens verpflichtet. Der Koran nennt drei Wege, die zum Glauben führen: Der erste Weg führt über die Schöpfung, die den Menschen die Größe und das Wirken Gottes erkennen lässt. Der zweite Weg führt über die Betrachtung der Geschichte, in der Gott immer wieder gewirkt hat. Der dritte Weg führt schließlich über die Zukunft, die durch die Erfüllung bestimmter Verheißungen und Drohungen das Wirken Gottes zeigen wird. Das Glaubensbekenntnis des Muslims lautet: "Ich bezeuge, es gibt keinen Gott außer Gott, und Mohammed ist der Gesandte Gottes." Weiters glaubt der Muslim an die Engel, die Propheten, die heiligen Schriften, an das Jüngste Gericht und die Lenkung des menschlichen Lebens durch Gott. 2) DAS GEBET Der Islam kennt zwei Arten von Gebet: das rituelle und das private Gebet. Zum rituellen Gebet werden die Muslime ab dem 7. Lebensjahr angehalten. Das rituelle Gebet findet fünf Mal am Tag statt: Zur Morgendämmerung, zur Mittagszeit, am Nachmittag, am Abend und in der Nacht. Das rituelle Gebet erfordert ganz bestimmte rituelle Voraussetzungen: Die rituelle Reinheit, die durch Waschungen erlangt wird; die rituelle Kleidung, die jeden sinnlichen Anreiz vermeidet; den rituellen Ort wie z. B. eine Moschee, einen Teppich, ein Kleidungsstück; die kultische Reinheit des Ortes verlangt auch das Ausziehen der Schuhe; die Blickrichtung in Richtung Mekka.

127 118 Am Beginn des Gebets versetzt sich der Muslim durch ein kurzes Gebet in den Weihezustand. Der Weihezustand bedeutet, dass der Beter nun keine Handlungen vollziehen darf, die das Gebet unterbrechen könnten, z. B. essen, trinken, sich unterhalten, lachen... Das Gebet besteht aus der Rezitation (= Aufsagen) von Koranversen und anderen Sätzen. Der Beter nimmt dabei bestimmte Körperhaltungen ein: aufrecht stehen, sich verneigen, knien und die Stirn auf die Erde legen, knien und dabei halb sitzen. Das Gebet schließt mit dem Glaubensbekenntnis, dem Segensspruch über den Propheten Mohammed und den Gruß nach links und rechts. Einmal in der Woche, am Freitag, kommt es zum Gemeinschaftsgebet in der Moschee. Dabei stehen die Männer in dichten Reihen nebeneinander. Vor oder nach dem Gebet findet auch eine Predigt statt. Am Freitaggebet dürfen auch die Frauen teilnehmen, doch halten sie sich während des Gebets auf der Empore der Moschee auf, um die Männer nicht bei der Andacht zu stören. Neben dem rituellen Gebet empfiehlt der Koran auch das private Gebet. Der Gläubige soll sich in allen Lagen an Gott wenden, um von ihm in der rechten Weise geleitet zu werden. 3) DAS FASTEN Jeder erwachsene und gesunde Muslim ist zum Fasten verpflichtet. Altersschwache, Kranke, Reisende, Schwangere, stillende Frauen erhalten Erleichterung bis zur Befreiung von der Fastenpflicht, jedoch mit der Auflage für diejenigen, die es können, das Fasten an anderen Tagen nachzuholen. Das Fasten besteht darin, sich von Tagesanbruch bis Sonnenuntergang folgender Handlungen zu enthalten: essen, trinken, rauchen, Parfüm gebrauchen, sich geschlechtlich betätigen. Nach Sonnenuntergang und in der Nacht sind alle diese Handlungen dann wieder erlaubt. Der Islam kennt einen eigenen Fastenmonat, den Ramadan. Aufgrund des Mondkalenders kann der Ramadan in verschiedene Jahreszeiten fallen. Die Fastenzeit ist eine Zeit der Buße und der Erneuerung. Während der Fastenzeit treffen sich die Gläubigen zum täglichen Abendgebet in der Moschee. Bei diesem Anlass kommt es zu einer Koran-Katechese; der Prediger weist die Gläubigen auf ihre Verpflichtungen hin. Die Zeit des Ramadans soll auch zur moralischen Erneuerung und zur Versöhnung führen. Die Fastenzeit soll aber auch zur Buße für die begangenen Sünden führen. Der Ramadan soll schließlich auch die Gemeinschaft und die Solidarität unter den Gläubigen stärken.

128 119 Der Islam kennt auch ganz bestimmte Verbote von Speisen und Getränken: Dazu gehören das Fleisch von verendeten Tieren, das Blut, das Schweinefleisch und der Wein. 4) DAS ALMOSEN Der Islam kennt zwei Sorten von Spenden: Die eine ist das Almosen, die andere die gesetzliche Abgabe. Die Almosen sind vor allem den Bedürftigen zu geben, die Abgaben dienen der Förderung der sozialen Einrichtungen. Dazu kommen noch die gesetzlichen Steuern zur finanziellen Unterstützung des islamischen Staates. 5) DIE WALLFAHRT Jeder Muslime ist verpflichtet, einmal in seinem Leben zur Kaaba nach Mekka zu pilgern. Vor seinem Einzug in die Stadt Mekka versetzt sich der Pilger in den Weihezustand: Er legt seine normalen Kleider ab, führt die Waschungen aus, schneidet sich die Nägel, kämmt seinen Bart, zieht das weiße Pilgergewand an und verrichtet das Gebet. In Mekka muss dann der Pilger den schwarzen Stein küssen, der in einer Ecke der Kaaba eingemauert ist, und siebenmal um die Kaaba laufen. Dann läuft er zwischen den zwei Hügeln Safa und Marwa (etwa 400 Meter) dreimal hin und zurück und einmal hin (also insgesamt 7 Mal, was einer Strecke von 2800 Metern entspricht). In der Gruppe vollziehen die Pilger folgende Riten: Nachdem sie die Predigt und die Anweisungen des Leiters gehört haben, ziehen sie zum Berg Arafat. Nach Sonnenuntergang und vor Ende der Nacht müssen sie die Stadt Mina erreichen, wo sie durch das Werfen von sieben Steinchen auf bestimmte Säulen den Teufel (symbolisch) steinigen. Zum Schluss der Riten findet ein großes Schlachtopfer (Kamel, Schaf, Ziege) statt, in Erinnerung an das Opfer Abrahams. Alle diese Riten haben die Aufgabe, den Glauben zu vertiefen. An den Urstätten seiner Religion soll der Gläubige in besonderer Weise die Nähe Gottes erfahren und sich Gott ganz unterwerfen. Gleichzeitig ist die Wallfahrt auch ein tiefes Gemeinschaftserlebnis und betont die Gleichheit aller Gläubigen. Auf der Rückreise kann der Pilger das Grab des Propheten in Medina besuchen. Eine Pilgerfahrt nach Jerusalem zum Felsendom und zur al Aqsa-Moschee wird auch empfohlen. Nach der Rückkehr von der Wallfahrt erhält der Pilger den Ehrentitel eines Hadschis.

129 120 B RELIGIÖSE UND MORALISCHE NORMEN: Der Islam kennt verschiedenste religiöse und moralische Gebote. Im Koran finden sich viele Gebote, die in ihrer Rangordnung in mancherlei Hinsicht den Zehn Geboten des Alten Testaments entsprechen. 1) DER GLAUBE AN GOTT Der Islam verlangt von den Gläubigen, dass sie an den einen Gott glauben und ihm dienen. Der Glaube zeigt sich vor allem im Gehorsam und in der Erfüllung der religiösen Pflichten. Er verlangt auch die Haltung der Demut und der Dankbarkeit gegenüber Gott. 2) KEIN LEICHTFERTIGES SCHWÖREN Der Islam verurteilt das leichtfertige Schwören beim Namen Gottes und den Missbrauch des Schwurs für eigene Interessen. Er verlangt, dass die Gläubigen die Gelübde, die sie vor Gott abgelegt haben, auch halten. 3) DIE GÜTE UND BRÜDERLICHKEIT Der Islam verpflichtet die Gläubigen zu Güte und Brüderlichkeit, er fordert sie auf zu Großmut und Verzeihen. Der Muslime soll nicht dem Zorn, dem Neid und dem Spott verfallen. Er soll sich um den Frieden bemühen und mit den anderen Menschen solidarisch sein. Er soll den Verwandten, den Bedürftigen, den Waisen und den Reisenden helfen. Diese Haltungen gelten freilich nur gegenüber den eigenen Glaubensbrüdern. 4) DIE EHRFURCHT VOR DEN ELTERN Der Islam fordert die Gläubigen auch auf, die Eltern gut zu behandeln. Sie sollen auf die Eltern schauen, wenn diese alt und gebrechlich sind. Sie sollen sich daran erinnern, dass die Eltern auf sie geschaut haben, wie sie klein waren. Die Kinder dürfen den Eltern aber nicht gehorchen, wenn diese versuchen, sie vom Glauben abzubringen. 5) DIE EHRFURCHT VOR DEM LEBEN Der Islam gebietet die Ehrfurcht vor dem Leben und verbietet den Mord. Der vorsätzliche Mörder wird von Gott dem Zorn, dem Fluch und der Hölle ausgeliefert. Der Islam erlaubt auch die Blutrache, doch sollte die Rache nicht maßlos sein. Es wäre jedoch besser sei, statt

130 121 der Rache ein Blutgeld anzunehmen. Im Falle eines unbeabsichtigten Totschlags ist die Blutrache verboten. Der Täter sollte aber eine Sühne leisten. 6) SEXUALITÄT UND FAMILIE Der Islam steht der Liebe und der Sexualität positiv gegenüber. Männer und Frauen brauchen einander und passen zueinander. Die Sexualität ist auf die Ehe beschränkt und ist während der Menstruation, der Fastenzeit und der Wallfahrt verboten. Der Koran erlaubt den Männern der Verkehr mit Konkubinen unter den Sklavinnen, verbietet aber die Prostitution. Weiter erlaubt der Koran die Scheidung, sieht aber für den Ehebruch die Steinigung vor. Der Koran verurteilt die Homosexualität und fordert die Züchtigung der Schuldigen. 7) GERECHTIGKEIT UND EIGENTUM Der Islam verlangt die Gerechtigkeit gegenüber den Mitmenschen. Die Gerechtigkeit besteht darin, dass jeder sein Recht erhält. Der Islam bekämpft jede Form des Betrugs und der Unehrlichkeit. Er verurteilt vor allem den Wucher. Er verlangt, dass das anvertraute Gut nach der festgesetzten Frist zurückgegeben wird. Der Islam verlangt auch die Gerechtigkeit bei einem Schiedsspruch und bei einem Richterurteil. Er setzt strenge Strafen für Diebe und Räuber fest: Dieben soll man die Hand abhacken, Räuber sollen gekreuzigt werden. Der Islam ist auch gegen eine allzu große Liebe zum Reichtum und gegen den Geiz. 8) DIE PFLEGE DER WAHRHEIT Der Islam verbietet, falsche Aussagen zu machen. Der Gläubige ist verpflichtet, seine Versprechen einzuhalten. Er darf kein Heuchler sein und sich keiner Unaufrichtigkeit schuldig machen. Der Koran verbietet Mutmaßungen und Verdächtigungen. Er verlangt, dass jede Mutmaßung überprüft werden muss. Der Islam verbietet schließlich auch die Nachrede und die Verleumdung. Wer einem Unschuldigen eine Sünde oder ein Verbrechen vorwirft, verfällt der diesseitigen und jenseitigen Bestrafung. C MYSTIK 1) DIE WURZELN DER MYSTIK Im Islam gibt es auch eine ausgeprägte Mystik. Die islamische Mystik hat mehrere Wurzeln. Sie geht zunächst auf die Predigten Mohammeds zurück, der die Menschen zur Überwindung der irdischen Leidenschaften und zur Askese aufgerufen hat. Sie geht aber auch auf die

131 122 Begegnung des Islam mit dem christlichen Mönchtum und mit der Philosophie des Neuplatonismus zurück. In der islamischen Mystik lässt sich schließlich auch ein bestimmter Einfluss des Hinduismus und des Buddhismus finden, denen der Islam bei seiner Ausbreitung im Osten begegnet ist. 2) DIE ENTWICKLUNG DER MYSTIK Die islamischen Mystiker suchten nach einem Weg, der zur Erkenntnis und zur Liebesvereinigung mit Gott führt. Im Laufe einer langen Entwicklung kam es dabei zu unterschiedlichen Lehren: Der erste große Mystiker Bistami (803-875) aus dem Iran lehrte die Entwerdung des Menschen, um auf diese Weise jedes Hindernis zwischen Mensch und Gott aufzuheben. Der zweite Mystiker al-halladj (857-922) betonte vor allem die Gottesliebe als Voraussetzung für die Vereinigung mit Gott. Ibn al-arabi (1165-1250) aus Andalusien strebte nach der Auslöschung des Menschen, damit nur noch Gott übrig bleibe. Auch der Mystiker al-din al-rumi (1207-1273) schreibt von der Auflösung des Ich als Voraussetzung für die Vereinigung mit dem Du Gottes. 3) DER KONFLIKT MIT DER ORTHODOXIE Die führenden Mystiker kamen immer wieder mit der islamischen Orthodoxie (= Vertreter der islamischen Rechtgläubigkeit) in Konflikt. Der Hauptgrund für diesen Konflikt war ihre Behauptung, dass es durch die Vereinigung des Menschen mit Gott zu einer Identifizierung des Menschen mit Gott komme. Durch die Vereinigung mit Gott könne der Mensch sagen: "Ich bin der, den ich liebe, und der, den ich liebe, bin ich. ( ) Wenn du mich siehst, so siehst du ihn, und wenn du ihn siehst, so siehst du mich." Einige Mystiker lehrten die Überflüssigkeit der religiösen Pflichten, die nur eine Hilfe für Anfänger seien. Andere wieder erklärten dass die Mystik zur Aufhebung der religiösen Unterschiede führe und dass bei der Mystik die Religionszugehörigkeit unwesentlich sei. Die islamische Orthodoxie erklärte, dass es sich bei diesen Lehren um Häresien handle. In mehreren Fällen kam es zur Verfolgung und Hinrichtung von Mystikern. 4) DIE MYSTISCHEN BRUDERSCHAFTEN In der Frühzeit der islamischen Mystik kam es zu vereinzelten Gemeinschaften, die aber keine Organisation aufwiesen. Ab dem 12. Jh. kam es zur Entstehung von organisierten Ordens-Gemeinschaften. Die Mystiker trugen nun ein eigenes Ordens-Kleid aus Wolle (suf) und erhielten die Bezeichnung "Sufi", d. h. die "Wollbekleideten". Die Ordensgemeinschaft

132 123 unterstand einem Meister (Shayk), dem die einzelnen Mitglieder zum Gehorsam verpflichtet waren. Der Meister nahm die Novizen (= "Neulinge") auf und führte sie in das geistliche Leben und in die Gemeinschaft ein. Der Novize war zur völligen Offenheit gegenüber dem Meister verpflichtet, damit dieser ihn geistlich führen konnte. 5) DIE MYSTISCHEN ÜBUNGEN Die islamischen Mystiker der Frühzeit führten ein sehr strenges asketisches Leben. Sie strebten nach kultischer Reinheit und moralischer Vollkommenheit, sie fasteten und bemühten sich um sexuelle Enthaltsamkeit, sie verzichteten auf Familie, Gesellschaft und soziales Ansehen. Durch dieses strenge Leben sollten die geistigen und geistlichen Kräfte des Gottsuchers gestärkt werden. Gleichzeitig sollte auch die Beherrschung der Leidenschaften und die Befreiung von den irdischen Begierden gefördert werden. 6) MEDITION UND GEBET Zu den Übungen der Mystiker gehörte auch die Meditation, die häufige Anrufung des Namens Gottes und das Rosenkranzgebet, bei die 99 Namen Allahs angerufen werden. Durch dieses intensive Gebetsleben kam es zur Erleuchtung des Mystikers. Diese Erleuchtung zeigte sich nach Meinung bestimmter Mystiker in der Form von Flammen mit ganz bestimmten Farben, die die verschiedenen Schichten der geistlichen Wirklichkeit symbolisierten. VI MENSCH UND GESELLSCHAFT 1) EHE UND FAMILIE Die Ehe ist nach islamischem Verständnis ein Vertrag zwischen zwei Partnern. In der Praxis handelt es sich um einen Vertrag zwischen zwei Familien, die die Ehe des Sohnes und der Tochter arrangieren. Dabei muss aber die Zustimmung der Braut eingeholt werden bzw. die Eheschließung darf nicht gegen den ausdrücklichen Willen der Braut vereinbart werden. Der Vertrag wird vor einem religiösen Richter abgeschlossen. Der Koran erlaubt dem Mann, bis zu vier Frauen zu heiraten (nur Mohammed erhielt die ausdrückliche Erlaubnis, beliebig viele Frauen zu haben; er hatte 12 oder mehr Frauen). In der Praxis setzt sich aber auch im Islam immer mehr die Einehe durch. Die Frau ist dem Mann unterstellt und muss dem Mann gehorchen. Der Koran erlaubt dem Mann auch die Züchtigung der Frau. Die Arbeiten in der Familie sind strikt nach Geschlechtern geteilt: Der Mann übernimmt die äußeren

133 124 Aufgaben, die Frau ist für die inneren Aufgaben zuständig. Die Frau ist die Hauptverantwortliche für die Erziehung und trägt durch manuelle Arbeiten zum Unterhalt der Familie bei. Die klassische islamische Familie ist die Großfamilie. Die drei Generationen unterstützen sich gegenseitig. In dieser Großfamilie gibt es eine strikte Hierarchie nach Geschlecht und Alter. Der Islam kennt auch die Scheidung. Doch gibt es verschiedene Vorkehrungen, um eine Scheidung nicht allzu leicht zu machen. Im Falle einer Scheidung muss für den Unterhalt der Frauen und Kinder gesorgt werden. Unter bestimmten Umständen hat auch die Frau die Möglichkeit, sich scheiden zu lassen. Durch die moderne Industriegesellschaft und durch moderne Emanzipationsbewegungen befinden sich die islamische Ehe und Familie derzeit in einem zunehmenden Wandlungsprozess. Die Frauen fordern mehr Mitspracherecht, die Großfamilien lösen sich immer mehr auf. 2) DIE STELLUNG DER FRAU Der Islam sieht eine weitreichende Trennung der Geschlechter im öffentlichen Leben vor. Für diese Trennung der Geschlechter im öffentlichen Leben gibt es mehrere Gründe: Aus dem Koran geht zunächst klar hervor, dass die Frau dem Mann unterstellt ist: "Die Männer haben Vollmacht und Verantwortung gegenüber den Frauen, weil Gott die einen gegenüber den anderen bevorzugt hat " (Sure 4,34) Ein weiterer Grund für die Geschlechtertrennung im Islam scheint auch die Überzeugung zu sein, dass die Frau die größte Versuchung für die Männer darstelle. Dem Propheten Mohamed wird der Satz zugeschrieben: "Ich habe keine Versuchung hinterlassen, die schädlicher wäre für meine Gemeinde als die, die die Frauen für die Männer darstellen." Ein weiterer Faktor für die Trennung der Geschlechter ist auch die geschlechtsspezifische Arbeitsteilung, die dem Mann den Außenbereich und der Frau das Haus und die Familie zuweist. Diese Gründe haben dazu geführt, dass die Frau in der traditionellen islamischen Gesellschaft eine untergeordnete Stellung einnimmt. In den traditionellen islamischen Staaten haben die Frauen in der Gesellschaft nicht die gleiche Bewegungsfreiheit wie die Männer: Sie sind durch strenge Kleidungsvorschriften und eingeengte Kontaktmöglichkeiten benachteiligt. Sie haben nicht dieselben Bildungschancen wie die Männer. Sie haben im öffentlichen Leben nicht das gleiche Mitspracherecht wie die Männer. Sie sind auch im wirtschaftlichen Leben vertreten. Sie erhalten nur die Hälfte vom Erbe, das den Männern zusteht. Vor Gericht hat ihr Zeugnis nicht dasselbe Gewicht wie das der Männer.

134 125 Trotz dieser vielfachen Einschränkungen der Frauen durch den traditionellen Islam hat es im Lauf der Geschichte immer wieder Ausnahmen gegeben. In den islamischen Ländern hat es verschiedene Frauen gegeben, die als Herrscherinnen aufgetreten sind. Es gab auch Frauen, die große wirtschaftliche Unternehmungen geleitet haben. In neuerer Zeit gibt es auch in den islamischen Ländern verschiedene Bewegungen, die sich für die Emanzipation der Frau einsetzen. Die Begegnung mit dem Westen hat dazu geführt, dass in vielen islamischen Frauen ein neues Selbstbewusstsein erwacht. Auf der anderen Seite kritisiert der Islam zu Recht, dass die Frauen im Westen ihre frauliche Würde und Scham verloren haben. 3) DER ISLAMISCHE STAAT Der Islam sieht die Offenbarung des Korans nicht nur als eine vollkommene Anleitung für das religiöse Leben, sondern auch als eine göttliche Anweisung für das politische, wirtschaftliche und soziale Leben, mit deren Hilfe auch im Diesseits eine vollkommene Gesellschaft aufgebaut werden kann. Auf diese Weise kommt es zur Vorstellung eines islamischen Staates, der auf den Fundamenten der Offenbarungen Gottes aufgebaut ist. Auf diese Weise kommt es aber auch zu einer völligen Verflechtung zwischen Staat und Religion. Die Zeit des westlichen Kolonialismus und die negativen Einflüsse des säkularisierten Westens führten zu einer Rückbesinnung auf den islamischen Staat. In immer mehr islamischen Ländern ist eine Reorganisation des islamischen Staates und der islamischen Gesetzgebung zu beobachten. Die größte Schwierigkeit ist dabei die Tatsache, dass die Anweisungen des Korans aus dem 7. Jh. in vielen Punkten nicht dem heutigen Umfeld gerecht werden. Da aber die Anweisungen des Korans als unfehlbare Offenbarungen Gottes gelten, können sie nicht den heutigen Bedürfnissen angepasst werden. Auf diese Weise kommt es zu einer rückwärts blickenden Utopie, die in vielerlei Hinsicht anachronistische Züge aufweist. 4) DIE ISLAMISCHE GERICHTSBARKEIT Im Islam baut auch die Gerichtsbarkeit (= Scharia) auf den Weisungen des Korans auf. Auf diese Weise kommt es auch in der islamischen Rechtssprechung zu einer engen Verflechtung zwischen Religion und weltlicher Macht. Der fundamentalistische Islam sieht in den rechtlichen Anordnungen des Korans unabänderliche Gesetze, die für alle Zeiten gelten. Aus diesem Grund sind auch die verschiedenen Strafformen, die im Koran angeführt werden, unabänderlich.

135 126 Die koranische Strafordnung sieht z. T. sehr drastische Strafen vor: Der Abfall vom muslimischen Glauben wird mit der Todesstrafe geahndet; für Fälle von Unzucht, Prostitution und Homosexualität sind hundert Peitschenhiebe vorgesehen; für den Ehebruch die Steinigung, für den Diebstahl das Abhacken der Hand, für Räuber und Gewalttätige die Tötung oder die Kreuzigung oder das wechselseitige Abhacken der Hände und Füße (linke Hand und rechter Fuß oder rechte Hand und linker Fuß). Die Scharia (= islamische Gesetzgebung) einiger islamischer Staaten versucht heute, diese Strafen wieder einzuführen. Durch die Begegnung mit der westlichen Aufklärung gab es in einigen gemäßigten islamischen Staaten eine aufklärerische Phase der Justiz. Heute scheint sich unter dem zunehmenden Druck des fundamentalistischen Islams wieder eine Annäherung an die ursprüngliche Scharia abzuzeichnen. VII KONFESSIONEN 1) SUNNITEN UND SCHIITEN Im Islam gibt es verschiedene Konfessionen (Konfessionen: Untergruppen einer Religion). Die zwei bedeutendsten Konfessionen sind die Sunniten und die Schiiten. Die Sunniten bilden die größte Konfession und sind in fast allen islamischen Ländern vorherrschend. Die Schiiten haben ihr Zentrum in Persien, sind aber durch Minderheiten auch in den arabischen Ländern vertreten. 2) SONDERGRUPPEN Neben den beiden großen Konfessionen gibt es noch einige Sondergruppen: Eine erste Sondergruppe bilden die Ismailiten, die ihr Zentrum heute in Indien haben. Der Führer der Ismailiten ist der bekannte Aga Khan. Eine weitere Sondergruppe sind die Drusen, die hauptsächlich im Libanon, in Syrien und in Palästina anzutreffen sind. Eine dritte Sondergruppe bilden die Alawiten, die in der Türkei beheimatet sind. Eine letzte Sondergruppe sind die Wahabiten, denen das saudiarabische Königshaus angehört, welches für den Schutz der heiligen Stätten von Mekka und Medina verantwortlich ist. ZUSAMMENFASSUNG: I II III Ursprung (Mohammed) Verbreitung (1,2 Milliarden Anhänger; von Marokko bis Indonesien; Europa, Amerika) Heilige Schriften (Koran, Hadith, Scharia)

136 127 IV Lehre (Allah, Geister, Welt, Mensch, Gericht, Himmel und Hölle; Heiliger Krieg) V Glaubenspraxis ("Fünf Säulen"; religiöse und moralische Gebote, Mystik) VI Gesellschaft und Staat (Ehe und Familie; Stellung der Frau islamischer Staat; islamische Gerichtsbarkeit) VII Konfessionen (Sunniten, Schiiten, Sondergruppen)

137 128 KRITISCHE WÜRDIGUNG AUS CHRISTLICHER SICHT Der Islam zeichnet sich durch einen strengen Monotheismus aus. Er ruft seine Gläubigen zum fünfmaligen Gebet am Tag auf und verlangt von ihnen Wohltätigkeit und Fasten. Unter den Gläubigen herrscht meistens eine vorbildliche Solidarität. Das gesamte gesellschaftliche Leben ist von den Weisungen Gottes geprägt. Die Unterschiede zwischen Islam und Christentum betreffen zunächst die Gestalten von Mohammed und Jesus Christus. Sie zeigen sich aber auch im Verständnis der göttlichen Offenbarung in den Heiligen Schriften. Weitere Unterschiede lassen sich in der Lehre über Gott und den Menschen sowie über die Gesellschaft und das Gesetz erkennen. Das Verhältnis zwischen den beiden großen Religionen ist leider durch viele Kriege und Konflikte aus früheren Jahrhunderten und auch aus jüngster Zeit belastet. Der Islam ist heute jene Weltreligion, mit der wir in Europa am unmittelbarsten konfrontiert sind. Deshalb wollen wir versuchen, die einzelnen Unterschiede zwischen dem Islam und dem Christentum etwas genauer und detaillierter herauszuarbeiten. I URSPRUNG UND HEILIGE SCHRIFT 1) MOHAMMED Der Islam sieht in Mohammed das "Siegel der Propheten" (Sure 33,41) Das bedeutet, dass Mohammed der letzte der Propheten ist. Abraham, Moses und Jesus sind aus islamischer Sicht nur Vorläufer von Mohammed. Mit Mohammed findet die Offenbarung Gottes ihren endgültigen Abschluss. Für das Christentum ist nicht Mohammed, sondern Jesus Christus die entscheidende Gestalt. Christus stellt sich selbst als Sohn Gottes vor, der mit dem Vater eins ist: "Ich und der Vater sind eins." (Joh 10,30) Jesus Christus sagt von sich, dass er "der Weg, die Wahrheit und das Leben" (Joh 14,6) ist. Weiter ist darauf hinzuweisen, dass Mohammed nicht nur ein Religionsstifter, sondern auch ein Staatsmann und Feldherr war. Auf diese Weise hat Mohammed bereits die Grundlage für die enge Verbindung zwischen Religion, Politik und Militarismus in der islamischen Welt gelegt. Im Unterschied zu Mohammed war Jesus Christus kein Staatsmann und Feldherr. Jesus Christus hat ausdrücklich betont, dass sein Reich nicht von dieser Welt sei (vgl. Joh 18,36). Er hat sich aber auch ausdrücklich als Friedensstifter bezeichnet (vgl. Joh 14,27; 16,33).

138 129 2) KORAN Der Koran wird von den Muslimen als eine unmittelbare göttliche Botschaft angesehen, welche Mohammed durch den Engel Gabriel vermittelt wurde. Beim Koran handelt es sich gewissermaßen um die Abschrift eines im Himmel aufbewahrten Urbuches. Der göttliche Ursprung des Korans ist die Grundlage seiner unbestrittenen und absoluten Autorität für die Muslime. Der Koran wird als ein Diktat Gottes angesehen und kann daher nicht geändert werden. Von daher sind auch gewisse zeitbedingte Aussagen, wie z. B. über das Essen, die Kleidung und die Gerichtspraktiken, von absoluter Gültigkeit. Im Unterschied zum Koran ist das Neue Testament kein göttliches Diktat, sondern ein inspiriertes Buch, bei dessen Niederschrift die Verfasser den Beistand des Heiligen Geistes erfuhren. Das Neue Testament legt sich zudem nicht auf bestimmte äußere Formen fest, sondern betont vielmehr eine bestimmte Gesinnung und bestimmte Haltungen. Von daher ist das Neue Testament nicht an zeitbedingte Formen des Essens, der Kleidung, der Justiz usw. gebunden. II LEHRE 1) GOTT Der Islam zeichnet sich durch einen strengen Monotheismus (= Eingottglauben) aus. Er wendet sich gegen den Polytheismus (= Glauben an viele Götter) und betrachtet auch das Christentum als einen Glauben mit mehreren Göttern. Der Islam betont die absolute Allmacht Gottes: Gott ist so allmächtig, dass er völlig willkürlich über das Schicksal des Menschen entscheiden kann. Der Islam betont auch die absolute Erhabenheit Gottes: Gott ist so erhaben über den Menschen, dass dieser sich Gott nur in völliger Unterwürfigkeit nähern kann. Diese totale Erhabenheit Gottes gegenüber dem Menschen führt auch dazu, dass Gott niemals durch die Sünden der Menschen beleidigt werden kann. Deshalb ist im Islam auch keine Versöhnung mit Gott notwendig. Der Islam spricht gleichzeitig auch von der großzügigen Barmherzigkeit Gottes, der Verständnis hat für die Schwächen und Fehler der Menschen. Der Gott des Islams kennt aber keine Gnade mit den Ungläubigen. Er ruft zum "Heiligen Krieg" gegen die Ungläubigen auf und befiehlt seinen Anhängern, " haut ihnen die Köpfe ab und haut ihnen alle Enden ihrer Finger ab." (Sure 8,13) Wenn wir nun das christliche Gottesbild betrachten, so ergeben sich einige erhebliche Unterschiede gegenüber dem Islam. Das Christentum vertritt zwar auch einen klaren Monotheismus, aber dieser Monotheismus hat eine ganz andere Grundlage als der islamische Mo-

139 130 notheismus: Während der islamische Monotheismus auf der Allmacht Gottes aufbaut, baut der christliche Monotheismus auf der Liebe Gottes auf. Wenn nun das Wesen Gottes von der Allmacht bestimmt ist, dann kann es in diesem Gott nur ein monarchisches Ich geben; wenn aber das Wesen Gottes von der Liebe bestimmt ist, so muss es bereits in seinem Inneren ein Ich und ein Du geben, da ja sonst das liebende Wesen Gottes gar nicht möglich wäre. Von daher erfordert also das Wesen eines Gottes, der die Liebe ist, eine innere Mehrfaltigkeit. Aus diesem Grund kann das Christentum von dem einen Gott sprechen, der aber in seinem Inneren mehrfaltig ist. Das Christentum verkündet dann auch die Lehre von der Allmacht Gottes. Im Unterschied zum Islam weist aber das Christentum darauf hin, dass die Allmacht Gottes keine Willkür und Prädestination von Seiten Gottes bedeuten kann. Aus christlicher Sicht sind eine Willkür und eine Prädestination Gottes deshalb nicht möglich, weil Gott von seinem Wesen her stets auch an die Gerechtigkeit gebunden ist. Das Christentum spricht weiter von der absoluten Erhabenheit Gottes. Gleichzeitig betont es aber, dass Gott auch ein liebender Vater ist, dem sich der Mensch mit kindlichem Vertrauen nähern darf. Das Christentum erklärt dann auch, dass Gott wegen seiner teilnehmenden Väterlichkeit von den Sünden der Menschen betroffen und beleidigt wird. Aus diesem Grund ist auch eine Versöhnung des Menschen mit Gott notwendig. Dabei ergreift Gott selbst die Initiative: Er schickt seinen Sohn Jesus Christus, um sich mit dem Menschen zu versöhnen. Das Christentum weist auch ausdrücklich auf die Barmherzigkeit Gottes hin. Die Barmherzigkeit Gottes besteht aber nicht in einem Verständnis für die Schwächen und Fehler der Menschen. Gott, der absolut heilig ist, hasst vielmehr jede Art von Sünde. Er ist aber voll Barmherzigkeit gegenüber dem sündigen Menschen, den er zu retten und zu heilen versucht, wenn dieser seine Sünden bereut und zur Umkehr bereit ist. Der christliche Gott will schließlich auch, dass alle Menschen durch den Glauben an ihn gerettet werden. Er lässt aber dem Menschen die Freiheit, sich für oder gegen ihn zu entscheiden. Er zwingt ihn nicht mit Gewalt und Krieg, an ihn zu glauben. Er weist den Menschen aber darauf hin, dass er verurteilt und verdammt wird, wenn er gegen sein besseres Wissen nicht glaubt und wenn er keine guten Werke tut. 2) JESUS CHRISTUS Der Islam sieht in Jesus einen Gesandten Allahs. Im Koran heißt es: "Er (Jesus) ist nichts anderes als ein Diener, dem wir (d. h. Allah) Gnade gezeigt und ihnen als Beispiel für die Kinder Israels aufgestellt haben..." (Sure 43,60) Der Islam lehnt es ganz entschieden ab, dass Jesus der Sohn Gottes sei: "Es gibt nur einen einzigen Gott. Fern von ihm, dass er einen Sohn habe!" (Sure 4,172) "Wer Allah ein anderes Wesen zur Seite setzt, dem verzeiht er

140 131 nicht; alle anderen Sünden aber außer dieser verzeiht er, wem er will." (Sure 4,117) "Wer Allah irgendein Wesen zugesellt, den schließt Allah vom Paradies aus, und seine Wohnung wird das Höllenfeuer sein " (Sure 5,73) Das Christentum sieht in Jesus Christus den Sohn Gottes. Das Christentum weist darauf hin, dass sich Jesus in vielfacher Weise als der Sohn Gottes ausgewiesen hat: An ihm erfüllten sich die vielen Prophezeiungen des Alten Testaments; seine Lehren führen zur Vollendung des Menschen und der Gesellschaft; seine Kraft wirkt Wunder und erweckt sogar Tote zum Leben; seine Macht bezwingt die Dämonen; seine Sündenvergebung führt zu einer radikalen Erneuerung des Menschen; seine Auferstehung überwindet sogar seinen eigenen Tod. Diese Zeichen lassen erkennen, dass er nicht nur ein Mensch, sondern auch der Sohn Gottes ist. 3) DIE DREIFALTIGKEIT Der Islam lehnt die Gottheit Jesu Christi und die Gottheit des Heiligen Geistes ab. Aus diesem Grund kann es für den Islam auch keine Dreifaltigkeit geben. Im Koran finden sich die Verse: "Glaubt daher an Allah und seinen Gesandten (= Mohammed), sagt aber nichts von einer Dreiheit (= Dreifaltigkeit)." (Sure 4,172) Der Islam sieht in den drei Personen des dreifaltigen Gottes drei verschiedene Götter. Die Lehre von den drei Personen verstößt nach Meinung des Islams gegen den Monotheismus. Im Koran heißt es: "Auch das sind Ungläubige, welche sagen: 'Allah ist der dritte (einer) von dreien'; denn es gibt nur einen einzigen Gott." (Sure 5,73) Im Gegensatz zum Islam betont das Christentum, dass der eine Gott sich in mehreren Personen geoffenbart hat. Das Christentum verweist auf mehrere Stellen im Neuen Testament, an denen die drei göttlichen Personen gemeinsam genannt werden. Die erste Stelle bezieht sich auf die Verkündigung der Geburt Jesu: Der Engel Gabriel verkündet Maria, dass sie bei Gott Gnade gefunden hat und den "Sohn des Höchsten" (Lk 1,32) durch das Wirken des Heiligen Geistes empfangen wird (vgl. Lk 1,30 f.) Eine zweite Stelle betrifft die Taufe Jesu: Auch hier ist von Gott, von Jesus und dem Heiligen Geist in der Gestalt einer Taube die Rede (vgl. Lk 3,22). Eine weitere Stelle bezieht sich auf die Ankündigung des Heiligen Geistes: Bei seinen Abschiedsreden beim Letzten Abendmahl sagt Jesus zu den Aposteln, dass Gott der Vater in seinem Namen (also im Namen des Sohnes!) den Heiligen Geist senden wird (vgl. Joh 14,26; 15,26). Und schließlich gibt es noch die Stelle des Missionsauftrages: Jesus sagt zu seinen Jüngern, dass sie alle Völker im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes taufen sollen (vgl. Mt 28,19).

141 132 4) MARIA Der Islam verehrt Maria als die Mutter des Propheten Jesus. Er lehrt, dass Maria Jesus als Jungfrau empfangen hat. Im Koran findet sich dazu folgende Stelle: "Erwähne auch in dem Buch (= Koran) die Geschichte Marias. Als sie sich einst von der Familie nach einem Ort zurückzog, der gegen Osten lag, und sich verschleierte, da sandten wir (= Allah) ihr unseren Geist (den Engel Gabriel) in der Gestalt eines schöngebildeten Mannes. Sie sagte: Ich nehme, aus Furcht vor dir, zu dem Allbarmherzigen meine Zuflucht; wenn auch du ihn fürchtest, dann nähere dich mir nicht! Er erwiderte: Ich bin von deinem Herrn gesandt, dir einen heiligen Sohn zu geben. Sie aber antwortete: Wie kann ich einen Sohn bekommen, da mich kein Mann berührt hat und ich auch keine Dirne bin? Er erwiderte: Es wird dennoch so sein; denn dein Herr spricht: Das ist mir ein Leichtes. Wir machen ihn (diesen Sohn) zu einem Wunderzeichen für die Menschen, und er sei ein Beweis unserer Barmherzigkeit. So ist die Sache fest beschlossen." (Sure 19,17-22) Der Islam unterstellt den Christen, dass sie Maria zu einer Göttin gemacht hätten. Im Koran stellt Allah an Jesus folgende Frage: "O Jesus, Sohn der Maria, hast du je zu den Menschen gesagt: Nehmt, außer Allah, noch mich und meine Mutter zu Göttern an?" (Sure 5, 117) Und Jesus antwortet darauf: "Ich habe nichts anderes zu ihnen gesagt, als was du mir befohlen hast, nämlich: Verehrt Gott, meinen und eueren Herrn." (Sure 5,118) In derselben Sure betont der Koran ausdrücklich: " seine Mutter (= Maria) war eine wahrhafte und wahrhaftige Frau (keine Göttin)..." (Sure 5,76) Das Christentum hat nie behauptet, dass Maria eine Göttin sei. Im Neuen Testament findet sich die berühmte Stelle, an der Maria sich als Magd des Herrn bezeichnet: "Da sagte Maria: Ich bin die Magd des Herrn; mit geschehe, wie du es gesagt hast." (Lk 1,38) Es gibt dann auch eine weitere berühmte Stelle, an der Maria die Worte spricht: "Meine Seele preist die Größe des Herrn, und mein Geist jubelt über Gott meinen Retter. Denn auf die Niedrigkeit seiner Magd hat er geschaut. Siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter. Denn der Mächtige hat Großes an mir getan, und sein Name ist heilig." (Lk 1,46-49) Maria preist Gott mit dem Magnifikat, weil Gott Großes an ihr getan hat. Aber von einer Göttin ist hier nirgends die Rede. 5) DER MENSCH Nach der Lehre des Islams ist der Mensch ein Geschöpf Gottes. Er ist aber Gott völlig unterworfen und kann Gott nicht als "Vater" ansprechen. Das Schicksal des Menschen ist ganz

142 133 von Gott vorherbestimmt. Der Mensch hat nur die Freiheit, seinem von Gott bestimmten Schicksal zuzustimmen. Der Mensch ist von Natur aus ein schwaches Wesen, das immer wieder sündigt. Wenn der Mensch seine Sünden bereut, werden ihm diese durch die Barmherzigkeit Gottes vergeben. Der Mensch kann auch durch Gebet, Fasten und gute Werke für seine Sünden Buße tun. Es gibt aber im Islam keine Erlösung und keine Gnade Gottes, die den Menschen von seiner Sünde und Schuld befreit und ihn innerlich erneuert und stärkt. Das Christentum geht ebenfalls davon aus, dass der Mensch ein Geschöpf Gottes ist. Als Geschöpf Gottes ist der Mensch dazu verpflichtet, Gott in größter Ehrfurcht zu begegnen. Gleichzeitig ist der Mensch aber auch ein Kind Gottes, das zu Gott Vater sagen darf. Der Mensch ist nicht ein Sklave und ein Knecht Gottes, sondern ein Freund Gottes. Der Mensch hat die Freiheit, selbst über sein Leben zu entscheiden. Die freie Entscheidung des Menschen wird von Gott ernst genommen. Der Mensch hat viele Schwächen und sündigt immer wieder. Wenn der Mensch seine Sünden bereut und zur Umkehr bereit ist, werden ihm seine Sünden immer wieder vergeben. Der Mensch hat aber auch die Möglichkeit, von seinen Schwächen und Sünden befreit zu werden. Gott bietet ihm dazu seine Erlösung und Gnade an. 6) DIE ERLÖSUNG Der Islam kennt die Vergebung der Sünden durch die Barmherzigkeit Gottes: Wenn der Mensch seine Sünden bereut, so werden ihm diese von Allah vergeben. Der Mensch kann auch durch Gebet, Fasten und gute Werke Buße tun für seine Sünden. Der Islam kennt aber keine Versöhnung des Menschen mit Gott: Da Gott unendlich erhaben ist, ist eine Beleidigung Gottes durch den Menschen von vornherein nicht möglich und daher auch nicht notwendig. Aus diesem Grund lehnt der Islam auch die Versöhnung des Menschen durch das Leiden Jesu Christi von vornherein ab. Der Islam bestreitet sogar, dass Jesus am Kreuz gestorben ist. Im Koran sagt Allah ausdrücklich: "Sie (= die Juden) haben ihn (= Jesus Christus) aber nicht getötet und nicht gekreuzigt, sondern einen anderen, der ihm ähnlich war." (Sure 4,158) Das Christentum lehrt ausdrücklich, dass die Erlösung des Menschen die Versöhnung des Menschen mit Gott zum Ziel hat. Im Neuen Testament finden sich mehrere Stellen, die darauf hinweisen, dass Jesus Christus durch sein Sühneleiden den Menschen mit Gott versöhnt hat. So berichten die Evangelien davon, dass Jesus selbst ausdrücklich von seinem Sühneleiden für die Menschen gesprochen hat. Beim letzten Abendmahl, also unmittelbar vor seiner Passion, sagte Jesus zu den Aposteln, dass sein Leib "für euch hingegeben" (Lk 22,20) und

143 134 sein Blut "zu der Vergebung der Sünden" (Mt 26,28) vergossen würden. Ausdrückliche Hinweise auf den Sühnecharakter des Leidens Jesu finden sich auch in den Briefen des Apostels Paulus. Da heißt es im Brief an die Römer, dass Jesus "um unserer Sünden willen dahingegeben wurde" (Röm 4,25). Im Epheserbrief schreibt der Apostel, dass Jesus sich "für uns als Opfergabe hingegeben hat" (Eph 5,2). Im ersten Korintherbrief betont er, dass Jesus "für unsere Sünden gestorben ist" (1 Kor 15,3). Aber auch der Apostel Petrus verweist in einem seinem Briefe darauf, dass der Mensch "durch das kostbare Blut Christi" (1 Petr 1,19) losgekauft worden sei. Und schließlich sagt auch der Apostel Johannes, dass Gott "seinen Sohn als Sühneopfer für unsere Sünden gesandt hat" (1 Joh 4,11). Es zeigt sich also, dass es im Alten und Neuen Testament mehrere klare Hinweise auf das Sühneleiden Jesu gibt. 7) HIMMEL UND HÖLLE Die Lehre des Islams unterweist die Gläubigen über den Tod, das persönliche Gericht, den Himmel und die Hölle. Der Islam verspricht seinen Gläubigen die ewigen Freuden des Himmels, wenn sie an Allah geglaubt und gute Werke vollbracht haben. Im Koran finden sich Stellen, die den Himmel vor allem als einen Ort der sinnlichen Genüsse schildern: "Die Gottesfürchtigen aber werden in Gärten wohnen, und in Lust sich erfreuen an dem, was ihr Herr ihnen gibt, und sie vor der Höllenqual bewahren. Gesagt wird zu ihnen: "Esst und trinkt und freut euch über das, was ihr getan habt, und sitzt in Reihen auf Ruhekissen!", und wir werden sie mit Jungfrauen (Huris) vermählen, die berücken mit großen schwarzen Augen. ( ) Dort geben wir ihnen, was sie nur wünschen: Obst und Fleisch im Überfluss. (Sure 52,18-21; 23) Den Ungläubigen droht der Islam mit den schlimmsten Höllenqualen: "Für die Ungläubigen sind Kleider aus Feuer bereitet, und siedendes Wasser soll über ihre Häupter gegossen werden, wodurch sich ihre Eingeweide und ihre Haut auflösen; geschlagen sollen sie werden mit eisernen Keulen. Sooft sie versuchen, der Hölle zu entfliehen, aus Angst vor der Qual, sooft sollen sie auch wieder in dieselbe zurückgejagt werden mit den Worten: "Nehmt nun die Strafe des Verbrennens hin." (Sure 22,20-23) "Die (Ungläubigen), die auf ihren Angesichtern zur Hölle hingeschleift werden, befinden sich in der übelsten Lage und weitab von dem Wege des Heils." (Sure 5,35) "Wahrlich, für die Ungläubigen haben wir bereitet: Ketten, Halsschlingen und das Höllenfeuer." (Sure 76,5) Das Christentum spricht auch von den Letzten Dingen, nämlich von Tod, Gericht, Himmel und Hölle. Es entwickelt dabei aber eine ganz andere Sicht des Himmels. Das Christentum betrachtet den Himmel nicht als einen Ort mit irdischen Genüssen (Essen, Trinken, Huren). Das Christentum betrachtet den Himmel vielmehr als einen Ort unbeschreiblicher ü-

144 135 berirdischer Freuden. Der Apostel Paulus schreibt im ersten Brief an die Korinther: "... was kein Auge gesehen und kein Ohr gehört hat, was keinem Menschen in den Sinn gekommen ist: das Große, das Gott denen bereitet hat, die ihn lieben." (1 Kor 2,9) 8) DER HEILIGE KRIEG Im Koran finden sich mehrere Stellen, in denen Allah selbst zum Heiligen Krieg gegen die Ungläubigen aufruft. Der Gott der Muslime fordert seine Gläubigen auf, mit massiven und grausamen Mitteln gegen die Ungläubigen vorzugehen. Der Krieg gegen die Ungläubigen soll solange fortgesetzt werden, bis der Islam den endgültigen Sieg errungen hat. Allah verspricht den Kriegern, die im Kampf gegen die Ungläubigen fallen, dass sie sofort in das Paradies gelangen werden. Diese Forderungen und Versprechungen Allahs waren einer der Hauptgründe für die rasche Verbreitung des Islams im 7. und 8. Jahrhundert, aber auch für die gewaltige Expansion des Islams vom 15. bis zum 17. Jahrhundert. Sie sind auch entscheidend für den heutigen islamischen Fundamentalismus, der den ungläubigen Westen bekämpft. Das Christentum hat im Laufe seiner zweitausendjährigen Geschichte viele "Heilige Kriege" geführt. Im Unterschied zum Islam, der sich bei einem "Heiligen Krieg" auf Allah berufen kann, können sich die Christen bei ihren un-heiligen Kriegen nicht auf Jesus Christus berufen. III MENSCH UND GESELLSCHAFT 1) MANN UND FRAU Der Islam betrachtet Mann und Frau nicht als gleichwertige Wesen. Der Mann wird gegenüber der Frau bevorzugt und hat auch das Recht, die Frau zu züchtigen: "Männer sollen vor Frauen bevorzugt werden (weil sie für diese verantwortlich sind), weil Allah auch die einen vor den anderen mit Vorzügen begabte und auch weil jene diese erhalten. Rechtschaffene Frauen sollen gehorsam, treu und verschwiegen sein, damit auch Allah sie beschütze. Denjenigen Frauen aber, von denen ihr fürchtet, dass sie euch durch euer Betragen erzürnen, gebt Verweise, enthaltet euch ihrer, sperrt sie in ihre Gemächer und züchtigt sie." (Sure 4,35) Das Christentum betrachtet Mann und Frau als gleichwertig. Im Buch Genesis heißt es im Schöpfungsbericht: "Als Mann und Frau schuf er sie." (Gen 1,27) Mann und Frau werden im gleichen Atemzug genannt und damit als gleichwertig vorgestellt. Als Adam Eva erblickt, ruft er aus: "Das ist endlich Bein von meinem Bein und Fleisch von meinem Fleisch. Frau soll sie heißen; denn vom Mann ist sie genommen." (Gen 2,23) Adam bestätigt also, dass die

145 136 Frau ihm gleichwertig ist. Im Alten Testament wird auch noch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es durch den Sündenfall zu einer Herrschaft des Mannes über die Frau kommen wird (vgl. Gen 3,16). Diese Herrschaft des Mannes über die Frau ist aber nicht etwas Gottgewolltes wie im Islam, sondern eine Folge des Sündenfalls, der die ursprüngliche Gleichwertigkeit der Geschlechter in Frage stellt bzw. zerstört. Auch im Neuen Testament finden sich mehrere Stellen, die eine andere Vorstellung von der Frau vertreten als der Islam. Die Evangelien berichten zunächst davon, dass Jesus Christus den Frauen stets mit Achtung, Verständnis und Liebe begegnet ist (vgl. Mt 9,20-22; Lk 7,37-50; 8,2-3; Joh 4,27; 8,3-11) Von Jesus wird auch berichtet, dass er eine Ehebrecherin vor der Steinigung gerettet hat (vgl. Joh 8,1-11). Er hat damit einen radikal anderen Standpunkt als der Islam vertreten, der die Steinigung einer Ehebrecherin fordert. Jesus sprach sich auch deutlich gegen eine Verstoßung der Ehefrau aus (vgl. Mt 19,7-10), die nach dem Gesetz des Moses und nach islamischer Lehre erlaubt ist. Jesus ist nach seiner Auferstehung zuerst mehreren Frauen erschienen und hat damit den Frauen ein weiteres Mal seine besondere Wertschätzung gezeigt (vgl. Mt 28,7-10; Lk 24,9-10; Joh 20,11-18) Es gibt im Neuen Testament auch Stellen, die davon sprechen, dass die Frau dem Mann untertan sein soll (vgl. Eph 5,22; Kol 3,18; 1 Ptr 3,1) Bei diesen Stellen wird aber auch gesagt, dass die Männer die Frauen lieben, sie ehren und auf sie Rücksicht nehmen sollen (vgl. Eph 5,21-33; 1 Ptr 3,7) Die christliche Lehre von Unterordnung der Frau kann auf Grund der Lehre von der Gleichwertigkeit der Geschlechter nicht als Ausdruck einer Minderwertigkeit der Frau gesehen werden; sie ist vielmehr Ausdruck eines Ordnungsprinzips, welches auf der Grundlage einer notwendigen und legitimen Hierarchie aufbaut. Schließlich sei noch darauf hingewiesen, dass im Christentum nicht ein Mann, sondern eine Frau die höchste Vollendung des Menschen darstellt: Maria. Sie hat durch ihre absolute Bereitschaft zur Empfängnis das Höchstmaß an göttlichen Gnaden in sich aufnehmen können und wurde dadurch zur vollendetsten Kreatur Gottes. 2) DER GOTTESSTAAT Die islamische Gesellschaft stellt eine enge Verflechtung zwischen religiöser und weltlicher Macht dar. Der Islam sieht die Offenbarung des Korans nicht nur als eine göttliche Anleitung für das religiöse Leben, sondern auch als göttliche Anweisung für das politische, wirtschaftliche und soziale Leben, mit deren Hilfe auch im Diesseits eine vollkommene Gesellschaft aufgebaut werden kann. Auf diese Weise kommt es zur Vorstellung eines islamischen Staates, der auf den Fundamenten der Offenbarungen Gottes aufgebaut ist. Das hat aber zur Folge, dass Religion und Staat eine unauflösliche Einheit bilden.

146 137 Die Berührung mit der säkularisierten westlichen Zivilisation und ihren negativen Auswirkungen hat dazu geführt, dass es in den islamischen Ländern zu einer Rückbesinnung auf den islamischen Staat kommt. In immer mehr islamischen Ländern ist eine Reorganisation des islamischen Staates und der islamischen Gesetzgebung zu beobachten. Die Reorganisation des islamischen Staates führt aber zu einem schwierigen Problem: Da die Anweisungen des Korans aus dem 7. Jh. in vielen Punkten nicht dem heutigen Umfeld gerecht werden, kommt es zu manchen Konflikten zwischen den unfehlbaren Anordnungen des Korans und den Anforderungen einer modernen Gesellschaft. Es besteht somit die Gefahr einer anachronistischen Entwicklung der islamischen Gesellschaft. Das Christentum hatte auch über lange Zeiten eine enge Verflechtung zwischen Kirche und Staat aufzuweisen (ab Kaiser Konstantin, Frühmittelalter, Hochmittelalter, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation). Dennoch gab es auch im sog. christlichen Zeitalter meistens zwei getrennte Vertreter von Kirche und Staat (z. B. Papst und Kaiser). Ab der Neuzeit kam es zu einer zunehmenden Entflechtung zwischen Kirche und Staat. Das Christentum erinnerte sich zunehmend an die Worte Jesu: "Mein Reich ist nicht von dieser Welt" (Joh 18,36) und folgte der Aufforderung Jesu: "So gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört, und Gott, was Gott gehört!" (Mt 22,21) 3) DIE GERICHTSBARKEIT Die Gerichtsbarkeit des Islams (Scharia) zeichnet sich durch eine ungeheure Strenge aus. Der Koran sieht bei der Übertretung von einigen Geboten drastische Strafen vor: Der Abfall vom muslimischen Glauben wird mit der Todesstrafe geahndet; für Fälle von Unzucht, Prostitution und Homosexualität sind hundert Peitschenhiebe vorgesehen; für den Ehebruch die Steinigung, für den Diebstahl das Abhacken der Hand, für Räuber und Gewalttätige die Tötung oder die Kreuzigung oder das wechselseitige Abhacken der Hände und Füße. Diese koranische Gesetzgebung, die in den vergangenen Jahrzehnten in mehreren islamischen Ländern gemäßigt worden war, soll heute wieder in ihrer ursprünglichen Strenge erneuert werden. Das Christentum hat zu gewissen Zeiten seiner langen Geschichte auch sehr drastische Strafen eingesetzt, die mit den strengen Gesetzen des Alten Testaments begründet wurden (z. B. Inquisition) In den vergangenen zwei Jahrhunderten hat sich das Christentum für eine weitreichende Humanisierung des Strafrechts eingesetzt.

147 138 ZUSAMMENFASSUNG: KRITISCHE WÜRDIGUNG AUS CHRISTLICHER SICHT I Ursprung und Heilige Schrift: 1) Mohammed 2) Koran II Lehre: 1) Gott 2) Jesus Christus 3) Dreifaltigkeit 4) Maria 5) Mensch 6) Erlösung 7) Himmel und Hölle 8) Der Heilige Krieg III Mensch und Gesellschaft: 1) Mann und Frau 2) Gottesstaat 3) Gerichtsbarkeit

148 139 DIE WELTRELIGIONEN IM VERGLEICH Zum Abschluss wollen wir versuchen, einen kurzen Überblick über die fünf Weltreligionen zu geben. Dabei wollen wir sie in den zentralen Punkten einander gegenüberstellen und miteinander vergleichen. I URSPRUNG: Im Hinblick auf den Ursprung zeigt sich, dass das Judentum die älteste der Weltreligionen ist. Die Anfänge der jüdischen Religion gehen auf die Zeit der Patriarchen im 18. Jh. v. Chr. zurück. Dann folgt der Hinduismus, der seinen Ursprung im 12. Jh. v. Chr. hat. An dritter Stelle folgt der Buddhismus, der auf das 6. Jh. v. Chr., zurückgeht. Das Christentum entstand im 1. Jh. n. Chr. und der Islam im 7. Jh. n. Chr. II VERBREITUNG: Die verbreitetste der Weltreligionen ist das Christentum mit 2 Milliarden Anhängern. An zweiter Stelle folgt der Islam mit 1,2 Milliarden. Dann folgen der Hinduismus mit 550 Millionen, der Buddhismus mit 300 Millionen und schließlich das Judentum mit 14 Millionen. III HEILIGE SCHRIFTEN: Alle großen Weltreligionen haben bedeutende Heilige Schriften: Der Hinduismus gründet auf den Veden und den Upanischaden sowie der Bhagavadgita; der Buddhismus auf den Lehrreden von Buddha und auf den kanonischen Schriften (Tripitaka). Das Judentum betrachtet die Hebräische Bibel und den Talmud als seine Heiligen Schriften. Das Christentum hat das Alte und das Neue Testament als seine schriftliche Grundlage, der Islam sieht im Koran sein Heiliges Buch. IV GLAUBENSLEHRE: 1) GOTT Hinduismus Der Hinduismus verkündet mehrere Arten von Gottheiten: An der Spitze steht das eine, unpersönliche Brahman. Im Brahman existieren die drei Hochgottheiten Brahma, Vischnu und Shiva. Um jeden dieser drei Hochgötter scharen sich viele niedere Götter, die für spe-

149 140 zielle Bereiche zuständig sind. Schließlich gibt es noch die Avataras, die eine irdische Verkörperung der Hochgottheiten darstellen. Der bekannteste dieser Avataras ist Krishna. Die hinduistische Gottesvorstellung ist gleichzeitig monotheistisch und polytheistisch, unpersönlich und persönlich, transzendent und immanent. Buddhismus Der Buddhismus verkündet je nach Richtung recht unterschiedliche Lehren von Gott. Die Richtung des Hinayana ("Kleines Fahrzeug") lehrt, dass Gott nebensächlich sei, da der Mensch nach der Auslöschung im Nirwana strebt. Die Richtung des Mahayana ("Großes Fahrzeug") kennt ein unpersönliches Absolutes ("Ur-Buddha"), persönliche Gottheiten ("Buddhas") und geschichtliche Erscheinungen von Gott bzw. Buddha (z. B. Gautama Siddharta). Judentum Das Judentum lehrt die Existenz von einem einzigen Gott. Dieser Gott ist transzendent, geistig und personal. Er ist ein Schöpfergott, der den Kosmos, die Welt und den Menschen erschaffen hat. Er ist der Herr des Himmels und der Erde. Er ist der Vater der Menschen und greift in die Geschichte ein. Gott ist schließlich auch der Richter der Menschen, der das Gute belohnt und das Böse bestraft. Christentum Das Christentum baut auf der jüdischen Lehre von Gott auf, geht aber noch über diese hinaus. Die christliche Lehre betont vor allem, dass Gott ein liebender und barmherziger Vater ist. Gott setzt sich auch in besonderer Weise für die Erlösung des Menschen ein und sendet seinen eigenen Sohn in die Welt. Gott ist aber auch ein gerechter Gott, der den unbußfertigen Menschen bestraft. - Das Christentum verkündet schließlich auch die Lehre von einem dreifaltigen Gott, der aus drei Personen, dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist, besteht. Islam Der Islam lehrt einen strengen Monotheismus und betont die Einzigkeit Gottes. Gott ist geistig und personal. Er thront erhaben über der Welt und bestimmt in seiner Allmacht das Schicksal der Menschen. Gleichzeitig ist er aber auch gütig und barmherzig und hat Verständnis für die Schwächen der Menschen. Er ist stets bereit, dem reuigen Menschen zu vergeben.

150 141 2) DIE WELT Hinduismus Der Hinduismus betrachtet die Welt nur als Schein und Illusion (Maya). Sie ist nicht die eigentliche Wirklichkeit und hat nur eine untergeordnete Bedeutung. Die Welt ist ein ewiger Kreislauf von Schöpfung, Erhaltung und Zerstörung. Der Hinduismus hat eine abwertende Vorstellung von der Welt. Buddhismus Der Buddhismus sieht die Welt ebenfalls als Schein und Illusion. Die Welt fesselt die Begierden des Menschen, sie täuscht ihn mit ihren Illusionen und wird dadurch zu einer Stätte des Leidens. Der Mensch muss die Illusion der Welt durchschauen und darf sich von ihren Verlockungen nicht fesseln lassen. Judentum Das Judentum lehrt, dass die Welt eine Schöpfung Gottes ist und daher selbst nicht göttlich ist. Die Welt ist gut und zur Freude des Menschen da. Sie ist dem Menschen untertan und darf vom Menschen im Sinne Gottes genützt werden. Das Judentum vertritt ein lineares Geschichtsbild und eröffnet damit das Fortschrittsdenken. Die Welt ist aber nicht die endgültige Stätte des Menschen und dient als Ort der Bewährung auf dem Weg zum Jenseits. Christentum Das Christentum lehrt die Bejahung der Welt und öffnet die Augen für die Schönheiten der Welt. Aber es warnt vor der Vergötzung der Welt, die zur Vernachlässigung des jenseitigen Zieles des Menschen führt. Es warnt auch vor einer Welt ohne Gott, die nach ihren eigenen Maßstäben lebt. Das Christentum sieht schließlich die Welt als Stätte der Bewährung, in der sich das ewige Schicksal des Menschen entscheidet. Islam Der Islam sieht in der Welt eine Schöpfung Gottes. Die Welt unterliegt aber nicht bestimmten Gesetzen, die Gott in die Welt hineingelegt hat. Die Welt unterliegt vielmehr einer ständigen "Weiterschöpfung" Gottes. Das bedeutet, dass Gott in jedem Augenblick nach seiner willkürlichen Allmacht die Welt weiterschafft.

151 142 3) DER MENSCH Hinduismus Der Hinduismus betrachtet den Menschen als ein Wesen aus Leib und Seele. Die Seele ist göttlichen Ursprungs und hat schon vor der Zeugung des Menschen existiert; der Körper ist die irdische Hülle der Seele. Die Seele des Menschen wird von zwei Grundgesetzen bestimmt: dem Gesetz des Dharma, welches die Ordnung aller Dinge bestimmt, und dem Gesetz des Kharma, welches die Vergeltung für begangene Taten festlegt. Der Mensch durchläuft in seinem Leben vier Stadien, nämlich das Stadium des Schülers, das Stadium der Familie und des Berufs sowie die Stadien des Rückzugs und des Einsiedlers. Buddhismus Der Buddhismus betont, dass der Mensch ein leidendes Wesen sei. Der Mensch ist auf verschiedene Weise an die Welt gekettet und wird so ständig von bestimmten Begierden heimgesucht. Die Begierden des Menschen können aber keine bleibende Erfüllung finden und sind somit eine ständige Quelle der Enttäuschung. Der Buddhismus weist auch nachdrücklich auf die Gleichheit aller Menschen hin. Judentum Das Judentum sieht im Menschen ein geschöpfliches Wesen, das von seinem Schöpfer abhängig und auf den Schöpfer hingeordnet ist. Der Mensch ist ein Abbild Gottes und verfügt als solches über Geist, Freiheit und schöpferische Fähigkeiten. Im Gegensatz zu Gott, der diese Eigenschaften in absoluter Weise aufweist, besitzt der Mensch diese Eigenschaften nur in relativer und beschränkter Weise. Der Mensch wird weiters auch als ein körperliches, soziales und geschlechtliches Wesen beschrieben. Christentum Das Christentum bezeichnet den Menschen als Kind Gottes, das zu Gott "Vater" sagen kann. Der Mensch ist aber auch ein Freund Gottes und zur Gemeinschaft mit Gott berufen. Das Christentum zeichnet das Bild vom wahren und vollkommenen Menschen, es weiß aber auch um die Schwächen und um die Bosheit des Menschen. Das Christentum ruft den Menschen auf, mit der Hilfe Gottes und durch eine ständige Bekehrung zu einem heiligmäßigen Wesen werden.

152 143 Islam Der Islam definiert den Menschen als ein Geschöpf, das Gott unterworfen und dessen Schicksal ganz von Gott bestimmt ist. Gleichzeitig wird der Mensch auch als ein Wesen mit freiem Willen beschrieben. Die Freiheit des Willens beschränkt sich aber darauf, das von Gott bestimmte Schicksal freiwillig anzunehmen. Der Islam weist auch auf die vielen Schwächen des Menschen hin. Da Gott um die Schwächen des Menschen weiß, will er ihn nicht durch zu strenge Gebote überfordern. 4) DIE ETHIK Hinduismus Der Hinduismus benützt die Ethik, um den Menschen von seiner Verhaftung an die Welt zu befreien. Mit Hilfe der Ethik soll sich der Mensch von verschiedenen Fehlhaltungen und Begierden lösen. So soll die Ethik zum Verzicht auf Gewalt, zur Überwindung der Lüge, des Materialismus und der sexuellen Begierde führen. Die hinduistische Ethik legt aber auch besonderen Wert auf die Sauberkeit und Genügsamkeit, auf das Ertragen von Widerwärtigkeiten und auf das Schweigen. Buddhismus Der Buddhismus entfaltet eine sehr umfassende Ethik: Im "Achtteiligen Pfad" lehrt er die rechte Sicht, die rechte Gesinnung, rechtes Handeln, rechte Lebensführung, rechte Achtsamkeit und rechte Konzentration. In den "Fünf Geboten" verbietet er jedes Töten, Diebstahl, Lüge, Ehebruch und Genuss von Alkohol. Er empfiehlt auch die vier "wohlwollenden Haltungen", nämlich Freundschaft, Mitleid, Mitfreude und Gleichmütigkeit. Für die Mönche gibt es zu den fünf oben genannten Geboten noch fünf weitere Gebote, nämlich das Verbot von Tanz-, Gesang-, Musik- oder Schau-Aufführungen, den Gebrauch von Blumenschmuck, Parfum und Salben, eine bequeme Lagerstatt sowie die Entgegennahme von Gold und Silber. Judentum Das Judentum kennt eine sehr detaillierte Ethik, die durch viele Gebote und Verbote genau geregelt ist. Den Mittelpunkt der jüdischen Ethik bildet der Dekalog (Zehn Gebote), in dem es um den Schutz der grundlegenden moralischen Werte geht: Es geht dabei um den Schutz der Familie, des Lebens, der Ehe, des Eigentums, der Wahrheit, der Treue und des sozialen Friedens. Weiters regelt die Tora (mosaisches Gesetz) das ethische Verhalten des Menschen

153 144 in den verschiedensten Bereichen des Lebens. Dazu kommen dann noch die Vorschriften der einzelnen Gruppierungen (s. o.) Christentum Das Christentum baut auf der Ethik des Judentums weiter, vollzieht aber eine Wende nach innen: Entscheidend ist nicht mehr die äußere Erfüllung der Gesetze, sondern die innere Gesinnung bei der Erfüllung der Gebote. Das Christentum geht über die Gebote hinaus und entwickelt auch ideale Zielvorstellungen der Moral: So preist Jesus in der Bergpredigt Haltungen wie Demut, Mitleid, Sanftmut, Gewaltlosigkeit, Gerechtigkeit, Barmherzigkeit, Reinheit, Friedfertigkeit und Standfestigkeit in der Verfolgung. Jesus spricht auch von der Treue und von der Wahrhaftigkeit und lehnt den Materialismus und die Vergeltung ab. Der Höhepunkt der christlichen Ethik ist die Aufforderung zur Feindesliebe. Islam Der Islam bezieht sich in seiner Ethik mehrfach auf den jüdischen Dekalog und die Tora. Er verbietet die Tötung, den Ehebruch, den Diebstahl, die Lüge usw. Der Islam erlaubt die Polygamie und die Scheidung. Der Islam hat für manche ethische Schwächen viel Verständnis, ist aber in anderen Bereichen rigoristisch (Alkohol). Es fällt auch auf, dass dem Mann mehr Rechte zugestanden werden als der Frau. Unangenehm berührt die Tatsache, dass verschiedene Verstöße gegen die Ethik heute noch drastisch bestraft werden (Peitschenhiebe bei Unzucht und Homosexualität, Steinigung bei Ehebruch, Abhacken der Hand bei Diebstahl). 5) DIE ERLÖSUNG Hinduismus Der Hinduismus predigt die Selbsterlösung des Menschen. Diese erfolgt durch das Gebet, die Buße, das Almosengeben, durch Kulthandlungen, Wallfahrten und Waschungen. Wenn der Mensch nicht imstande ist, seine Schuld abzubüßen, muss er über die Seelenwanderung wieder in diese Welt zurückkehren, bis er seine ganze Schuld abgebüßt hat. Buddhismus Der Buddhismus des Hinayana kennt nur die Selbsterlösung durch Meditation, Tugend und Askese. Der Buddhismus des Mahayana kennt neben der Selbsterlösung auch noch das hilfreiche Eingreifen Gottes, der dem Menschen bei seiner Erlösung hilft. Dazu kommen auch

154 145 noch die Verdienstübertragungen durch die Bodhisattvas. Im Vajrayana gibt es schließlich auch die Hilfe der Magie, die dem Menschen zur Erlösung verhilft. Judentum Das Judentum lehrt die Erlösung durch Gott, der den Menschen aus seiner Schuld und Not befreit. Es lehrt aber auch, dass Gott das Volk Israel als ganzes befreit und erlöst. Die Erlösung des Menschen und des Volkes ist allerdings an bestimmte Bedingungen gebunden: Der Mensch und das Volk müssen sich an das Gesetz Gottes und an den Bund mit Gott halten. Mensch und Volk müssen ihre Untaten bereuen und zu Gott zurückkehren. Christentum Das Christentum verkündet, dass Gott seinen Sohn Jesus Christus in die Welt gesandt hat, um den Menschen zu erlösen. Jesus nahm die Sünden der Welt auf sich und erlangte dadurch die Versöhnung zwischen Gott und Mensch. Der Mensch muss aber auch seinen Teil zur Erlösung beitragen und durch Gebet, Buße und gute Werke für seine Sünden Sühne leisten. Islam Der Islam lehrt, dass Gott nicht durch die Sünden der Menschen beleidigt werden kann und dass es daher wegen Gott keine Versöhnung und Wiedergutmachung braucht. Die Erlösung hat also nur die Aufgabe, den Menschen in einen Zustand zu versetzen, der ihm den Eintritt in das Paradies ermöglicht. Der Islam lehrt weiters, dass Gott um die Schwäche des Menschen weiß und daher auch Verständnis für die Schwächen und Fehler des Menschen hat. In seiner umfassenden Barmherzigkeit verzeiht Gott dem Menschen immer wieder seine Fehler und Sünden. 6) DAS ENDZIEL Hinduismus Der Hinduismus lehrt - je nach Richtung - verschiedene Endziele des Menschen. Der theistische Hinduismus erklärt, dass die Seele nach der völligen Abbüßung ihrer Schuld zur seligen Vereinigung mit Gott gelangt. Der pantheistische Hinduismus hingegen lehrt, dass der Mensch schließlich im Brahman aufgeht und verschwindet.

155 146 Buddhismus Der Buddhismus hat - auch wieder je nach Richtung - unterschiedliche Vorstellungen vom Endziel. Die Richtung des Hinayana verkündet als Endzustand das Nirwana, d. h. das völlige "Verwehen" bzw. die völlige Auslöschung des Menschen. Die Richtung des Mahayana glaubt auch an die Vereinigung mit Gott im Nirwana. Judentum Das Judentum verkündet, dass der Gerechte in die Gemeinschaft mit Gott eingeht und dass der Sünder in die Unterwelt bzw. Hölle gestürzt wird. Im antiken Judentum gab es auch die Gruppe der Sadduzäer, die die Ansicht vertraten, dass es kein Weiterleben der Seele nach dem Tod gebe. Die orthodoxen Juden von heute glauben an die Seligkeit oder an die Verdammnis des Menschen, das säkularisierte Judentum vertritt u. a. einen agnostischen Standpunkt oder glaubt an ein Weiterleben im Volk Israel. Christentum Das Christentum lehrt, dass der gerettete Mensch in die Gemeinschaft mit Gott eingeht und dass der verdammte Mensch in die ewige Hölle gestürzt wird. Nach katholischer Vorstellung gibt es auch das Purgatorium bzw. das Fegfeuer, in dem der gerettete Mensch vor seinem Eintritt in den Himmel noch geläutert wird. Gegen das Ende der Zeiten wird es zu einer großen Drangsal und zu einer kosmischen Katastrophe kommen. Nach dieser Katastrophe erfolgt die Wiederkunft Christi und die Auferstehung der Toten (= der Leiber). Es folgt ein allgemeines Gericht, das zur endgültigen Belohnung und Bestrafung der Menschen führt. Am Ende steht der Triumph des Gottesreiches. Islam Der Islam glaubt, dass der gerettete Mensch in das Paradies eingeht und dass der unbußfertige Sünder in die Hölle gestürzt wird (die allerdings nicht ewig dauert). Das Paradies bietet dem Menschen alle sinnlichen Freuden (Essen, Trinken, Paradiesjungfrauen), es ermöglicht ihm in gewissen Augenblicken auch die Anschauung Gottes. In das Paradies können nur die Gläubigen (Muslime) gelangen, die Ungläubigen hingegen kommen in die ewige Hölle. Am Ende der Zeiten kommt es zu einer kosmischen Katastrophe, dann folgen ein allgemeines Gericht und die endgültige Belohnung und Bestrafung der Menschen.

156 147 V KULT: Hinduismus Der Hinduismus praktiziert verschiedene Kultformen. Die wichtigste Kultform ist der Tempelkult, zu dem die Verehrung der Götterstatuen und feierliche Prozessionen gehören. Der Hinduismus kennt auch verschiedene Hausriten, die in wichtigen Augenblicken des Lebens begangen werden. Zum Kult des Hinduismus gehören schließlich auch die Wallfahrten, die zu Heiligtümern und zu heiligen Gewässern führen. Buddhismus Der Buddhismus hat - je nach Richtung - verschiedene Kultformen. Die strenge Richtung des Hinayana konzentriert sich hauptsächlich auf die Meditation bei den Laien und auf die Kulthandlungen bei den Mönchen (Gebete, Waschungen, Gesänge, Tänze). Die Richtung des Mahayana übernimmt weitgehend die Kulthandlungen des Hinduismus. Die Richtung des Vajrayana (tibetanischer Lamaismus) kennt auch viele magische Kulthandlungen (Gesten, Schriftzeichen, Gebetsräder, Gebetsmühlen, Mantras). Dazu kommen noch verschiedene Verehrungsformen für die Bodhisattvas ("buddhistische Heilige"). Judentum Das Judentum kannte in antiker Zeit vor allem den Tempelkult. Doch seit der Zerstörung des Tempels in Jerusalem im Jahr 70 n. Chr. durch die Römer ist dieser Kult nicht mehr möglich. (Es bleibt nur noch die Klage an der Grundmauer des früheren Tempels.) Seit dem Babylonischen Exil (586-538 v. Chr.) gibt es den Wortgottesdienst in der Synagoge. Das orthodoxe Judentum kennt heute noch verschiedene Feste aus alter Zeit, von denen das Paschafest das bedeutendste ist. Christentum Das Christentum betrachtet die Eucharistiefeier bzw. das Abendmahl als das Zentrum seines Kultes. Zu den Kultformen gehören auch die Sakramente, die je nach Konfession eine unterschiedliche Anzahl aufweisen. Das christliche Leben wird auch von den Zeiten und Festen des Kirchenjahres bestimmt: Die Höhepunkte des Kirchenjahres bilden die Feste von Weihnachten, Ostern und Pfingsten. Das katholische und orthodoxe Christentum kennt auch besondere Verehrungsformen für Maria, die Engel und Heiligen. Von Bedeutung sind

157 148 schließlich auch die großen Wallfahrtszentren, zu denen jedes Jahr Millionen von Menschen pilgern. Islam Der Islam sieht den Höhepunkt des Kultes in der Versammlung, die jeden Freitag in der Moschee stattfindet. Zum Kult gehört auch das Gebet, das fünfmal am Tag verrichtet wird. Weiters sind auch bestimmte Andachten und religiöse Übungen während des Fastenmonats Ramadan Bestandteil des islamischen Kults. Ein Höhepunkt des Kultlebens sind schließlich auch die verschiedenen Praktiken während der Wallfahrt nach Mekka. VI GESELLSCHAFT: Hinduismus Der Hinduismus teilt die Gesellschaft in verschiedene Kasten ein: Es gibt die Kasten der Priester, der Beamten, der Händler und Bauern sowie der Knechte. Die Kasten sind streng voneinander getrennt. Neben den Kasten gibt es noch die Parias, die keiner Kaste angehören und keine Rechte haben. Buddhismus Der Buddhismus verkündet die Gleichheit aller Menschen und tritt für eine Gesellschaft ein, in der alle die gleichen Grundrechte haben. Der Buddhismus wendet sich entschieden gegen das Kastenwesen des Hinduismus. Der lamaistische Buddhismus in Tibet hat eine theokratische Gesellschaft aufgebaut, die von religiösen Oberhäuptern geleitet wird (Dalai Lama und Pantschen Lama). Diese theokratische Gesellschaft weist eine strenge Hierarchie auf. Judentum Das Judentum kannte im Alten Testament eine theokratische Gesellschaft, deren Oberhaupt Gott selbst war. Als es in Israel zum Königtum war, waren die Könige Stellvertreter Gottes. Die jüdische Gesellschaft wurde weitgehend von der Tora, dem göttlichen Gesetz des Pentateuchs, bestimmt. Die einzelnen Gruppierungen (Pharisäer, Sadduzäer) hatten dazu noch ihre eigenen Gesetze und Vorschriften. In der heutigen Zeit sind zwei gesellschaftliche Gruppierungen zu unterscheiden: Die Gruppe der gesetzestreuen Juden, die auch heute noch nach der Tora leben, und die säkularisierten (= verweltlichten) Juden, die eine Gesellschaft nach modernen demokratischen Grundsätzen anstreben.

158 149 Christentum Das Christentum hat verschiedene Gesellschaftsformen hervorgebracht: Die Christen der Urkirche bildeten eine eigene Gesellschaft, die von Bischöfen und Ältesten geleitet wurde. Sie fühlten sich als Mitglieder des Reiches Gottes, waren aber dem weltlichen Staat gegenüber loyal, soweit dieser nicht den Kaiserkult von ihnen verlangte. Im Mittelalter kam es zu einer Gesellschaft, in der die geistliche und weltliche Macht die zwei Pole der Gesellschaft bildeten. Ab der Neuzeit kam es immer mehr zu einer Trennung von Kirche und Staat. In der Moderne vertreten verschiedene Gruppen und Parteien die christlichen Werte. Das Christentum kennt keine von Gott festgelegten Gesellschafts- und Staatsformen. Das Christentum kennt nur ethische Grundhaltungen (vgl. Zehn Gebote, Bergpredigt, Weisungen in den Briefen des NT), die als Maßstab für verschiedenste Gesellschafts- und Staatsformen Verwendung finden. Islam Der Islam hat eine von Gott festgelegte gesellschaftliche Ordnung. Im Koran finden sich detaillierte Angaben über die gesellschaftliche Struktur. Es handelt sich um eine theokratische Struktur, in der Religiöses und Weltliches engstens miteinander verknüpft ist. Macht und Recht (Scharia) werden jeweils von Gott her begründet. ZUSAMMENFASSUNG: I Ursprung II Verbreitung III Heilige Schriften IV Glaubenslehre 1) Gott 2) Die Welt 3) Der Mensch 4) Die Ethik 5) Die Erlösung 6) Das Endziel V Kult VI Gesellschaft

159 150 NACHWORT DIE RICHTIGE FORM DES DIALOGS MIT DEN ANDEREN RELIGIONEN Infolge der vermehrten Kontakte, die wir Christen mit anderen Religionen pflegen, kommt dem Dialog von uns Christen mit diesen Religionsgemeinschaften eine immer größere Bedeutung zu. Dabei stellt sich für uns Christen die schwierige Frage, wie dieser Dialog zu gestalten ist. Auf der einen Seite sind wir als Christen dazu verpflichtet, den Anhängern anderer Religionen mit Achtung und Toleranz zu begegnen. Auf der anderen Seite müssen wir aber auch unsere christliche Identität bewahren. Wir Christen müssen also bei aller Achtung und Toleranz gegenüber anderen Religionen doch darauf bedacht sein, den Anspruch auf den Vorrang der christlichen Religion nicht aufzugeben. Wir wollen deshalb versuchen, einige Überlegungen anzustellen, die uns die konkreten Möglichkeiten, aber auch die konkreten Gefahren eines solchen Dialogs zwischen den Religionen bewusst machen. DIE WEISUNGEN DES II. VATIKANISCHEN KONZILS Wir wollen unsere Überlegungen mit einigen Stellen aus der Erklärung des Zweiten Vatikanischen Konzils beginnen, die sich mit der Beziehung der katholischen Kirche zu den nichtchristlichen Religionen befasst. Diese "Erklärung über das Verhältnis der Kirche zu den nichtchristlichen Religionen" beginnt mit folgenden Zeilen: "In unserer Zeit, da sich die Menschheit von Tag zu Tag enger zusammenschließt und die Beziehungen unter den verschiedenen Völkern sich mehren, erwägt die Kirche mit umso größerer Aufmerksamkeit, in welchem Verhältnis sie zu den nichtchristlichen Religionen steht. Gemäß ihrer Aufgabe, Einheit und Liebe unter den Menschen und damit auch unter den Völkern zu fördern, fasst sie vor allem das ins Auge, was den Menschen gemeinsam ist und sie zur Gemeinschaft untereinander führt. Alle Völker sind ja eine einzige Gemeinschaft, sie haben denselben Ursprung, da Gott das ganze Menschengeschlecht auf dem gesamten Erdkreis wohnen ließ; auch haben sie Gott als ein und dasselbe letzte Ziel. Seine Vorsehung, die Bezeugung seiner Güte und seine Heilsratschlüsse erstrecken sich auf alle Menschen, bis die Erwählten vereint sein werden in der Heiligen Stadt, deren Licht die Herrlichkeit Gottes sein wird." (II. Vatikanum, "Nostra aetate", 1) Die Katholische Kirche weist also in ihrer Erklärung zunächst darauf hin, dass es auch bei der Begegnung mit den nichtchristlichen Religionen darauf ankommt, das Gemeinsame zu se-

160 151 hen. In der Folge werden in der Konzilserklärung die vielfältigen Bemühungen der verschiedenen nichtchristlichen Religionen gewürdigt. Wörtlich heißt es da: "So erforschen im Hinduismus die Menschen das göttliche Geheimnis und bringen es in einem unerschöpflichen Reichtum von Mythen und in tief dringenden philosophischen Versuchen zum Ausdruck und suchen durch asketische Lebensformen oder tiefe Meditationen oder liebend-vertrauende Zuflucht zu Gott Befreiung von der Enge und Beschränktheit unserer Lage. In den verschiedenen Formen des Buddhismus wird das radikale Ungenügen der veränderlichen Welt anerkannt und ein Weg gelehrt, auf dem die Menschen mit frommem und vertrauendem Sinn entweder den Zustand vollkommener Befreiung zu erreichen oder - sei es durch eigene Bemühung, sei es vermittels höherer Hilfe - zur höchsten Erleuchtung zu gelangen vermögen. So sind auch die übrigen in der ganzen Welt verbreiteten Religionen bemüht, der Unruhe des menschlichen Herzens auf verschiedene Weise zu begegnen, indem sie Wege weisen: Lehren und Lebensregeln sowie auch heilige Riten." ("Nostra aetate", 2) Von besonderer Aktualität sind die Erklärungen des Zweiten Vatikanischen Konzils im Hinblick auf den Islam: "Mit Hochachtung betrachtet die Kirche auch die Muslimen, die den alleinigen Gott anbeten, den lebendigen und in sich seienden, barmherzigen und allmächtigen, den Schöpfer Himmels und der Erde, der zu den Menschen gesprochen hat. Sie bemühen sich, auch seinen verborgenen Ratschlüssen sich mit ganzer Seele zu unterwerfen, so wie Abraham sich Gott unterworfen hat, auf den der islamische Glaube sich gerne beruft. Jesus, den sie allerdings nicht als Gott anerkennen, verehren sie doch als Propheten, und sie ehren seine jungfräuliche Mutter Maria, die sie bisweilen auch in Frömmigkeit anrufen. Überdies erwarten sie den Tag des Gerichtes, an dem Gott alle Menschen auferweckt und ihnen vergilt. Deshalb legen sie Wert auf sittliche Lebenshaltung und verehren Gott besonders durch Gebet, Almosen und Fasten. Da es jedoch im Laufe der Jahrhunderte zu manchen Zwistigkeiten und Feindschaften zwischen Christen und Muslim kam, ermahnt die heilige Synode alle, das Vergangene beiseite zu lassen, sich aufrichtig um gegenseitiges Verstehen zu bemühen und gemeinsam einzutreten für Schutz und Förderung der sozialen Gerechtigkeit, der sittlichen Güter und nicht zuletzt des Friedens und der Freiheit für alle Menschen." ("Nostra aetate", 3) Nach dieser Würdigung der verschiedenen nichtchristlichen Religionen erklärt dann das Zweite Vatikanische Konzil: "Die katholische Kirche lehnt nichts von alledem ab, was in diesen Religionen wahr und heilig ist. Mit aufrichtigen Ernst betrachtet sie jene Handlungs- und Lebensweisen, jene Vor-

161 152 schriften und Lehren, die zwar in manchem von dem abweichen, was sie selber für wahr hält und lehrt, doch nicht selten einen Strahl jener Wahrheit erkennen lassen, die alle Menschen erleuchtet." ("Nostra aetate", 2) Trotz ihrer grundsätzlichen Achtung vor den verschiedenen Religionen, erklärt die Katholische Kirche klar und deutlich, dass sie an der Verkündigung von Christus festhält: "Unablässig aber verkündet sie und muss sie verkündigen Christus, der ist "der Weg, die Wahrheit und das Leben" (Joh 14,6), in dem die Menschen die Fülle des religiösen Lebens finden, in dem Gott alles mit sich versöhnt hat. Deshalb mahnt sie ihre Söhne, dass sie mit Klugheit und Liebe, durch Gespräch und Zusammenarbeit mit den Bekennern anderer Religionen sowie durch ihr Zeugnis des christlichen Glaubens und Lebens jene geistlichen und sittlichen Güter und auch die sozial kulturellen Werte, die sich bei ihnen finden, anerkennen, wahren und fördern." ("Nostra aetate", 2) Das Zweite Vatikanische Konzil hält also trotz aller Bemühungen um einen fruchtbaren Dialog mit den anderen Religionen daran fest, dass für sie Jesus Christus "der Weg, die Wahrheit und das Leben" ist. In einem anderen Dokument wird das Konzil noch deutlicher. So heißt es in der Erklärung über die Religionsfreiheit: "Gott selbst hat dem Menschengeschlecht Kenntnis gegeben von dem Weg, auf dem die Menschen, ihm dienend, in Christus erlöst und selig werden können. Diese einzige wahre Religion, so glauben wir, ist verwirklicht in der katholischen, apostolischen Kirche, die von Jesus dem Herrn den Auftrag erhalten hat, sie unter allen Menschen zu verbreiten. " (II. Vatikanisches Konzil, Erklärung über die Religionsfreiheit, 1) Aus diesen Erklärungen des Vatikanischen Konzils geht klar und deutlich hervor, dass sich die Katholische Kirche für die Begegnung, das gegenseitige Verständnis und für die Zusammenarbeit unter den verschiedenen Religionen einsetzt. Wir haben seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil auch mehrmals erlebt, dass es zu Begegnungen zwischen höchsten Vertretern der katholischen Kirche und der nichtchristlichen Religionen gekommen ist. Die meisten von uns erinnern sich noch an die Begegnung von höchsten Vertretern der verschiedenen Weltreligionen, die auf Einladung von Papst Johannes Paul II. im Jahr 1986 in Assisi stattfand. In der Folgezeit kam es noch öfters zu Begegnungen auf höchster Ebene. So hat Papst Johannes Paul II. mehrere Führer der anderen Weltreligionen in ihren Ländern besucht. In jüngster Zeit hat Papst Johannes Paul II. bei seinen Reisen nach Palästina und Syrien vor allem den Dialog mit dem Islam gesucht. Trotzdem hat der Papst klar zu verstehen gegeben, dass er gekommen ist, um der Welt Jesus Christus und seine Botschaft zu verkünden.

162 153 Auch wir kleinen Christen müssen uns heute die Fragen stellen, wie wir uns gegenüber den Anhängern anderer Religionen, denen wir immer häufiger begegnen, verhalten sollen. Wir werden uns als Christen darum bemühen müssen, den Anhängern der anderen Religionen mit menschlicher Achtung und auch mit christlichem Wohlwollen zu begegnen. Wir sind von unserem christlichen Glauben her verpflichtet, diesen Menschen, die sich in unseren Ländern aufhalten, mit Menschlichkeit, Verständnis und Toleranz zu begegnen. Wenn diese Menschen bei uns arbeiten und wohnen, sind auch verpflichtet, ihnen in solidarischer und nachbarschaftlicher Weise zu begegnen. Wir dürfen es also nicht an christlicher Humanität und Solidarität fehlen lassen. BESTIMMTE GEFAHREN Gleichzeitig aber dürfen wir nicht blind sein für gewisse Gefahren, die sich aus dem Dialog und der Begegnung mit den anderen Weltreligionen ergeben können. Wir wollen deshalb versuchen, auf einige dieser Gefahren hinzuweisen: 1) ÖSTLICHE RELIGIONEN Eine erste Gefahr kann sich aus einer unkritischen Begegnung mit den östlichen Religionen ergeben. Wir müssen leider feststellen, dass heute immer mehr hinduistische und buddhistische Lehren und Praktiken in unsere christliche Religion eindringen. Wir können beobachten, dass die östliche Lehre von Gott als einem unpersönlichen Wesen auch immer mehr Christen beeinflusst. Viele Christen glauben heute auch an die Seelenwanderung und an das Aufgehen des Menschen im Ozean des Nirwana. Wir können aber auch feststellen, dass die östlichen Meditationspraktiken in unsere Bildungshäuser eindringen und dass immer mehr Menschen versuchen, mit Hilfe einer östlichen Meditationstechnik ihr Gebetsleben zu gestalten. Dabei wird aber übersehen, dass diese religiösen Lehren und Praktiken sich nicht mit dem Christentum vereinbaren lassen. Es muss uns Christen bewusst sein, dass sich die östlichen Meditationstechniken nicht strikt von den östlichen Gottesvorstellungen trennen lassen. Auf diese Weise führen diese östlichen Meditationstechniken häufig zu einer allmählichen Abwanderung in die östlichen Religionen. Als Christen sollten wir uns daran erinnern, dass wir in unserer eigenen Religion einen großen Schatz an betrachtenden Gebeten und eine reiche Mystik haben, auf die wir zurückgreifen können. Im Zusammenhang mit den östlichen Religionen wollen wir auch darauf hinweisen, dass diese oft den Einstieg in die moderne Esoterik und in die Philosophie des New Age vorbereiten. Viele Christen merken heute nicht mehr, dass sie durch die unkritische Beschäftigung mit den

163 154 östlichen Religionen zu einer unbewussten Annahme der Esoterik und des New Age geführt werden, die viele östliche Elemente aufweisen. Es ist in der heutigen Zeit sehr wichtig, dass wir Christen im Hinblick auf die östlichen Religionen zu einer klaren Unterscheidung der Geister gelangen. Es wäre auch dringend notwendig, dass man in den katholischen Bildungshäusern nicht Seminare abhält, die in unkritischer Weise zu einer untragbaren Vermischung der christlichen Religion und der östlichen Religionen führen. 2) DER RADIKALE ISLAM Eine weitere Gefahr für den christlichen Glauben ergibt sich heute auch bei einem undifferenzierten Dialog mit dem Islam. Wir müssen nüchtern feststellen, dass es neben dem gemäßigten Islam auch einen radikalen Islam gibt. Dieser radikale Islam hat die Weltherrschaft des Islam auf seine Fahnen geschrieben und ist auch bereit, mit gewaltsamen Mitteln dieses Ziel anzustreben. Verschiedene Ermittlungen haben ergeben, dass dieser radikale Islam schon längst ein weltweites Netzwerk errichtet hat, um seine Ziele zu erreichen. In vielen europäischen Ländern gibt es Stützpunkte der radikalen muslimischen Gruppen, die gezielt auf den Umsturz der westlichen Gesellschaft hinarbeiten. Es wäre nun ein Zeichen von politischer und religiöser Naivität, wenn wir Christen diese Entwicklung nicht mit aufmerksamen und kritischen Augen verfolgen würden. Es wird sogar notwendig sein, dass wir uns gegen diese radikale Form des Islams wehren. Der radikale Islam nützt die demokratischen Formen der westlichen Länder, um die Herrschaft des Islams im Westen zu errichten. Für diese radikalen Gruppen ist auch der Dialog ein strategisches und taktisches Mittel, um seine Zielsetzungen zu erreichen. Wir dürfen als Christen bei aller Bereitschaft zum Dialog nicht so naiv sein, die Taktik dieser radikalen Gruppen nicht zu durchschauen. Es ist auch die Aufgabe von verantwortlichen Politikern, die gesetzlichen Bestimmungen über die Arbeitsund Aufenthaltsgenehmigung von Einwanderern aus islamischen Ländern so zu gestalten, dass der Tätigkeit von radikalen islamischen Gruppen ein Riegel vorgeschoben wird. Eine nicht zu unterschätzende Gefahr für den christlichen Glauben stellen auch die zunehmenden Kontakte zu islamischen Männern und Frauen dar. Die Heirat mit einem islamischen Partner ist häufig mit einem Übertritt zum islamischen Glauben verbunden. Wir müssen hier aber ganz klar sagen, dass wir Christen bei einer Eheschließung mit Muslimen nicht auf unseren christlichen Glauben verzichten dürfen. Es geht nicht an, dass unsere christlichen Frauen, die einen Muslim heiraten, automatisch zum islamischen Glauben übertreten. Wir haben als Christen das Recht und die Pflicht, unseren Glauben auch in einer Ehe mit einem muslimi-

164 155 schen Partner zu bewahren. Die Ehe kann für einen Christen niemals ein Grund sein, auf seinen Glauben zu verzichten. 3) DIE GLEICHSCHALTUNG DER RELIGIONEN Eine dritte große Gefahr für den christlichen Glauben ist auch darin zu sehen, dass der Dialog zwischen den Religionen dazu verleiten könnte, alle Religionen als gleichwertig zu betrachten. Es gibt verschiedene Bewegungen und Parteien, die es sich zum Ziel gesetzt haben, auf die Gleichschaltung und Einebnung aller Offenbarungs-Religionen hinzuarbeiten. Diese Bewegungen und Parteien streben nach einer übergeordneten Einheitsreligion und lassen die einzelnen Religionen nur als Spielarten der einen Weltreligion gelten. Für uns Christen ist es unmöglich, einer solchen Weltanschauung zu folgen. Wir glauben bei aller Achtung und Toleranz gegenüber anderen Religionen, dass die christliche Religion die wahre Religion ist und dass Jesus Christus "der Weg, die Wahrheit und das Leben ist." Wir dürfen uns also durch den Dialog mit den anderen Religionen nicht davon abhalten lassen, den Vorrang unserer eigenen Religion zu bezeugen. Wir können und dürfen nicht der Philosophie und der Politik einer religiösen Gleichschaltung folgen. Wir dürfen uns nicht in den Tempel des Pantheons begeben, der allen Göttern in gleicher Weise geweiht ist. Es ist uns Christen nicht erlaubt, den Tempel einer globalen Einheitsreligion zu betreten, in dem jede Religion nur ihre kleine bescheidene Nische hat. Unsere christliche Religion ist nicht ein Teil einer übergeordneten Weltreligion. Wir glauben, dass unsere christliche Religion die endgültige und absolute Wahrheit besitzt. 4) DIE VERGLEICHENDE RELIGIONSWISSENSCHAFT Eine gewisse Gefahr für einen falschen Dialog zwischen den Religionen ist auch in der sogenannten "vergleichenden Religionswissenschaft" zu sehen. So wird heute nicht selten an Universitäten, in Seminaren und Schulen eine vergleichende Religionswissenschaft betrieben, die dazu führt, dass alle Religionen als gleichwertig betrachtet werden. Jeder kann sich dann ein Glaubensbekenntnis zusammensuchen, in dem christliche und nichtchristliche Elemente enthalten sind. Auf diese Art und Weise kommt es aber wiederum zu einer Infragestellung der christlichen Wahrheit und zu einer Gleichschaltung der verschiedenen Religionen. Es ist sicher wichtig, dass wir als Christen die Lehren der anderen Religionen kennen lernen, um die Anhänger dieser Religionen besser zu verstehen zu können. Das Verständnis der anderen Religionen ist auch die Voraussetzung, um die Kultur dieser Religionen besser zu begrei-

165 156 fen. Das bedeutet aber nicht, dass wir deshalb zu einer Relativierung und Vermischung der verschiedenen Religionen gelangen sollten. 5) DIE FALSCH VERSTANDENE TOLERANZ Die letzte und vielleicht größte Gefahr beim Dialog mit den nichtchristlichen Religionen besteht darin, dass wir Christen oft keine klare Vorstellung von einer echten Toleranz haben. Viele moderne Christen glauben, dass die Toleranz darin besteht, dass man die anderen Religionen als gleichwertige Religionen anerkennt. In Wirklichkeit bedeutet Toleranz im christlichen Sinn, dass man von der Wahrheit der eigenen Religion überzeugt ist und dass man den anderen Religionen mit Achtung begegnet, auch wenn diese in verschiedenen Punkten von der christlichen Lehre abweichen. Toleranz im christlichen Sinn bedeutet auch, dass man die religiöse Freiheit des anderen respektiert und ihn nicht mit unlauteren und gewaltsamen Mitteln zwingt, der christlichen Religion zuzustimmen. Die christliche Toleranz endet aber dort, wo Menschen anderer Weltanschauungen und Religionen versuchen, das Christentum zu verhöhnen, zu relativieren und zu eliminieren. Solchen Tendenzen muss mit geistigen Argumenten, und wenn nötig und möglich, mit gesetzlichen Mitteln entgegengetreten werden. Zusammenfassend können wir sagen, dass der richtige Dialog mit den verschiedenen nichtchristlichen Religionen durchaus möglich ist und dass wir Christen dazu verpflichtet sind, für das weltweite Zusammenwirken der verschiedenen Religionen unseren Beitrag zu leisten. Gleichzeitig aber müssen wir uns bestimmter Gefahren bewusst sein, die sich bei einem weltweiten Dialog mit den nichtchristlichen Religionen ergeben können. Diese Gefahren lassen sich in fünf Punkten zusammenfassen: 1. die Gefahr einer Übernahme von östlichen Lehren und Meditationspraktiken; 2. die Gefahr des radikalen Islams, der die Weltherrschaft anstrebt; 3. die Gefahr einer Gleichschaltung aller Religionen im Sinne einer Welteinheitsreligion; 4. die Gleichschaltung aller Religionen durch eine falsch gehandhabte vergleichende Religionswissenschaft; 5. die Gefahr einer falsch verstandenen Toleranz. Peter Egger

166 157 AUTOR DDDr. Peter Egger wurde 1948 in Bozen/Südtirol geboren. Nach dem Besuch des Jesuitenkollegs "Stella Matutina" in Feldkirch (Vorarlberg) studierte er Philosophie, Geschichte, Theologie und Religionspädagogik in Padua, Innsbruck, Salzburg und London. Nach Abschluss der Studien war er in der Familienseelsorge in Wien tätig und anschließend Religionslehrer in Innsbruck, Salzburg, Tamsweg und Padua. Seit 1989 unterrichtet Egger als Oberschullehrer Religion, Philosophie und Geschichte am bischöflichen Gymnasium "Vinzentinum" in Brixen. Der Autor hält auch Vorlesungen an der Volkshochschule in Bozen und gestaltet Sendungen bei "Radio Maria" und "Radio Horeb". Egger ist verheiratet und Vater einer Tochter.

 

 

Lieber Vater, bitte hilf mir im Wirrwarr der Zeit das rechte zu tun. Gib uns einen starken Glauben, eine starke Hoffnung und eine große, vertrauende Liebe zu Dir, dem gütigen, liebenden Vater. Amen.

 

 

Weiterführende Themen: 

Die Bekehrung einer Weltfrau  /  Apokalypse now?  / Garabandal  / Die Sterbestunde /

----